Renate Gradl, geboren 1960, ausgebildete Bürokauffrau und Buchautorin. Seit über 22 Jahren freie Journalistin beim „Neuen Tag“ und seit vier Jahren bei OberpfalzECHO. 2016 ist ihr Buch „Grafenwöhr zu Euro-Zeiten“ erschienen. Es ist eine Hommage über ihre Heimatstadt Grafenwöhr mit vielen schönen Plätzen. Wissenswertes kann man hier auch über viele Vereine und Menschen erfahren, die sich besonders engagieren oder sich zu ihren Lebzeiten engagiert haben. Was und mit wem vorrangig in Grafenwöhr passiert, darüber schreibt und fotografiert sie nach wie vor sehr gerne, besonders bei kulturellen Veranstaltungen, wie Theater und Musik.
Beiträge

Kultur
Kommunionskinder besiegeln Freundschaft mit Jesus
Grafenwöhr. Unter dem Motto "Bei mir bist du groß" haben 21 Jungen und Mädchen ihre erste heilige Kommunion in der Friedenskirche empfangen.

Buntes
Jubiläumsfeier und viel Spaß im Bayerischen Wald
Grafenwöhr/Lambach. Das Kolping Haus Bayerischer Wald in Lambach feiert nun endlich sein 51-jähriges Jubiläum nach.

Buntes
Reise führt zur „Langen Anna“ auf Helgoland
Grafenwöhr/Helgoland. Eine VdK-Reise führte die Teilnehmer auf einen spannenden und ereignisreichen Kurztrip. Das "Alte Land" lockte mit seinen grandiosen Aussichten, den vielen Obstbäumen und der Fahrt mit einem Katamaran.

Buntes
Kinder laufen für Kinder: Spendensammeln für die Ukraine
Grafenwöhr. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Theresia in Grafenwöhr organisierten einen Spendenlauf. Der Erlös kommt den Betroffenen der Ukraine-Krise zugute.

Politik
Energiewende vor der Haustür: „Küstennahe Windverhältnisse“ im Hessenreuther Wald
Pressath. Die Windverhältnisse im Hessenreuther Wald stellen eine Rentabilität dar und ermöglichen somit die Energiewende vor der Haustür.

Menschen
23 Jubelpaare erneuern ihr Eheversprechen
Grafenwöhr. Es war ein festlicher Gottesdienst in der Friedenskirche, besonders für 23 Ehepaare, die sich vor vielen Jahrzehnten (25 bis 65 Jahre) ihr Ja-Wort gegeben haben.

Kultur
Frauenbund-Mitglieder besuchen die Chapel am Netzaberg
Grafenwöhr/Netzaberg. Die Mitglieder des Katholischen Frauenbundes besuchten die Chapel am Netzaberg. Sie feierten eine Andacht und erhielten dann eine Führung durch die Chapel.

Buntes
Die „Falkenhorst“-Schützen hoffen auf den Sommer
Hütten. Es gab eine "magere" Bilanz bei den Aktivitäten im vergangenen Jahr. Die "Falkenhorst"-Schützen hoffen nun auf den Sommer.

Wirtschaft
Andreas Joltea ist der neue Mann an der Spitze des Wirtschaftsvereins
Grafenwöhr. Der Wirtschaftsverein Grafenwöhr hat Andreas Joltea als Vorsitzenden gewählt. Er löst Jutta Carrington-Conerly ab, die fast 15 Jahre an der Spitze des Vereins stand.

Buntes
Edles Meisterstück beim Kircherl
Grafenwöhr. Das alte Kircherl ist um ein Schmuckstück reicher. Mehrere Freiwillige bauten und werkelten was das Zeug hielt, um eine neue Sitzgruppe fertigzustellen.