Kontakt:
E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67
Biografie:
- gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
- ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
- 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
- 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
- seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Jeden Tag Neues.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.
Meine Stärken sind:
Neugier und Hartnäckigkeit.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.
Das empfehle ich zu lesen:
So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.
Beiträge

Blaulicht
Verdorbene Ware durch Stromausfall: 40.000 Euro Schaden im E-Center
Weiden. Zweimal innerhalb einer Woche gingen in Weiden die Lichter aus. Inzwischen wird klar: Die Stromausfälle verursachten trotz relativ kurzer Dauer große Schäden. Das Amt für öffentliche Ordnung fordert erneut einen fundierten...

Buntes
Kirschblüte im Herbst: „Bäume kommen durcheinander“
Weiden/Neustadt/WN. Was blüht denn da? Mehrere Leser berichten von Obstbäumen in ihrem Garten, die plötzlich noch einmal blühen. So schön das aussieht – eine gute Nachricht ist das nicht.

Politik
[Update] Jetzt sind es schon acht: TIR-Stimmzettel im WEN-Kuvert
Weiden/Tirschenreuth. Was für ein Fauxpas der Druckerei. In Briefwahlunterlagen des Stimmbezirks Weiden stecken vereinzelt Stimmzettel des Bezirks Tirschenreuth. Bis zum Montagabend waren es laut Stadt Weiden acht Bürger, die reklamiert haben.

Menschen
Degenangriff in Altstadt beendet: Innenminister ehrt Oberpfälzer
Weiden/München. Als „großartige Vorbilder für Zivilcourage“ hat heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann 31 Bürger ausgezeichnet. Darunter waren auch die vier Männer, die beim Degenangriff in der Weidener Altstadt im August 2022 noch...

+++ EILMELDUNG +++
Blaulicht
[Update] Einsatz in Weiden: Ursache war Stromkasten, Entwarnung im Klinikum
Weiden. Eine Verpuffung in einem Stromkasten auf den Naabwiesen führte am Samstagvormittag zu einer Kettenreaktion, die einen Großeinsatz auslöste. Zudem herrscht erneut großflächig Stromausfall.

Menschen
Degenangriff in Fußgängerzone: Courage-Medaille für Helfer
Weiden. Im August 2022 griff eine Frau (65) Passanten mit einem Degen an. Das Innenministerium zeichnet am Montag die vier Männer aus, die sie überwältigten. Bei allen Vieren hat sich der Tag eingebrannt.

Blaulicht
Eskalation in Mietshaus: Ehepaar verprügelt Nachbarin
Weiden. Ein Ehepaar aus Tirschenreuth soll eine Nachbarin überfallen und verprügelt haben. Die 53 Jahre alte Frau und ihr Mann (52) stehen nicht zum ersten Mal vor Gericht. Beide haben Knast-Erfahrung.

Politik
Auf dem Turnerbund-Gelände: Grüne wollen Tiny-Houses
Weiden. Früher wurde hier Fußball gespielt. Inzwischen sollten längst Wohntürme gebaut werden. Seit sechs Jahren liegen 3,5 Hektar schönstes Bauland am Turnerbund-Gelände brach. Die Grünen-Fraktion hat jetzt eine Idee für den Übergang.

Video
Menschen
Solidaritätsdemo für Ronja Künkler: „Klimaschutz ist kein Verbrechen“
Weiden. Am Montagabend haben sich am Schlörplatz rund 60 Unterstützer der inhaftierten Ronja Künkler (24) versammelt. Die Sängerin sitzt seit einer Woche in Präventivhaft in der JVA Stadelheim. Sie hat sich den Protesten der "Letzten...

Blaulicht
Stundenlanger Stromausfall in Weiden: Auch Klinikum betroffen
Weiden. Die Stadt Weiden verwandelte sich am Samstagabend teilweise über Stunden in eine dunkle Geisterstadt. Ganze Straßenzüge waren schwarz. Betroffen war auch das Klinikum.