Aktuelle News aus Maxhütte-Haidhof

Buntes
Sommerferienleseclub 2024 in Maxhütte-Haidhof beginnt
Maxhütte-Haidhof. Der Sommerferienleseclub startet am 22. Juli in der Stadtbücherei Maxhütte-Haidhof für Schulkinder der Klassen 1 bis 8, mit kostenlosen Ausleihen bis zum 13. September. Teilnehmende erhalten für jedes gelesene Buch einen...

Bildergalerie
Wirtschaft
25 Jahre IGZ: Das Falkenberger Unternehmen feiert seine Mitarbeiter (2)
Falkenberg. Alles begann vor 25 Jahren in der Softwarescheune 1.0. Inzwischen breiten sich rund 600 IGZ-Mitarbeiter in fünf architektonischen Meisterwerken und an anderen Standorten aus. Den Erfolg feiert das Falkenberger Unternehmen mit einem Open...

Video
Politik
Später Anruf von Tante Marilou: „Schüsse auf Trump!“ [Aktualisiert]
Butler (Pennsylvania)/Carlsbad (New Mexico). Dass Tante Marilou gelegentlich mitten in der Nacht anruft, kommt vor. Die betagte Dame realisiert nicht immer, dass die Uhren in New Mexico anders gehen als in der Oberpfalz. Dieses Mal hat sie triftige...

Blaulicht
Erst geschlagen und dann Handy geraubt
Maxhütte-Haidhof. Am Freitag um 18.30 Uhr kam es in einer Wohnung in der Imigstraße zu einem Streit zwischen einem zusammenlebenden Paar.

Video
Wirtschaft
25 Jahre IGZ: Aus der Scheune zum Weltmarktführer (1)
Falkenberg. Was für Bill Gates eine Garage ist, ist für IGZ – die SAP-Ingenieure passend zur Oberpfalz eine Scheune. Von den Anfängen in der Softwarescheune 1.0 vor 25 Jahren bis heute entwickelt sich das mehrfach preisgekrönte Unternehmen zum...

Blaulicht
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall an bekannter Kreuzung
Ponholz. Am Montag ereignete sich gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer Verletzten.

Bildergalerie
Wirtschaft
Nabburger Erfolgsstory: Sommerfest zum 40-Jährigen von GT elektronik
Nabburg. Rauschendes Fest für die Mitarbeitenden zum 40-Jährigen von GT elektronik: Rund 100 Gäste feiern das Nabburger Unternehmen und seinen Gründer. Karl-Heinz Grundt zog einst aus, um die Welt zu entdecken. Zurück in der Oberpfalz gründet...

Menschen
Wandergeselle Matthias besuchte das Rathaus Maxhütte-Haidhof
Maxhütte-Haidhof. Der „fremd freireisende“ Elektriker Matthias sprach bei seiner Durchreise beim Erstem Bürgermeister Rudolf Seidl im Rathaus vor. Der Geselle kommt gebürtig aus Hambühren in Niedersachsen und befindet sich bereits seit 9....

Buntes
Faires Frühstück in Maxhütte-Haidhof ein toller Erfolg
Maxhütte-Haidhof. Am Samstag fand im evangelischen Gemeindehaus ein Faires Frühstück der Fairtrade Region Städtedreieck statt. Eingeladen hierzu hatte die evangelische Pfarrerin Hanna Fiedler-Stahl, die Steuerungsgruppe Fairtrade und der...

Buntes
Blühende, bunte Vielfalt statt graue Wüste – eine Aktion gegen Schottergärten
Maxhütte-Haidhof. Mittlerweile ist es durch viele Studien belegt: Schottergärten sind die schlechteste Lösung für die heimische Gartengestaltung. Deshalb startet die Stadt eine Offensive gegen Schottergärten.

Buntes
Startschuss für die Anmeldungen zum Ferienprogramm im Städtedreieck
Burglengenfeld. Die Kinder und Jugendlichen im Städtedreieck können sich wieder auf ein buntes Angebot während der Sommerferien freuen. Für das abwechslungsreiche Ferienprogramm sind ab sofort Online-Anmeldungen möglich.

Kultur
Countrytime bei den Sommerserenaden
Neustadt/WN. Das diesjährige Serenaden-Programm bietet in der Freizeit- und Erholungsanlage wieder echte musikalische Vielfalt. Volksmusik und Rock'n'Roll hörten die Besucher bereits. Nun stand Country-Musik auf dem Programm.

Blaulicht
Wer hat angefangen? Raufbolde an der Tankstelle
Maxhütte-Haidhof. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld ermittelt seit gestern in einem Fall der wechselseitigen Körperverletzung.

Menschen
Gartenaktion im Kinderhaus Wiesenwichtl abgeschlossen
Maxhütte-Haidhof. Die Kinder des BRK Kinderhauses Wiesenwichtl dürfen sich freuen: Mitglieder des Elternbeirats konnten die letzten Arbeiten im Zuge des Elternprojekts fertigstellen.

Buntes
Das Städtedreieck läuft wieder!
Burglengenfeld/Maxhütte-Haidhof/Teublitz. Der Städtedreieckslauf geht dieses Jahr in die 14. Runde.
Heuer fällt der Startschuss am 17. August 2024 als Auftakt in das
Bürgerfest-Wochenende in Teublitz. Anmeldungen sind ab sofort möglich.