Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Wirtschaft

Klimaschutz mit Holzhäusern: Wie ökologisch ist Zieglers Bauwende wirklich?

Plößberg. Ist die Ziegler Group, das am schnellsten wachsende Unternehmen der nördlichen Oberpfalz, Vorreiter des Klimaschutzes? Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber fordert eine Wende zum Holzbau. OberpfalzECHO geht zusammen mit Zieglers...
Blaulicht

Brandgefährliches Nabburg: Dritter Fahrzeugbrand auf der A93 binnen eines Monats

Pfreimd. Merkwürdige Brandserie auf der A93; Zum dritten Mal binnen eines Monats gerät am Freitagabend zwischen Pfreimd und Nabburg auf Höhe der Baustelle ein Fahrzeug in Brand. Nach einer Stunde konnte die Fahrbahn wieder einspurig freigegeben...
Blaulicht

Dipol-Tief Jasna tobt sich auch über Landkreis Neustadt/WN aus

Neustadt/WN. Auf dem Atlantik hatte sich ein ungewöhnlicher Tiefdruck-Komplex gebildet. Das so genannte Dipol-Tief Jasna raste auf Europa zu. Seine Ausläufer haben auch im Landkreis Neustadt für Unwetter gesorgt.
Gewitter Unwetter Blitz Donner Nacht Regen Hagel Sturm Symbol
Buntes

Launisches Pfingstwetter: Von Sonnenschein bis Donnerknall

Amberg/Weiden/Tirschenreuth. Pfingsten ist das Fest der Vielfalt. Dem schließt sich das Wetter an diesem Wochenende an und zeigt sich von seiner launischen Seite: Sonne, Wolken, Sturmböen und Gewitter. Alles dabei, aber nicht überall.
Video Sport

Sportchef Roger Stilz‘ neue Note: Jahn-Tugenden plus eine Brise Kreativität

Regensburg. Alle Fragen sind gestellt, aber noch nicht von jedem. Der neue Sportchef Roger Stilz muss sich nach der verkorksten Rückrunde des SSV Jahn kritischen Fragen stellen, obwohl er in die Planungen noch nicht eingebunden war. Was dürfen wir...
Politik

Offener Brief zur Energiepreis-Explosion: Grötsch antwortet Wirtschaftsclub lieber live

Weiden. Pandemie, Klima, Krieg: „Wir stolpern von einer Krise in die nächste“, beschreibt Anton Braun, Vorsitzender des Witschaftsclubs Nordoberpfalz, die Lage. Zur Energiekrise hatte der Club einen offenen Brief verfasst. Der Weidener...
Video Kultur

„True Crime“ im 18. Jahrhundert: Folter, Galgen, Köpfstätten drohten Räubern wie Franz Troglauer

Vilseck. Stürmische Ausstellungseröffnung zu den Burgfestspielen Vilseck: Troglauer-Biograph Bernhard Weigl schildert im Burgturm von Vilseck die Methoden der Justiz des 18. Und frühen 19. Jahrhunderts. Original-Exponate, Repliken und Modelle...
Video Politik

Kevin Kühnert, im fernen Berlin, so nah bei Fuchsmühl

Fuchsmühl. Das hatte schon fast Nibelungen-Hallen-Format: Kevin Kühnerts Einmarsch in die Fuchsmühler Mehrzweckhalle bei Standing Ovations der rund 120 Festgäste zur – Corona-bedingt zwei Jahre verspäteten – Feier des 100-jährigen...
Video Politik

Flosser SPD-Bürgermeister-Jubiläum: Rhetorik-Contest zwischen Jungstar Kühnert und Altmeister Lehner

Floss. Das gab es nicht mal in Schweden: SPD-Bürgermeister in Floß regieren seit 50 Jahren am Stück. Keine Selbstverständlichkeit findet auch SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert und kommt deshalb gerne als Gastredner. Genauso spannend wie der...
Politik

Kevin Kühnert betört Oberpfälzer Opas, Enkelinnen und CSU-Besucher

Floß/Fuchsmühl. Kevin Kühnert macht Strecke: 50 Jahre SPD-Bürgermeister-Ära in Floß – 100 Jahre Ortsverein Fuchsmühl. Der SPD-Generalsekretär in seinem Element. Der Jungstar der Basis lockt sogar den 90-jährigen Fred Lehner aus der...