Aktuelle News aus Schnaittenbach

Sport

Wanderpokal kehrt nach Schnaittenbach zurück

Schnaittenbach. Beim AKW-Volley-Cup 2024 in der Schnaittenbacher Doppelsporthalle setzte sich das Team „Goldies“ knapp vor „Manu und die 7 Zwerge“ durch und holte den Wanderpokal, eine Drei-Liter-Liesl, in die Kaolinstadt zurück.
Sport

Bezirksliga: Spitzenreiter muss zuschauen – die Verfolger machen ihre Hausaufgaben

Nordoberpfalz. Viel Regen sorgte für zwei Spielausfälle. So war Spitzenreiter Raindorf zum Zuschauen verdonnert. Die Verfolger SV Etzenricht und FC Wernberg nutzten diese Situation und schoben sich heran. Am anderen Ende der Tabelle ist das...
Video Sport

Bezirksliga Nord: Spitzenreiter kommt unter die Räder, Etzenricht dominiert im Spitzenspiel

Nordoberpfalz. Erneut viele Tore bekamen die Zuschauer in der Bezirksliga Nord zu sehen. Am 9. Spieltag schwächelten die zuletzt starken Aufsteiger. Der SV Etzenricht nutzte die Gunst der Stunde und schob sich mit einem klaren Sieg auf Rang zwei...
Sport

Christian Gabriel als Bezirkslehrwart verabschiedet

Cham. Christian Gabriel tritt aus gesundheitlichen Gründen als Bezirkslehrwart des Volleyballbezirks Oberpfalz zurück. Markus Jauernig wurde als sein Nachfolger bestellt.
Brand Truppenübungsplatz Nachschau (5)
Buntes

US-Armee übt einen Monat lang in Amberg-Sulzbach

Amberg-Sulzbach. Im Oktober findet ein vierwöchiges US-Manöver mit 25 Soldaten, fünf Fahrzeugen und fünf Hubschraubern statt, auch nachts und außerhalb militärischer Liegenschaften. Betroffen sind Gemeinden wie Kastl und Weigendorf; die...
Sport

Bezirksliga Nord: Tabellenführer Raindorf setzt sich ab – der Rest der Liga rückt zusammen

Nordoberpfalz. Der FC Raindorf marschiert weiter durch die Bezirksliga Nord und ist nun bereits mit sechs Punkten Vorsprung an der Spitze. Dahinter folgt ein dichtes Verfolgerfeld. Im Tabellenkeller bleibt der TSV Schnaittenbach sieglos.
Buntes

Von wegen Herbst: Spätsommer gibt jetzt richtig Gas

Nordoberpfalz. Der Sommer 2024? Er ist ein Spätzünder. Jetzt, Ende August, kommt er noch einmal voll in Fahrt.
Video Sport

Bezirksliga Nord: Raindorf sichert sich den Platz an der Sonne

Nordoberpfalz. Im Top-Spiel der beiden Aufsteiger siegt der FC Raindorf gegen den TSV Tännesberg. Der FC Wernberg feiert einen furiosen Kantersieg und am Tabellenende gibt der FV Vilseck durch den ersten Saisonsieg die rote Laterne ab.
Sport

Beachtennis Meisterschaft in Schnaittenbach

Schnaittenbach. Die gute Arbeit vor Ort brachte die bayerische Meisterschaft in Beachtennis nach Schnaittenbach.
Sport

Die Aufsteiger lassen erstmals Federn in der Bezirksliga Nord – Wernberg holt ersten Sieg

In der englischen Woche der Bezirksliga Nord kassieren die beiden kessen und ungeschlagenen Aufsteiger TSV Tännesberg und FC Raindorf ihre ersten Saisonniederlagen. Somit ist nur der pausierende SV Etzenricht noch ohne Niederlage. Der FC Wernberg...

Ehrung für unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrkräfte

Amberg-Sulzbach. Bei einer Feier würdigten der Landrat und der Kreisbrandrat das Engagement von Feuerwehrleuten für ihre langjährige Treue. Sie hoben die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit in Krisenzeiten hervor und dankten den rund 4.500...
Sport

Ein Trio marschiert in der Bezirksliga Nord vorneweg

Nordoberpfalz. Drei Teams stehen mit vier Siegen punktgleich an der Spitze der Bezirksliga Nord. Neben dem SV Etzenricht sind dies die beiden Aufsteiger TSV Tännesberg und FC Raindorf. Die SV Grafenwöhr feierte den ersten Saisonsieg, während der...
Buntes

Schnaittenbachs Sommer voller Gemeinschaftsaktivitäten

Schnaittenbach. Teilnehmer der Pfarrfahrt 2024 "Ottobeuren-Bodensee" sollen 195 € Reisekosten überweisen. Das SPD-Sommerfest findet am 10. August ab 18 Uhr statt.
Buntes

Langjährige Feldgeschworene im Amberg-Sulzbacher Land geehrt

Amberg-Sulzbach. Acht Feldgeschworene mit 25 Jahren Ehrenamt wurden vom Landrat und Amt für Digitalisierung für ihre unerlässliche Arbeit geehrt.
Wirtschaft

Rainer-Markgraf-Preis: Kreative Köpfe mit innovativen Ideen gesucht

Bayreuth. Die Rainer Markgraf-Stiftung wird dieses Jahr zehn Jahre alt. Seit 2018 vergibt sie einen, mit 20.000 Euro dotierten Preis. Auch heuer wieder. Bewerben können sich bis 13. September kluge Köpfe aus Oberfranken und der Oberpfalz.