Kreisklasse West: Heiße Derbys am Wochenende erwartet

Weiden. Mit dem Nachholspiel beginnt in der Kreisklasse das Derbywochenende. Zudem kommt es zum direkten Duell der Verfolger Kemnath und Neusorg.

Foto aus dem Hinspiel: Erst versuchte es Trabitz Verteidiger Timo Fenzl (weiß, 17) mit dem Fuß, später traf er dann mit dem Kopf. Foto: Jürgen Masching

Kreisklasse West, Nachholspiel 12. Spieltag

Freitag, 25.10.2024

18:30 FC Dießfurt (6) – SC Schwarzenbach (5)

Vier Kilometer Luftlinie liegen zwischen den beiden Sportplätzen und in der Tabelle sind sie Nachbarn. Das Derby am Freitagabend könnte nicht mehr Brisanz in sich tragen. In Dießfurt ist man von der bisherigen Saison etwas enttäuscht. Aus den vergangenen beiden Spielen holte man nur einen Punkt. Das ist für den Anspruch von Mannschaft und Führung viel zu wenig. „Das Nachholspiel am Freitag gegen SC Schwarzenbach ist auch ein privates Derby“, so Henry Schraml vom FCD. „Mit einem Sieg könnte man den Gegner in der Tabelle überholen. Man kann nur hoffen, dass wir unsere Heimstärke unter Beweis stellen und die Negativserie beenden.“

Schwarzenbach hingegen ist mehr als im Soll. Mit den aktuell 23 Punkten und Platz 5 hat man zum Ende der Vorrunde nicht gerechnet. Dennoch sieht SCS-Trainer Christian Malek den Nachbarn als klaren Favoriten. „Wir fahren nach Dießfurt mit Respekt, aber ohne Angst und dann werden wir sehen, was am Ende dabei herauskommt.“

Samstag, 26.10.2024

15:00 TSV Pressath (4) – SpVgg Trabitz (1)

Spitzenspiel und Derby, was will das Fußballerherz am Samstagnachmittag mehr? Das VG-Duell verspricht sehr viel Spannung, auch weil die Gastgeber im Hinspiel gegen Trabitz wenig Chancen hatten. Aber Trainer Markus Berft sieht nach vorne: „Das Hinspiel spielt am Samstag überhaupt keine Rolle. Seitdem hat sich bei uns sehr viel in die richtige Richtung geändert. Das Derby am Samstag gegen die SpVgg Trabitz wird ein verdammt dickes Brett für uns. Trabitz spielt eine überragende Saison und steht völlig zu Recht auf Platz 1. Auch wenn es bei uns, mal abgesehen von der unnötigen Niederlage gegen Schwarzenbach, gut läuft, sehe ich Trabitz schon in der klaren Favoritenrolle. Wir spielen jedoch zu Hause und wollen alles auf den Rasen bringen, um dem Tabellenführer das Leben so schwer wie möglich zu machen.“ In Pressath ist leider die personelle Situation etwas angespannt, sodass der Kader erst am Samstag kurz vor dem Spiel feststeht.

In Trabitz schaut das Trainergespann Thomas Baier und Daniel Käs auf ein weiteres hochinteressantes Derby. „Beide Mannschaften performen ausgezeichnet und haben Topspieler in ihren Reihen“, so Baier. „Wir wollen die Serie ausbauen, natürlich will sie Pressath stoppen. Damit ist zur Zielsetzung alles gesagt. Wir sind selbstbewusst, aber demütig vor der schweren Aufgabe.“ (Hinspiel 0:3)

Sonntag, 27.10.2024

12:15 SG UPO II / Gebenbach II (13) – SV 08 Auerbach II (8)

Beide Mannschaften haben ihre Sorgen im Tabellenkeller, wobei sich die Gäste aus Auerbach mit zwei Siegen etwas von den unteren Regionen entfernt haben. Und so will man in UPO den Hinspielerfolg wiederholen und drei Punkte mitnehmen. „Wir wollen den positiven Trend fortsetzen. Natürlich wissen wir nicht, wer beim Gegner auf dem Platz steht. Aber das muss egal sein, wir wollen uns weiter von den Abstiegsplätzen entfernen“, so Spielertrainer Patrick Schmidt. (Hinspiel: 2:3) 

14:00 FC Dießfurt (6) – SG DJK Seugast I / 1. FC Schlicht II (9)

