Biografie:
- geb. 28.05.1956 in Fuchsmühl, Lkrs. Tirschenreuth
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Oberpfälzisch
- Ausbildung Bauzeichner, Ausbildung Bautechniker
- Volontariat Frankenpost Hof
- Redakteur bei der Frankenpost (Oberpfalzpost) von 1984 bis 2009 in Tirschenreuth, Marktredwitz, Hof
- ab 2010: Freier Journalist für Nordbayerischer Kurier Bayreuth, Rundschau Amberg und Weiden (Medienfabrik im MZ-Verlag)
- von 1989 bis 2006 Vorsitzender Sportgemeinschaft Fuchsmühl
- 2014 – 2020: Marktrat und Fraktionssprecher im MR Fuchsmühl
- seit 2010 Vorsitzender SPD-Ortsverein Fuchsmühl
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Menschen kennenlernen, Menschen beschreiben, mein Hobby zum(r) Beruf(ung) machen.
Deshalb unterstütze ich OberpfalzECHO:
Durch Jürgen Herda und Nicolas Götz bin ich auf OberpfalzECHO aufmerksam geworden. Es macht mir Riesenspaß, an dem spannenden Projekt mitzuarbeiten und der Region eine Alternative zu Printprodukten zu bieten.
Meine Stärken sind:
Andere sagen von mir, ich sei ein kommunikativer Mensch mit Empathie und einem großen Gerechtigkeitssinn.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Sport, Menschen, (Kommunal)Politik.
Das empfehle ich zu lesen:
Krieg und Frieden von Leo Tolstoi.
Beiträge

Exklusiv
Buntes
Bio-Meile Falkenberg: Wenn sich Rinderburger, Mohn und Beeren ein Stelldichein geben
Falkenberg. Einen geeigneteren Ort hätte man kaum wählen können: Die 2. Bio-Meile der Ökomodellregion Steinwald am Sonntag, 11. September, geht im malerischen Marktflecken Falkenberg über die Bühne.

Exklusiv
Politik
Die bayerische SPD-Vorsitzende Ronja Endres auf Sommertour durch den Norden der Oberpfalz
Weiden/Weiherhammer/Windischeschenbach. Die Landesvorsitzende der Bayern-SPD Ronja Endres zeigte sich beeindruckt von den Firmen und Einrichtungen, die sie als Teil ihrer Sommertour durch die Nordoberpfalz besuchte.

Exklusiv
Menschen
Abschied von einer der engagiertesten Frauen in der Region
Tirschenreuth. Sie war die erste Frau im Kreistag und gilt als eine der engagiertesten und profiliertesten Politikerinnen im Landkreis. Am Dienstag nahm eine große Trauergemeinde Abschied von der verstorbenen Hannelore Bienlein-Holl.

Exklusiv
Kultur
Fotografie und Zoigl: Im Schafferhof treffen zwei Leidenschaften aufeinander
Neuhaus/WN/Bärnau. 108 beeindruckende Bilder aus der Oberpfalz waren im August als Teil der Foto-Wanderausstellung von Oberpfalz Marketing im Schafferhof zu sehen. Seit September sind die eindrucksvollen Fotos im Geschichtspark Bärnau ausgestellt.

Wirtschaft
Verdächtiger im Anlagebetrugsskandal der Weidener Baugenossenschaft auf freiem Fuß
Weiden/Floß. Überraschung bei den Ermittlungen zum mutmaßlichen Betrug einer Weidener Baugenossenschaft. Einer der Verdächtigen befindet sich wieder auf freiem Fuß.

Menschen
ARTE-Doku über Hans Schuierer, den „1. Verteidiger des Rechtsstaats in Bayern“
Wackersdorf. In der Reihe "Nach einer wahren Geschichte" zeigt ARTE am Sonntag, 7. August, 8.55 Uhr, einen Film über Hans Schuierer, die Galionsfigur im Kampf gegen die WAA.

Politik
Grünen klären über Verschwörungsideologien und deren Gefahren auf
Weiden. Selten zuvor war Aufklärung wichtiger. Unzählige Fakenewsverbreiter und Verschwörungsgläubige lügen und hetzen, was das Zeug hält. Die Grünen bieten Aufklärung an.

Blaulicht
Frau setzt ohne Grund Notruf ab und muss sich jetzt dafür verantworten
Weiden. Warum betätigt man den Notruf ohne Grund? Diese Frage muss jetzt eine Weidenerin der Polizei beantworten.

Exklusiv
Sport
Radmarathon des VCC Pirk: Aus der Zoigltour wird die Grenzerfahrung
Pirk/Eslarn. Aus der "Zoigltour" wird die "Grenzerfahrung". Der beliebte Radmarathon des VCC Pirk ändert den Namen und wird noch attraktiver.

Exklusiv
Menschen
Hannelore Bienlein-Holl, eine kämpferische Sozialdemokratin, ist tot
Fuchsmühl/Weiden. Hannelore Bienlein-Holl ist tot. Die langjährige SPD-Kreisrätin und frühere AWO-Geschäftsführerin verstarb am Donnerstag im Alter von 79 Jahren nach langer Krankheit, aber überraschend im Klinikum Weiden. Mit ihr verliert...