Martin Stangl (Jahrgang 1961) war fast 40 Jahre selbstständiger Buchhändler in Weiden. Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums Weiden liegt ihm besonders die wirtschaftliche Entwicklung der Nördlichen Oberpfalz am Herzen: „Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es den Menschen gut.“ Interessante Abwechslung zum Berufsalltag bietet seit über 20 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit als Handelsrichter am Landgericht Weiden.
In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der ‚Tafel Weiden-Neustadt‘, dem Rotary Club Weiden und dem ‚Aktivsenioren Bayern e.V.‘.
Als ehemaliger Berufs-Bücherwurm ist er immer für ein spannendes Buch zu begeistern.
Beiträge

Kultur
Rotaract besucht die Synagoge in Weiden
Weiden. Der Rotaract-Club Weiden, engagiert sich nicht nur für die Weidener Tafel, sondern bildet sich auch kulturell weiter. Deshalb stand ein Besuch der Weidener Synagoge auf dem Programm.

Buntes
Achtung Gartenbesitzer: „Schafskälte“
Weiden. Jedes Jahr - Anfang Juni - gibt es die sogenannte Schafskälte. Manchmal gibt es tatsächlich Nachtfrost, manchmal geht es glimpflich ab. OberpfalzECHO informiert über die Hintergründe.

Exklusiv
Buntes
Regional genießen (4): Brennnesselspinat
Weiden. Bei der Brennnessel hält sich das Verständnis der Gartenbesitzer in Grenzen. Als Unkraut bereitet es für sie viel Arbeit. Es gibt aber auch eine andere Sicht auf diese Pflanze.

Blaulicht
Angeklagter nur „ausgeliehen“: Tschechischer Einbrecher kassiert Haftstrafe in Deutschland
Weiden. Die tschechischen Behörden stellten den Angeklagten nur leihweise zur Verfügung, weil er sich momentan in seinem Heimatland in Haft befindet. Nach dieser Gefängnisstrafe darf er in Deutschland zwei weitere Jahre "sitzen".

Buntes
Was ist im Monat Juni wichtig? Ein unterhaltsamer Überblick
Weiden. Meteorologisch gesehen beginnt der Sommer immer am 1. Juni, während der kalendarische Jahreszeitenwechsel immer erst gut drei Wochen später stattfindet. Der Juni ist also der Start in die Freiluftsaison. Er hat aber viel mehr zu bieten.

Buntes
Regional genießen (3): Jetzt ist Holunderzeit
Nordoberpfalz. Jetzt steht der Holunder in voller Blüte. Deshalb ist es höchste Zeit, die prachtvollen Dolden in die Küche zu holen. Sie sind vielfältig verwendbar.

Exklusiv
Menschen
Österreichisch-deutsche Freundschaft: Rotary Waidhofen-Amstetten und Weiden
Weiden/Bayreuth. Die Pflege der Freundschaft ist eine der Säulen der rotarischen Werte. Deshalb trafen sich am Wochenende die Rotarier aus Weiden mit ihren österreichischen Freunden vom Partnerclub Waidhofen-Amstetten. Begegnungsort war dieses Mal...

Blaulicht
Filmreife Verfolgungsjagd nach Tschechien endet trotzdem in deutschem Gefängnis
Weiden. Während sein Komplize nach einer rasanten Verfolgungsjagd von der Polizei verhaftet wurde, flüchtete der Mittäter. Er wurde von der tschechischen Polizei später geschnappt und nun nach Deutschland ausgeliefert.

Menschen
Richter hat Ruh’: Abschied von Hubert Windisch
Weiden. Bei der letzten Verhandlung seiner 30-jährigen Karriere waren die Zuhörerbänke mit schwarz gekleideten Justizmitarbeitern fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Sie wollten ihrem Kollegen und Chef Hubert Windisch gebührend...

Exklusiv
Buntes
Regional genießen (2): Föijchtnwibbfl-Schnaps
Weiden. Es ist allerhöchste Zeit, sich auf das Weihnachtsfest 2024 vorzubereiten. Im Ernst! Derzeit treiben an den Nadelbäumen die schmackhaften Jungtriebe aus. Ganz nach dem Motto „Regional genießen“ kann man mit diesen...