Im Duell der beiden bisher enttäuschten Mannschaften müssen die Teams punkten. Beide hatten vor der Saison den Aufstieg als mögliches Ziel ausgegeben und sind nun weit davon entfernt. Gewinnen müssen, heißt es für den FCD nicht nur am Freitag im Derby gegen Schwarzenbach, sondern auch am Sonntag gegen Seugast. „Dazu braucht es vollen Einsatz und Disziplin aller Spiele“, so Henry Schraml. „Nur so kann das Ruder herumgerissen werden.“ Beim Gegner wollte man mit dem Trainerwechsel ein Zeichen setzen, ist aber weiterhin weit von der Tabellenspitze entfernt. (Hinspiel 2:2)

14:00 DJK Ebnath (7) – FC Freihung (14)

Die DJK Ebnath spielte in der Vorrunde mal hui und dann auch mal pfui. Sehr guten Spielen wie gegen Spitzenreiter Trabitz (2:2) oder den Tabellenzweiten und Nachbarn Neusorg (1:0) folgten vermeidbare Niederlagen wie zuletzt in Auerbach (1:3). Deswegen warnt Spielertrainer Johannes Reiß auch vor dem Tabellenletzten aus Freihung, der am vergangenen Sonntag seinen dritten Punkt in letzter Sekunde gegen Dießfurt holen konnte. „Die Liga sorgt wöchentlich für Überraschungen. Wir unterschätzen Freihung keinesfalls. Auch mit weiterhin personellem Engpass wollen wir unsere Heimstärke unter Beweis stellen.“ (Hinspiel 4:0)

14:00 VfB Mantel (12) – SC Schwarzenbach (5)

Die Hausherren sind aktuell auf einem Relegationsplatz und benötigen jeden Zähler. Am letzten Spieltag in Neusorg war nichts zu holen, während es eine Woche vorher gegen den SVSW Kemnath noch zu einem Punkt reichte. Nun kommt mit dem SC Schwarzenbach eine Mannschaft, die in der bisherigen Saison überraschte. Doch keine 48 Stunden nach dem heißen Derby in Dießfurt muss man hier schauen, wie die Kräfte reichen. „Auswärts haben wir nicht die beste Bilanz, doch ich bin überzeugt, dass wir nicht ohne Punkte wieder abreisen werden.“ (Hinspiel 1:2)

14:00 SVSW Kemnath/Stadt (3) – SV Neusorg (2)

Spitzenspiel am Sonntag auch in Kemnath, wenn der Tabellenzweite aus Neusorg kommt. Im Hinspiel gab es für die Gäste eine deftige Niederlage, eine schmerzhafte Erfahrung, die Neusorg nicht vergessen hat. „Das Spiel gegen den SV Neusorg wird definitiv eine Herausforderung, aber auch eine große Chance für uns“, so Tobias Gradl vom SVSW. „Beide Teams haben sich in der Saison bisher stark präsentiert, es wird auf die richtige Einstellung ankommen, damit wir die Punkte hierbehalten und den Anschluss an Trabitz halten können. Wir freuen uns auf die erneute Unterstützung unserer Zuschauer und sind bereit, alles zu geben, um die drei Punkte in Kemnath zu behalten.“

In Neusorg ist man ebenfalls positiv gestimmt und geht mit großem Selbstvertrauen in diese Partie. Nach einem souveränen Auftritt im Kirwa-Spiel gegen den VfB Mantel ist das Team von Trainer Patrick Müller in hervorragender Verfassung. Trainer Patrick Müller zeigt sich vor dem Spiel entschlossen und optimistisch: „Meine Mannschaft ist top motiviert und gewillt, die hohe Hinspielniederlage vergessen zu machen. Wir haben aus dem Spiel gegen Mantel viel Selbstvertrauen mitgenommen und wollen unbedingt verhindern, dass Kemnath an uns vorbeizieht.“ (Hinspiel 4:0)

14:00 SV Riglasreuth (10) – SV Immenreuth (11)

Das Nachbarschaftsduell ist zugleich ein Schlüsselspiel im Abstiegskampf. Denn beide Teams stehen im unteren Tabellendrittel und brauchen die Punkte, um nicht noch weiter abzurutschen. Riglasreuth kommt seit einigen Spielen nicht mehr so in Schwung, hat aber in Seugast bewiesen, dass man kämpfen kann.

In Immenreuth war man nach der Kirwa-Niederlage im Derby gegen Kemnath sehr geknickt und will nun in Riglasreuth den guten Lauf zum Ende der Vorrunde wieder fortsetzen. „Gegen einen direkten Konkurrenten müssen und wollen wir unbedingt dreifach punkten“, fordert Immenreuths Trainer Matthias Müller vor dem Spiel. „Kader technisch muss man noch abwarten, wir haben noch einige Fragezeichen in der Mannschaft.“ (Hinspiel 2:0)

* Diese Felder sind erforderlich.