Sommerferienleseclub 2024 in Maxhütte-Haidhof beginnt

Maxhütte-Haidhof. Der Sommerferienleseclub startet am 22. Juli in der Stadtbücherei Maxhütte-Haidhof für Schulkinder der Klassen 1 bis 8, mit kostenlosen Ausleihen bis zum 13. September. Teilnehmende erhalten für jedes gelesene Buch einen Stempel und die Chance, an einer Abschlussverlosung am 10. Oktober teilzunehmen.

Die Büchereileiterin Sibylle Neumann hofft auf eine rege Teilnahme am Sommerferienleseclub. Foto: Andrea Obertshauser

Am Montag, 22. Juli, startet wieder der beliebte Sommerferienleseclub in der Stadtbücherei Maxhütte-Haidhof. „Mitmachen kann jedes Schulkind der Klassen 1 bis 8. Hierfür kann man sich ab sofort in der Stadtbücherei anmelden. Wer noch keinen Leseausweis besitzt, kann sich gerne einen ausstellen lassen. Die Ausleihe ist im Zeitraum vom 22. Juli bis 13. September für alle Leseclub-Kinder kostenlos“, erläutert Sibylle Neumann, Leitung der Bücherei, „und es warten auf die Kinder viele neue spannende Bücher, die speziell für diese Veranstaltung angeschafft wurden“.

Für jedes gelesene Buch bekommt man einen Stempel in das SommerJournal. Ab drei gelesenen Büchern nimmt man an der Verlosung teil und darf mit zur gemeinsamen Abschlussveranstaltung am 10. Oktober.

Unterstützung durch Bayerische Staatsbibliothek

Der Sommerferienleseclub wird von der Bayerischen Staatsbibliothek/Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen konzipiert und steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Bibliotheksverbandes. Im letzten Jahr waren bei dem Sommerferienleseclub 203 Bibliotheken mit von der Partie, in denen rund 19.000 Teilnehmende insgesamt mehr als 165.000 Bücher gelesen haben.

Infos bekommt man ab sofort in der Stadtbücherei Maxhütte-Haidhof oder hier. Büchereileiterin Sibylle Neumann hofft auf eine rege Teilnahme am Sommerferienleseclub.

* Diese Felder sind erforderlich.