Biografie:

  • geb. 28.05.1956 in Fuchsmühl, Lkrs. Tirschenreuth
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Oberpfälzisch
  • Ausbildung Bauzeichner, Ausbildung Bautechniker  
  • Volontariat Frankenpost Hof
  • Redakteur bei der Frankenpost (Oberpfalzpost) von 1984 bis 2009 in Tirschenreuth, Marktredwitz, Hof  
  • ab 2010: Freier Journalist für Nordbayerischer Kurier Bayreuth, Rundschau Amberg und Weiden (Medienfabrik im MZ-Verlag)
  • von 1989 bis 2006 Vorsitzender Sportgemeinschaft Fuchsmühl
  • 2014 – 2020: Marktrat und Fraktionssprecher im MR Fuchsmühl
  • seit 2010 Vorsitzender SPD-Ortsverein Fuchsmühl 

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Menschen kennenlernen, Menschen beschreiben, mein Hobby zum(r) Beruf(ung) machen.

 

Deshalb unterstütze ich OberpfalzECHO:

Durch Jürgen Herda und Nicolas Götz bin ich auf OberpfalzECHO aufmerksam geworden. Es macht mir Riesenspaß, an dem spannenden Projekt mitzuarbeiten und der Region eine Alternative zu Printprodukten zu bieten.

 

Meine Stärken sind:

Andere sagen von mir, ich sei ein kommunikativer Mensch mit Empathie und einem großen Gerechtigkeitssinn.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Sport, Menschen, (Kommunal)Politik.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krieg und Frieden von Leo Tolstoi.

Beiträge

Exklusiv Menschen

Die Zweifel des Münchener Mediziners Otmar Seidl am Mysterium der Konnersreuther Resl

Konnersreuth/München. Vor 60 Jahren ist die "Konnersreuther Resl" gestorben. Seit Jahren läuft ein Seligsprechungsprozess für die "Volksheilige". Der Münchener Arzt Dr. Otmar Seidl hat dazu seine Meinung.
Exklusiv Politik

Christine Lambrecht genießt willkommenes „Bad“ an der SPD-Basis

Neustadt/WN. Am Rande ihres Besuchs in der nördlichen Oberpfalz nahm sich Verteidigungsminiserin Christine Lambrecht Zeit für ein Gespräch mit dem OberpfalzEcho.
Exklusiv Politik

Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sieht Abgrund des Menschlichen und Moralischen

Flossenbürg/Neustadt/WN. Hoher Besuch bei den Sozialdemokraten im Landkreis: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht war der Stargast beim Jahresempfang des SPD-Kreisverbands. Zuvor wohnte sie der Kranzniederlegung am Gedenkstein für die...
Wirtschaft

Ziegler Group lädt zum Bauinfotag: Ein Muss für alle Häuslebauer und solche, die es werden wollen

Schönhaid. Häuslebauer und alle, die es werden wollen, aufgepasst! Die Ziegler Holding lädt am 5. November zu einem Bau-Infotag in ihrer Hausfertigung ein.

Der Budenzauber bei der SpVgg SV Weiden geht weiter – als Ziegler Group Karriere-Cup

Weiden. Das größte und beliebteste Hallenfußballturnier der nördlichen Oberpfalz hat einen neuen Namen: Ziegler Group Karriere-Cup heißt der Wettbewerb, bei dem sich am Mittwoch, 28. Dezember, acht hochkarätige Teams aus der Region...
Exklusiv Politik

Ostbayernring wird aufgerüstet: Netzbetreiber bekommt weiteres Darlehen

Weiden. Noch nie war das Thema Energie- und Stromversorgung so wichtig wie seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine. Auch deshalb kommt der Erneuerung des Ostbayernrings enorme Bedeutung zu. Nun bekommt Netzbetreiber TenneT einen Millionenkredit...
Sport

Mitterteicher Torwart Tim Lauterbach beim Bayern-Treffer des Monats knapp geschlagen

Mitterteich. Davon träumen viele Torhüter: Einmal die Seiten wechseln und selbst einen Treffer erzielen. Tim Lauterbach ist das gelungen.
Exklusiv Politik

Aussichtsreiche Plätze für die Kandidatinnen des SPD-Unterbezirks Weiden-Tirschenreuth

Weiden. Der SPD-Unterbezirk Weiden-Neustadt-Tirschenreuth kann zufrieden sein: Bei der Wahlkreiskonferenz der Oberpfalz-SPD wurden Nicole Bäumler aus Schirmitz (Platz 1 Landtagswahl) und Brigitte Scharf aus Erbendorf (Platz 2 Bezirkstagswahl) auf...
Exklusiv Wirtschaft

Spezialglashersteller Schott baut neues Logistikzentrum in Mitterteich

Mitterteich. Der Spezialglashersteller Schott baut im Industriegebiet Birkigt direkt an der A 93 ein neues, 30.000 Quadratmeter großes Zentrallager. Am Freitag wurde das Projekt mit dem obligatorischen Spatenstich gestartet.
Exklusiv Menschen

Die Geschichte der Konnersreuther Resl: Wer’s glaubt, wird selig?

Konnersreuth/Regensburg. Sie ist auch 60 Jahre nach ihrem Tod ein hochumstrittenes Mysterium: die Konnersreuther Resl. Ihr Seligsprechungsprozess dauert schon 17 Jahre.