Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Kultur

Talentierte Schüler begeistern mit Klavier- und Gitarrenkonzert in Weiden

Weiden. Schüler der Franz-Grothe-Schule und der Hans-Sauer-Schule gaben ein eindrucksvolles Klassenvorspiel mit Gitarren- und Klavierstücken unter der Leitung von Melanie Häckel und Edmund Feilner. Die musikalische Palette reichte von...
Buntes

Ausverkaufter Faschingsball des Frauenbundes Rothenstadt

Rothenstadt. Disney feiert heuer das 100-jährige Jubiläum. Das kam für den katholischen Frauenbund ganz gelegen, den Weiberfasching als Motto ins Programm zu nehmen. Ausverkauft meldete das Vorstandsteam, am Abend gab es nur noch Laufkarten.
Buntes

Vereinskartell Weiden-West mit traditionellem Kartellschießen zum Jahresbeginn

Weiden. Das Kartellschießen hat schon Tradition. Auch heuer lud der Dachverband der angeschlossenen Vereine im Weidener Westen seine Delegierten in das Schützenheim der SG Alpenrose und bat zum Schießen an die Stände.
Menschen

Schützengesellschaft Ullersricht plant Staffelwechsel und investiert in die Jugend

Rothenstadt. Die Schützengesellschaft Hubertus Ullersricht hielt ihre Jahreshauptversammlung ab, bei der auch zahlreiche Ehrungen vorgenommen wurden. Schützenmeister Markus Biebl kündigte an, dass er im nächsten Jahr das Amt abgeben will und die...
Buntes

„Hammerwegerer Weiberfasching“: Fantasievolle Kostüme und humorvolle Sketche

Weiden. 60 Frauen vom Hammerweg feierten im bunt geschmückten Saal des Gemeindehauses St. Markus einen ausgelassenen Weiberfasching.
Buntes

Lustiges Frauenfrühstück vom Frauenbund St. Elisabeth in Weiden

Weiden. Der Frauenbund St. Elisabeth hat zu einem fröhlichen und humorvollen Frauenfrühstück ins Pfarrheim Maria Waldrast geladen.
Kultur

Celloklänge verzaubern das Publikum der Franz-Grothe-Schule in Weiden

Weiden. Im Auditorium der Franz-Grothe-Schule fand kürzlich ein Konzert der Celloklasse unter Leitung von Johannes Hahn statt.
Wirtschaft

Ehrung verdienter Fleckviehzüchter bei der Kreisrinderzuchtgenossenschaft

Weiden/Neustadt/WN. Zur Jahreshauptversammlung der Kreisrinderzuchtgenossenschaft (KRZG) waren alle Rinderzüchter und Teilnehmer an der freiwilligen Milchleistungsprüfung in den Postkeller eingeladen.
Menschen

11. Hans-Forster-Schießen: Glück entscheidet über den Sieg in Weiden

Weiden. Beim 11. Hans-Forster-Schießen der Schützengruppe der 7er Kameradschaft in Weiden spielte nicht nur das Können, sondern auch das Glück eine wichtige Rolle. Larissa Möller gewann den ersten Platz, gefolgt von Herwig Bauer und Günther...
Kultur

PopUp-Kino im Kunstverein mit sechs Filmen

Weiden. Das PopUp-Kino im Kunstverein hat sich wieder mit sechs Filmen eingedeckt und startet die Filmreihe “Für eine bessere Welt”bereits am 3. Februar. Greenpeace hat sich mit Themen um das Plastik in den Meeren, das Miteinander, das nur...