Martin Stangl (Jahrgang 1961) war fast 40 Jahre selbstständiger Buchhändler in Weiden. Als ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Industrie- und Handelsgremiums Weiden liegt ihm besonders die wirtschaftliche Entwicklung der Nördlichen Oberpfalz am Herzen: „Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, dann geht es den Menschen gut.“ Interessante Abwechslung zum Berufsalltag bietet seit über 20 Jahren die ehrenamtliche Tätigkeit als Handelsrichter am Landgericht Weiden.
In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der ‚Tafel Weiden-Neustadt‘, dem Rotary Club Weiden und dem ‚Aktivsenioren Bayern e.V.‘.
Als ehemaliger Berufs-Bücherwurm ist er immer für ein spannendes Buch zu begeistern.
Beiträge

Menschen
Neue Wege bei der Tafel: Sozialkaufhaus und Kulturangebot ab 2025
Weiden/Neustadt. Erst wenige Tage im Amt stellt die neue Vorstandschaft der Tafel Weiden-Neustadt Ziele und Aktivitäten für das Jahr 2025 vor. So soll beispielsweise das Angebot um Theater, Konzerte und Kino erweitert werden. Auch das Angebot von...

Politik
Tafeln vor dem Kollaps? Tafel Weiden-Neustadt gibt vorsichtig Entwarnung
Weiden. Aufgeschreckt durch Medienmeldungen, wonach die Tafeln in Deutschland ihren Versorgungsauftrag nicht mehr nachkommen können, besuchten die Bürgermeister und der Sozialdezernent spontan die Räumlichkeiten der Tafel in Weiden. Dort gab...

Exklusiv
Buntes
Alle Jahre wieder: Vorlesewettbewerb an der Hans-Scholl-Realschule
Weiden. Um beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs teilnehmen zu können, ermitteln derzeit die Weidener Schulen jeweils ihren Schulsieger. Der Sieger der Hans-Scholl-Realschule wurde nun gekürt.

Buntes
Was ist im Dezember wichtig? Der unterhaltsame OberpfalzECHO-Monatsüberblick
Nordoberpfalz. Nach dem politisch und wirtschaftlich desaströsen November 2024 freuen wir Oberpfälzer uns zunächst einmal auf Weihnachten, ehe wir uns auf die Oberpfälzische Tugend des optimistischen Anpackens im Jahr 2025 besinnen.
Genießen...

Kultur
Ausstellung im Stadtmuseum „Weiden in den 1920er Jahren“ eröffnet
Weiden. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste eröffnete Oberbürgermeister Jens Meyer die Ausstellung "Eine Stadt im Umbruch - Weiden in den 1920er Jahren". Sie gibt einen spannenden Einblick in das politische, gesellschaftliche und kulturelle Leben...

Exklusiv
Gesundheit
Rotaract besucht die DRF-Luftrettungsstation in Latsch
Weiden. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang steht der Rettungshubschrauber in Latsch für medizinische Notfallhilfe zur Verfügung. Über die Hintergründe informierte sich nun der Rotaract-Club Weiden vor Ort.

Kultur
Der Rotary Club Weiden lädt zum Klassik-Highlight am Jahresanfang 2025
Weiden. Seit mehreren Jahren präsentiert der Rotary Club Weiden zum Jahresbeginn einen musikalischen Leckerbissen. Das 'Bayerische Landesjugendorchester' gastiert Anfang des Jahres 2025 mit einem besonderen Solisten, der in der klassischen Musik...

Exklusiv
Gesundheit
Hans-Scholl-Realschule erneut mit der Urkunde „Gute gesunde Schule“ ausgezeichnet
Weiden. Schule ist heute mehr denn je die entscheidende Institution für die Lebensertüchtigung junger Menschen. Dazu gehört auch eine Sensibilisierung für die Gesundheit. Nun wurde die Hans-Scholl-Realschule einmal mehr für ihr Engagement von...

Exklusiv
Buntes
Der 11.11. – Zwischen Volksfrömmigkeit und Frohsinn
Nordoberpfalz. Natürlich ist der 11.11. ein auffallendes Datum. Aber warum wird gerade an diesem Tag die närrische Zeit proklamiert? Und warum steht in der Oberpfalz ein ganz anderes Fest bei vielen Menschen im Vordergrund? OberpfalzEcho ist...

Video
Buntes
Was ist im Monat November wichtig? Alles zu Bauernregeln, Feiertagen und Sternedeutern
Nordoberpfalz. Heute wurde die Uhr auf Winterzeit umgestellt. Europa kann's noch immer nicht lassen. Die dunkle Jahreszeit kann beginnen. OberpfalzECHO stellt die wichtigsten Fakten im unterhaltsamen Monatscheck vor.