SPD Nordoberpfalz öffnete die Türen ihrer neuen Geschäftsräume im NOC
Weiden. Was lange währt, wird endlich gut. Unter diesem Motto lud die Nordoberpfälzer SPD am Samstag zur Büroeinweihung im NOC ein.
Die neuen Räume des SPD-Unterbezirks Weiden im Nordoberpfalzcenter (NOC) werden zwar seit drei Jahren fleißig genutzt, aber so richtig bekannt sind sie bei vielen Sozialdemokraten aus den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth immer noch nicht. Das liegt vor allem an Corona. Es gab keine offizielle Einweihung der repräsentativen Geschäftsstelle und besuchen konnte man sie auch nur eingeschränkt – mit Maske, nur zu bestimmten Zeiten – und teilweise gar nicht mehr während des Lockdowns. Doch nun sind die meisten Einschränkungen weggefallen und die Geschäftsstelle hatte zum Tag der offenen Tür mit Getränken und Knabbereien eingeladen.
Viel Politprominenz
Gekommen waren neben vielen SPD-Mitgliedern aus der Region auch Landesgeschäftsführer Olaf Schregelmann, Bezirksgeschäftsführerin Sabrina Schlecht-Wanderer, Bezirksrätin Brigitte Scharf, die Kreisvorsitzenden Nicole Bäumler (Neustadt/WN) und Uli Roth (Tirschenreuth), Weidens Stadtverbandsvorsitzende Sabine Zeidler, ihr Stellvertreter Herbert Schmid, der Fraktionssprecher im Weidener Stadtrat, Roland Richter, sowie mehrere Kommunalpolitiker aus Weiden und Umgebung.
Monika Waldeck die „Neue“
In den Räumen der SPD Nordoberpfalz sind die Büros der SPD-Geschäftsstelle des Unterbezirks Weiden, das Bürgerbüro von MdB Uli Grötsch und das der SPD-Stadtratsfraktion Weiden untergebracht. Die Etzenrichterin Monika Waldeck ist seit wenigen Monaten neue Geschäftsstellenleiterin des SPD-Unterbezirks Weiden-Neustadt-Tirschenreuth.
Kurze Wege
Uli Grötsch ist froh, dass mit dem neuen Büro ein „langgehegter Wunsch“ der Nordoberpfälzer SPD endlich in Erfüllung gegangen sei. „Es war unser Ziel, die drei relevanten SPD-Organisationen der Region unter einem Dach zusammenzuführen. Das bedeutet kurze Wege, eine bessere Kommunikation und nicht zuletzt mehr persönliche Begegnungen“, sagte der Bundestagsabgeordnete im Gespräch mit OberpfalzECHO. Erfreulich sei, dass jetzt auch wieder viele Mitglieder ins SPD-Büro kämen. „Dieser persönliche Kontakt hat einfach gefehlt während Corona.“ Grötsch selbst war nicht dabei beim Tag der offenen Tür; das hatte zwei Gründe: Er war als Festredner bei SPD-Jubiläumsfeiern in Münchberg und in Oberbayern gefragt.
* Diese Felder sind erforderlich.