Die Aufsteiger lassen erstmals Federn in der Bezirksliga Nord – Wernberg holt ersten Sieg

In der englischen Woche der Bezirksliga Nord kassieren die beiden kessen und ungeschlagenen Aufsteiger TSV Tännesberg und FC Raindorf ihre ersten Saisonniederlagen. Somit ist nur der pausierende SV Etzenricht noch ohne Niederlage. Der FC Wernberg feiert den ersten Saisonsieg.

Überraschend musste sich die SV Grafenwöhr (rot) dem FV Vilseck geschlagen geben. Das Foto entstand in der Partie des SV gegen Etzenricht der vergangenen Saison. Foto: Archiv Rudi Walberer

FC Wernberg – FC Weiden-Ost 3:1 (2:1)

Nun ist auch der FC Wernberg in der neuen Bezirksligasaison angekommen und sammelte seine ersten drei Punkte ein. Der erste Dreier dieser Spielzeit gelang dabei sogar gegen Vize-Meister FC Weiden-Ost und war durchaus verdient. In einem umkämpften Spiel mit sieben gelben Karten, einer gelb-roten Karte, einer Zeitstrafe und einer roten Karte hatte Schiedsrichter Kiran Becker einiges zu tun. Max Wittmann brachte die Gäste in Führung (30.), aber Christoph Lindner (37./53.) und Sebastian Preißer (41.) drehten das Spiel für Wernberg.

FV Vilseck – DJK Arnschwang 1:5 (1:3)

Der FV Vilseck hat die rote Laterne in der Bezirksliga Nord übernommen. Gerade in der Anfangsphase hatte der FV den Gästen aus Arnschwang zu wenig entgegenzusetzen. Andreas Sturm (6.), Andreas Kussinger (17.) und Florian Kolbeck (18.) schossen eine klare und frühe Führung für die DJK heraus. Vilseck war bemüht, kämpfte sich durch Dominik Rudlof (22.) auf 1:3 heran und spielte jetzt besser. Auch wenn der Rest der Partie ausgeglichener war, siegten am Ende die Gäste, die durch Lukas Riedl (89.) und Andreas Sturm (90.) sogar noch auf 5:1 erhöhten.

SpVgg SV Weiden II – SpVgg Willmering-Waffenbrunn 3:1 (1:0)

Den zweiten Saisonsieg sicherte sich die U 23 der SpVgg SV Weiden durch eine geschlossene Mannschaftsleistung. 100 Zuschauer sahen ein ausgeglichenes und gutes Bezirksligaspiel, das die SpVgg SV am Ende verdient gewann. Clemens Käs, ein Eigentor von Sebastian Wagner und Florian Reich sorgten für die Heimtreffer. Spielertrainer Jakub Süsser war für den Ausgleich und einzigen Gästetreffer in der 53. Spielminute verantwortlich.

SpVgg Pfreimd – TSV Tännesberg 2:0 (0:0)

Eine Wiedergutmachung für die klare 0:6-Klatsche in Etzenricht schaffte die SpVgg Pfreimd. Dabei fügte die Lobinger-Elf dem Aufsteiger die erste Saisonniederlage zu. Nach umkämpften und defensiv disziplinierten 90 Minuten erzielten Dennis Lobinger (65.) per Elfmeter und Michael Busch die Treffer für die Heimelf.

1.FC Schlicht – TSV Schnaittenbach 4:1 (1:0)

Die Offensivspieler Lucas Schmutzer (36./78.) und Damion Perrin (67./81.) schossen den TSV Schnaittenbach mit ihren Toren im Alleingang ab und sorgten für den ersten Heimsieg des FC Schlicht in dieser Saison. Der Aufsteiger aus Schnaittenbach steht somit nach fünf Spielen noch immer ohne Sieg und mit nur zwei Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz da. Spielertrainer Stefan Meisel (50.) konnte sich an alter Wirkungsstätte nur über den zwischenzeitlichen Ausgleich freuen.

FC Raindorf – SV Hahnbach 1:2 (1:1)

Der SV Hahnbach fügt dem FC Raindorf mit diesem Auswärtssieg nicht nur die erste Niederlage der Saison zu, sondern schiebt sich damit bis auf zwei Punkte bis an das Führungsquartett der Bezirksliga heran. Tim Weisenberger brachte den SV früh mit 0:1 in Front (15.), ehe Liga-Toptorjäger Luca Politanow mit seinem neunten Saisontor schnell den Ausgleich herstellte (19.). Die Kulisse von 175 Zuschauern sah in der Folge ein gutes und ausgeglichenes Spiel, das Tim Weisenberger mit seinem zweiten Treffer für die Gäste entschied (64.).

SV Inter Bergsteig Amberg – SpVgg Vohenstrauß 2:3 (1:1)

Mit diesem Sieg im Mittelfeldduell der Liga schoben sich die Gäste am SV Inter Bergsteig Amberg in der Tabelle vorbei auf den siebten Rang. Sebastian Zäch (3.), Daniel Bergmann (45./Elfmeter) und Volker Lorenz (75.) trafen für die SpVgg. Die beiden Tore von Komlanvi Agbeve (37./51.) reichten für das Heimteam nicht für etwas Zählbares.

SV TuS/DJK Grafenwöhr – SV Etzenricht

Das Spiel wurde auf den 4. September verlegt.

Bezirksliga Nord

Weitere Infos gibt es hier.

* Diese Felder sind erforderlich.