Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Sport

Jahn in Liga 2: Leidenschaftliche Regensburger ringen Darmstadt nieder

Regensburg. Mut zahlt sich aus: Ein konsequent pressender SSV Jahn raubt dem SV Darmstadt die Luft zum Atmen. Kai Pröger und Noah Ganaus belohnen das Schlusslicht mit dem kleinen Weihnachtswunder. Der Favorit kommt erst in der chaotischen...
Video Politik

Magdeburger Anschlag auf Christkindlmarkt: Bub mit Verwandtschaft in Floß unter Opfern

Magdeburg. Taleb A. (50), Arzt aus Saudi-Arabien, tötete bei seiner Amokfahrt mit einem BMW-SUV X3 auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mindestens vier Menschen. Am Samstagnachmittag wird bekannt: Eines der Todesopfer, ein neunjähriger Bub, hat...
Video Politik

Magdeburger Weihnachtsmarkt: Was treibt einen Arzt zu solch einem Anschlag?

Magdeburg. Der Wahnsinn nimmt kein Ende: Ein 50-jähriger Arzt aus Saudi-Arabien rast auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt in eine Menschenmenge – 400 Meter Horror mit gemietetem BMW. Der Anschlag tötet einen Erwachsenen und ein Kleinkind und...
Video Sport

Jahn in Liga 2: Kleines Weihnachtswunder gegen den SV Darmstadt der Stunde?

Regensburg. Noch eine letzte vage Hoffnung für den SSV Jahn am Sonntag, 13.30 Uhr, vor der Winterpause gegen Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt 98, der sich unter Florian Kohfeldt zur Mannschaft der Stunde gemausert hat. Einen Vorteil hat die...
Video Politik

Fritz Möstl freut sich: Verdienstkreuz für Eslarner Sozi am Tag der Vertrauensfrage

Berlin/Eslarn/München. Am Tag als Fritz Möstl das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wurde, hat Kanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage erwartungsgemäß verloren. Den früheren Eslarner Landtagsabgeordneten hat beides gefreut: „Scholz hat...
Am Wochenende gab es mal wieder einige Schlägereien. Symbolbild: Pixabay
Blaulicht

Massenschlägerei auf dem Ebnather Weihnachtsmarkt

Ebnath. So stellt man sich den Adventsfrieden gemeinhin nicht vor: 12 Polizeistreifen mussten samstagnachts eine Massenschlägerei auf dem Weihnachtsmarkt in Ebnath unter Kontrolle bringen. Die Besatzungen von sechs Rettungsdiensten verarzteten die...
Video Kultur

Schwandorfer Brandanschlag aus Ausländerhass: OVIGO bringt „SAD-88“ auf die Bühne

Schwandorf/Weiden. Nach der Uraufführung im Felsenkeller kommt das neue, OVIGO-Stück auch in die Weidener Sünde. „SAD-88“ arbeitet in einer multimedialen Szenen-Collage mit Anna Maria Sturm den rechtsradikalen Schwandorfer Brandanschlag von...
Video Sport

Jahn in Liga 2: Engagiert, aber „lost“ auch in Karlsruhe

Karlsruhe. So nah dran war der SSV Jahn selten an einem echten Erfolgserlebnis wie heute Abend bei einem verunsicherten Karlsruher SC. Zweimal in Führung, zwei krumme Elfer für den KSC und dann gnadenlos ausgekontert. Regensburg lebt, aber nur...
Video Sport

Jahn in Liga 2: Vorletzte Chance vor dem Vorrunden-Desaster beim KSC

Karlsruhe. Mit jedem Spiel wird die Hoffnung kleiner, dass der SSV Jahn eine Chance hat, das Ruder in der Zweiten Liga herumzureißen. Im Wildpark vor 23.000 Zuschauern hat der Jahn dem Karlsruher SC vor 12 Jahren einen Relegationsschock verpasst...
Video Politik

Fischzüchter Klaus Bächer wacht mit Adlerauge über seine 50 Karpfenteiche

Muckenthal/Wiesau. Das uralte Teichwirtgeschlecht der Bächers zu porträtieren, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Oder besser: Karpfen in die Oberpfalz. Schwieriger ist es da schon, die Frage zu beantworten: Kann man die Fraktion der Karpfenfans...