Martin Stangl (Jahrgang 1961) war fast 40 Jahre selbstständiger Buchhändler in Weiden. Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums Weiden liegt ihm besonders die wirtschaftliche Entwicklung der Nördlichen Oberpfalz am Herzen: „Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es den Menschen gut.“ Interessante Abwechslung zum Berufsalltag bietet seit über 20 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit als Handelsrichter am Landgericht Weiden.

In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der ‚Tafel Weiden-Neustadt‘, dem Rotary Club Weiden und dem ‚Aktivsenioren Bayern e.V.‘.

Als ehemaliger Berufs-Bücherwurm ist er immer für ein spannendes Buch zu begeistern.

Beiträge

20250207 Brixx Foto: Martin Stangl
Exklusiv Wirtschaft

Neueröffnung im NOC: Blue Brixx baut auf Weiden

Weiden. Mit Spannung wird die Eröffnung eines ungewöhnlichen Einzelhandelsgeschäftes in Weiden erwartet. Im NOC weitet die Firma Blue Brixx ihr bundesweites Filialnetz um einen weiteren Standort aus.
20250131 Modemensch Foto: Martin Stangl
Exklusiv Menschen

„Modemensch“ macht’s möglich: Großzügige Spende an Bedürftige

Weiden. Was beim "Kunstgenuss bis Mitternacht" im vergangenen November als Spontanidee geboren wurde, hat sich nun zu einer großzügigen Spende an Bedürftige gemausert. Die Inhaberin der Boutique "Modemensch", Renate Troidl, überreichte einen...
Oberpfalzecho Monatsüberblick Februar Foto: Martin Stangl
Buntes

Was ist im Monat Februar wichtig? Ein unterhaltsamer Überblick

Nordoberpfalz. Natürlich blickt auch in der Oberpfalz jeder politisch Interessierte auf den 23. Februar. An diesem Tag werden die Weichen für die (vermutlich) nächsten vier Jahre gestellt. Doch es gibt noch mehr, was der Februar bietet.
202520250124 Wahl Foto Martin Stangl
Politik

Die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl 2025 gehen in die heiße Phase

Nordoberpfalz. Eine Mammutaufgabe bewältigt derzeit im Weidener Rathaus der Kreiswahlausschuss. Zahlreiche Fristen und Vorschriften sind zu beachten. Trotz eines massiven Termindrucks läuft alles im Zeitplan.
20250115 Wasserwacht Weiherhammer Foto: Rotary Club Weiden
Buntes

Rotary Club Weiden spendet an die Wasserwacht Weiherhammer

Weiherhammer. Hervorragende Stimmung bei der Wasserwacht von Weiherhammer. Der Rotary Club Weiden ermöglicht mit seiner großzügigen Spende die Anschaffung eines Unterwasserroboters.
20250103 Rotary Orchesterkonzert 2 Foto: Martin Stangl
Kultur

Highlight zum Jahresbeginn: Rotary Club Weiden präsentierte das Bayerische Landesjugendorchester

Weiden. Das Konzert des Rotary Clubs Weiden war seit Wochen ausverkauft. Kein Wunder, denn das Bayerische Landesjugendorchester gastierte zusammen mit dem viel beachteten Solo-Oboisten der Berliner Philharmoniker Albrecht Mayer in der...
20250101 Monatsüberblick Januar Foto: Martin Stangl
Exklusiv Buntes

Was ist im Monat Januar 2025 wichtig? Der unterhaltsame Überblick von OberpfalzECHO

Nordoberpfalz. Schon wieder ist ein Jahr im Flug vergangen und das neue Jahr liegt vor uns. Neue Aufgaben und neue Chancen warten auf uns. OberpfalzECHO gibt einen unterhaltsamen Überblick über das, was uns im Januar 2025 erwartet.
Feuerwerk in der Nordoberpfalz Foto Pixabay.com
Exklusiv Buntes

Warum heißt eigentlich der letzte Tag des Jahres „Silvester“?

Nordoberpfalz. Seit unseren Kindestagen nennen wir den letzten Tag des Jahres "Silvester". Was steckt dahinter? OberpfalzECHO ist dieser Sache nachgegangen.
20241230 Vorsaetze Foto Pixabay
Buntes

Echo-Tipps zum Jahreswechsel: Vom Katerfrühstück an Neujahr bis zu den häufigsten Vorsätzen

Nordoberpfalz. Vor den guten Vorsätzen fürs neue Jahr wird noch einmal kräftig gefeiert. OberpfalzECHO hilft bei Ideen für den Neuanfang und lässt den durchzechten Silvesterabend möglichst schnell vergessen.
20241224 Weihnachten Foto: Martin Stangl
Exklusiv Buntes

Am 24. Dezember wird bei uns Weihnachten gefeiert. Warum eigentlich?

Nordoberpfalz. Nun ist also der 24. Dezember angebrochen. Nicht nur Christen feiern auf der ganzen Welt die Geburt von Jesus Christus. Aber ist die Geburt Jesu tatsächlich Ende Dezember um das Jahr "Null" gewesen? OberpfalzECHO begibt sich auf...