Aktuelle News aus Waldsassen

Buntes
Hallenbad Waldsassen bleibt geöffnet
Waldsassen. Nach Überprüfung kann das Hallenbad trotz festgestellter Mängel weiter betrieben werden, eine Sanierung ist jedoch zukünftig notwendig.

Kultur
Jahresprogramm 2025: viel los in Waldsassen
Waldsassen. Das Jahresprogramm 2025 des Kultur- und Begegnungszentrums sowie der Umweltstation Abtei Waldsassen wurde veröffentlicht, mit Fokus auf Religion, Musik, Kultur, Natur und Bildung.

Blaulicht
1,5 Tonnen Feuerwerk in Waldsassen sichergestellt
Waldsassen. Grenzpolizisten sicherten 1,5 Tonnen illegaler Feuerwerkskörper, die zwei Männer aus Coburg einführen wollten, und leiteten ein Strafverfahren ein. Die Einfuhr verstößt gegen das Sprengstoffgesetz und kann schwerwiegende Folgen...

Video
Politik
Fischzüchter Klaus Bächer wacht mit Adlerauge über seine 50 Karpfenteiche
Muckenthal/Wiesau. Das uralte Teichwirtgeschlecht der Bächers zu porträtieren, hieße Eulen nach Athen zu tragen. Oder besser: Karpfen in die Oberpfalz. Schwieriger ist es da schon, die Frage zu beantworten: Kann man die Fraktion der Karpfenfans...

Buntes
Waldwichtel freuen sich über 1.400 Euro von Edeka
Waldsassen. Das Johanniter-Kinderhaus "Waldwichtel" erhielt eine Spende von 1.400 Euro von Edeka Legat, gesammelt durch eine Pfandbonaktion. Die Summe ermöglicht einen Theaterbesuch für die Kinder im Mai 2025.

Sport
Kassecker spendiert Trikots für den Eishockeynachwuchs des EHC Stiftland
Waldsassen. Jeder, der schon mal in einem Verein gearbeitet hat, weiß, wie wichtig die Unterstützung aus der Wirtschaft ist. Die Stiftland Dragons freuten sich deshalb riesig über eine Trikotspende des Waldsassener Bauunternehmens Kassecker.

Blaulicht
Einen Zentner Pyrotechnik an der Grenze beschlagnahmt
Waldsassen / Waidhaus. Bundespolizei Waidhaus sicherte bei Grenzkontrollen am Wochenende 50 Kilogramm Pyrotechnik.

Blaulicht
63 verbotene Waffen als Geschenke sichergestellt
Waldsassen. Die Bundespolizei sicherte 63 verbotene Waffen in einem Auto bei Grenzkontrollen. Ein Mann (22) wollte diese als Weihnachtsgeschenke nutzen und muss nun mit Strafanzeige und der Suche nach neuen Geschenken rechnen.

Buntes
Caritas Tirschenreuth mit neuer Hospizleitung
Tirschenreuth. Gabriele Schicker leitet nun den ambulanten Hospizdienst der Caritas Tirschenreuth, der ehrenamtlich Menschen auf ihrem letzten Weg begleitet. Im letzten Jahr wurden fast 200 Menschen in 1.700 Stunden betreut, mit einer steigenden...

Buntes
Realschule im Stiftland für Berufsorientierung geehrt
Waldsassen. Die Realschule im Stiftland in Waldsassen wurde für ihre umfassenden Maßnahmen zur Berufsorientierung mit dem "Berufswahlsiegel Bayern" ausgezeichnet. Sie ist eine von sechs Schulen im Schulaufsichtsbezirk Oberpfalz, die dieses...

Sport
Erfolge bei Tischtennisturnieren für Kemnather Schulmannschaften
Kemnath. Die Tischtennis-Schulmannschaften der Realschule Kemnath qualifizierten sich für das Bezirksfinale am 16. und 17. Dezember nach Siegen auf Kreis- und Regionalebene.

Exklusiv
Kultur
Adventliche Klosterstadt: Glas-, Weihrauch- und Lebkuchen-KulTour nach Waldsassen
Waldsassen. Mit der Glashütte Lamberts hat Waldsassen bereits ein UNESCO-Welterbe. Als Klosterstandort könnte das Stiftland-Zentrum erneut geadelt werden. Die Redaktion des Reiseportals EOL lädt zur adventlichen und kulinarischen KulTour am...

Blaulicht
Erfolgreiches Fahndungswochenende in Waidhaus
Waidhaus/Waldsassen. Bundespolizisten stellten am Adventswochenende u.a. Drogen und Feuerwerkskörper sicher, vollstreckten fünf Haftbefehle und wiesen zwei Personen nach Tschechien aus.

Video
Wirtschaft
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz legt fünf Filialen zusammen
Weiden. Die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz reagiert auf das veränderte Kundenverhalten und legt fünf Filialen, in denen auch bisher nur noch Termine auf Vereinbarung angeboten wurden, mit der nächstgrößeren Filiale zusammen.

Buntes
Gartenbau Tirschenreuth ehrt Mitglieder und fördert Biodiversität
Konnersreuth. Bei der Jahrestagung des Kreisverbands für Gartenbau Tirschenreuth gab es Ehrungen und einen Vortrag über Walnüsse. Zukünftige Projekte und die Auszeichnung von Naturgärten standen ebenfalls im Fokus.