Martin Stangl (Jahrgang 1961) war fast 40 Jahre selbstständiger Buchhändler in Weiden. Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums Weiden liegt ihm besonders die wirtschaftliche Entwicklung der Nördlichen Oberpfalz am Herzen: „Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es den Menschen gut.“ Interessante Abwechslung zum Berufsalltag bietet seit über 20 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit als Handelsrichter am Landgericht Weiden.
In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der ‚Tafel Weiden-Neustadt‘, dem Rotary Club Weiden und dem ‚Aktivsenioren Bayern e.V.‘.
Als ehemaliger Berufs-Bücherwurm ist er immer für ein spannendes Buch zu begeistern.
Beiträge

Exklusiv
Kultur
Oberpfälzer Dialekt (5): „fei“ – Das große Rätsel des Oberpfälzer Dialekts
Nordoberpfalz. Das Wörtchen 'fei' gilt als das Chamäleon des Oberpfälzer Dialekts. Kaum glaubt man eine allgemeingültige Entsprechung im Hochdeutschen gefunden zu haben, passt’s wieder nicht!

Buntes
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche
Nordoberpfalz. Genau vierzig Tage nach Aschermittwoch feiern Christen das Osterfest. Der heutige Palmsonntag leitet die Karwoche zur Vorbereitung auf Ostern ein.

Menschen
Hilfswerk „Adventslicht“ schüttet wieder großzügig Spenden aus
Nordoberpfalz. Seit 1983 gibt es das Hilfswerk "Adventslicht". Durch das persönliche Engagement der beiden Gründerinnen Dr. Renate Freuding-Spintler und Dr. Lydia Kapferer wurde in der Region sehr viel Gutes bewirkt.

+++ EILMELDUNG +++
Blaulicht
Das WSW-Urteil ist gefallen: Alle Angeklagten zu Haftstrafen verurteilt
Weiden. Das Urteil in einem der größten Prozesse am Landgericht Weiden ist gefallen. Die Vorständin der WohnSachWerte eG wurde zu einer empfindlichen Haftstrafe verurteilt.

Menschen
Das Artilleriebataillon 131 bekommt einen neuen Kommandeur
Weiden. In feierlichem Rahmen vollzog sich der Kommandeurwechsel des Artilleriebataillons 131 in der Major-Radloff-Kaserne in Weiden. Zahlreiche Personen aus Politik und öffentlichem Leben wohnten der Feier bei.

Kultur
Oberpfälzer Dialekt (4): Oberpfälzisch direkt – keine Missverständnisse
Nordoberpfalz. Beim Oberpfälzer weiß man normalerweise, wie man dran ist. Das liegt vor allem an der klaren Sprache. "Oberpfälzisch direkt" ist angesagt.

Exklusiv
Buntes
Der etwas andere Namenstagskalender: Heute feiern Josef, Josephine, Sepp, Beppi, Josefa
Nordoberpfalz. Heute ist Josefi. Alle Personen mit dem Namen Josef, Sepp, Josefa und Josefine haben heute Namenstag. Bis 1968 hatten Kinder heute sogar schulfrei. Aber es gibt noch viel mehr Interessantes über diesen Tag zu berichten.

Kultur
Unser Oberpfälzer Dialekt (3): Waal mia koi Gloiffl san
Nordoberpfalz. Man kann uns Oberpfälzern vieles vorwerfen, aber "Gloiffl san mia niad." OberpfalzECHO gibt einen Überblick über oberpfälzische Höflichkeit.

Exklusiv
Menschen
Der Rotary Club Weiden besucht Pilsen
Weiden. „Bayern und Böhmen“ ist das Jahresthema des RC Weiden. Präsidentin Christiane Hellbach lud deshalb zu einer Exkursion in das benachbarte Pilsen ein.

Buntes
Unser Oberpfälzer Dialekt (2): Fastenzeit und Essen
Nordoberpfalz. Was gibt es Schöneres, als am Samstagsmarkt den Leuten "aafs Maal" zu schauen. Wunderbare Dialektausdrücke sind an den Ständen zu hören. Manchmal ist es aber nicht ganz einfach, den Gesprächen zu folgen. Deshalb hat OberpfalzECHO...