Martin Stangl (Jahrgang 1961) war fast 40 Jahre selbstständiger Buchhändler in Weiden. Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums Weiden liegt ihm besonders die wirtschaftliche Entwicklung der Nördlichen Oberpfalz am Herzen: „Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es den Menschen gut.“ Interessante Abwechslung zum Berufsalltag bietet seit über 20 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit als Handelsrichter am Landgericht Weiden.

In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der ‚Tafel Weiden-Neustadt‘, dem Rotary Club Weiden und dem ‚Aktivsenioren Bayern e.V.‘.

Als ehemaliger Berufs-Bücherwurm ist er immer für ein spannendes Buch zu begeistern.

Beiträge

20240507 Motorhaube Foto Martin Stangl
Blaulicht

Ex-Freundin auf Motorhaube mitgenommen: Zwei Kilometer mit bis zu 70 km/h

Weiden/Tirschenreuth. Ein Sturzbetrunkener fuhr im August 2023 auf seine Ex-Partnerin zu. Sie rettete sich mit einem Sprung auf die Motorhaube. So ging die Fahrt zwei Kilometer mit bis zu 70 km/h. Jetzt stand der Mann vor Gericht.
0507 Gisela Muglhof Foto: Martin Stangl
Exklusiv Menschen

OberpfalzECHO Namenstagskalender: Heute feiert Gisela

Weiden. Frauen mit dem klangvollen Namen Gisela haben heute Namenstag. Eine spannende Geschichte steckt hinter der historischen Person Gisela. OberpfalzECHO gratuliert allen Frauen, die heute Namenstag haben.
20240424 Signa Benko Foto Martin Stangl
Kultur

BücherECHO: Das Buch über ‚Signa‘ und ‚Benko‘ geht auch in Weiden durch die Decke

Weiden. Manchmal ist es eben doch gut, dass man abseits der großen Städte Wien, München und Hamburg lebt. Die Oberpfälzer können gelassen zusehen, wie das Immobilienimperium eines Österreichers zusammenbricht. Aber interessieren tut’s schon!...
20240429 Monat Mai Foto: Martin Stangl
Buntes

Was ist im Monat Mai wichtig? Ein unterhaltsamer Überblick

Nordoberpfalz. Alles neu macht der Mai. Nach den Frösten der vergangenen Wochen ist das auch bitter notwendig! OberpfalzECHO informiert über Brauchtum, Bauernregeln und den Hundertjährigen Kalender.
20240428 Dialekt Fouda Foto Martin Stangl
Exklusiv Menschen

Oberpfälzer Dialekt (6): Eadepfl – spezial

Weiden. Was wäre die oberpfälzische Küche ohne ihre Kartoffel? Der Dialekt hält zahlreiche Ausdrücke um die tolle Knolle und das Essen bereit.
Ingrid Noll - Gruß aus der Küche. Foto: Martin Stangl
Kultur

BücherECHO: Ingrid Noll hat ‚es‘ wieder getan

Weiden. Sie ist seit Jahren eine feste Größe im deutschen Buchmarkt. Sie ist außerdem die 'Grande Dame' des deutschsprachigen Krimis. Die Rede ist von Ingrid Noll. Seit kurzem gibt es einen neuen Krimi von ihr.
Thomas Bäumler beim Almrausch
Kultur

Nachlese (2): Weidener Literaturtage

Weiden. Ein buntes Publikum durfte sich zum Ende der 36. Weidener Literaturtage über einen spannend-heiteren Krimiabend freuen.
Bernd Setzwein bei den Weidener Literaturtagen
Kultur

Nachlese (1): Weidener Literaturtage

Weiden. „Man sollte eigentlich ...“ lautet der wahrscheinlich am meisten ausgesprochene Satzanfang, wenn es um unerledigte Dinge geht. Der letzte Tag der Weidener Literaturtage ließ diesen Satz wieder schmerzlich ins Gedächtnis rufen: „Man...
20240416 Ebike Foto Martin Stangl
Blaulicht

Moderates Urteil für E-Bike-Hehler

Weiden. Sein Geständnis bewahrte einen Rumänen vor einem weiteren Gefängnisaufenthalt. Nach fünf Monaten in Untersuchungshaft erhielt er nun eine Bewährungsstrafe.
20240414 Woelk Foto Regionalbibliothek
Kultur

Ulrich Woelk liest bei den Weidener Literaturtagen

Weiden. Die 36. Weidener Literaturtage gingen mit Ulrich Woelk in die dritte Runde. Der Autor fesselte im Saal der Regionalbibliothek sein Publikum. Passend zu den sommerlichen Temperaturen las er aus seinem Roman „Mittsommertage“.