Kreisklasse West: Trabitz zieht weiter davon

Weiden. Die SpVgg Trabitz kann vom Punktverlust von Verfolger Kemnath Profit schlagen und den Vorsprung in der Tabelle ausbauen. Im Tabellenkeller punkten die beiden letzten Teams nicht.

Trabitz Kapitän Johannes Renner und sein Team haben die Tabellenführung verteidigt. Foto: Jürgen Masching

Kreisklasse West, 13. Spieltag

Samstag, 12. Oktober

SV 08 Auerbach II – FC Dießfurt 1:0 (0:0)

Die Gäste aus Dießfurt waren die meiste Zeit der Partie spielbestimmend und haben die Gastgeber unter Druck gesetzt. „Es war ein Spiel auf ein Tor und man hätte Minimum mit 2:0 zur Halbzeit führen müssen“, sieht es Henry Schraml vom FCD nach der Begegnung. „Doch in der zweiten Halbzeit war eine gewisse Struktur verloren gegangen.“ Chancen erspielte man sich trotzdem, die aber kläglich vergeben wurden. „Wie es oft so kommt, einer der wenigen Angriffe des Gastgebers führte zu einem eigentlich fragwürdigen Elfmeter und die wiederum unnötige Niederlage war perfekt“, so Schraml. Somit büßt der FC Dießfurt weiter Punkte um die Spitzenplätze ein.

In Auerbach ist man wiederum sehr glücklich über die drei Punkte. Spielertrainer Patrick Schmidt sieht eine starke Mannschaftsleistung und hebt zwei Spieler besonders hervor: „Die beiden AH-Spieler Carsten Herold und Florian Hinteregger muss ich hier besonders erwähnen“. Den goldenen Treffer erzielte in der 82. Spielminute Jonathan Küst mit dem verwandelten Strafstoß.

Sonntag, 13. Oktober

SpVgg Trabitz – SV Immenreuth 4:1 (2:0)

Das Ergebnis fiel am Ende zu hoch aus, da waren sich nach der Begegnung beide Trainer einig. Dennoch konnte der Spitzenreiter aus Trabitz am letzten Vorrundenspieltag seine aktuelle gute Form aufzeigen. „Das 2:0 zur Pause war auch in der Höhe völlig verdient“, so Trabitz-Trainer Thomas Baier. Die Treffer erzielten Vaclav Neudert und Fatih Demir.

Nach dem Seitenwechsel waren die ersten 20 Spielminuten recht ausgeglichen. Immenreuth hatte zwei sehr gute Konterchancen, und das 2:1 war dann auch nicht unverdient. Torschütze war in der 58. Spielminute Julian Lautner. „Aber dann waren wir wieder am Drücker und im Rhythmus“, sah es Baier. Am Ende konnten Kapitän Johannes Renner und wieder Neudert zum Endstand von 4:1 nachlegen.

„In der zweiten Hälfte sind wir besser ins Spiel gekommen und hatten gute Chancen“, sieht es Immenreuths Trainer Matthias Müller. „In dieser wäre auch der Ausgleich möglich gewesen. Kampfgeist kann ich meiner Mannschaft nicht ankreiden, aber wir müssen die individuellen Fehler abstellen. Daraus resultierten leider drei Gegentore.“ Dennoch freut man sich jetzt auf das große Derby gegen den SVSW am Samstag.

FC Freihung – TSV Pressath 1:4 (1:3)

Der Tabellenletzte aus Freihung kann auch im letzten Vorrundenspieltag keinen Sieg einfahren. Mit nur zwei Punkten steht man am Ende der Tabelle und muss sich in der Rückrunde nun mächtig strecken, um nicht den Weg in die A-Klasse zu nehmen.

Pressaths Trainer Markus Berft war nach der Partie zufrieden. „Wir haben die nötige Einstellung für so ein vermeintliches „einfaches Spiel“ auf dem Platz bekommen“. Bis eine kurze Phase nach dem 2:0 hatte der Gast aus Pressath das Spiel im Griff. Denn nach den frühen Toren durch Korbinian Fischer und Dominik Rau kamen die Gastgeber durch Julian Klier zum Anschluss.

Andy Proske stellte kurz vor dem Pausenpfiff den alten Abstand wieder her. Nach dem Seitenwechsel traf dann nur noch der Freihunger Kevin Jackson ins eigene Tor zum Endstand von 1:4. „Leider fehlte uns etwas das Abschlussglück, es gab ausreichend Möglichkeiten, um ein noch deutlicheres Ergebnis zu erzielen. Es war aber auch nicht einfach, auf dem tiefen Platz zu spielen“, so Berft.

SC Schwarzenbach – DJK Ebnath 4:0 (1:0)

Der SC Schwarzenbach krönt seine gute Vorrunde mit einem 4:0-Heimerfolg gegen ersatzgeschwächte Ebnather. „Es war kein schönes Kreisklassenspiel“, so sah es SCS-Trainer Christian Malek. „Es war mehr Krampf im Spiel, aber wir uns endlich einmal mit Toren belohnt.“ Den ersten Treffer erzielte Romario Markovic in der 19. Spielminute. Danach war lange Zeit Leerlauf, ehe Fabian Waldmann mit einem Doppelpack zuschlug. Den Schlusspunkt setzte Florian Träger in der Nachspielzeit mit einem verwandelten Strafstoß. „Vielleicht etwas zu hoch, aber verdient“, so Malek.

Ebnaths Trainer Johannes Reiß sah die Partie ähnlich: „Wir konnten unsere gute Leistung der Vorwoche nicht annähernd bestätigen. Insgesamt war es kein gutes Kreisklassenspiel. Am Ende hat Schwarzenbach verdient gewonnen. Allerdings spiegelt die Höhe des Ergebnisses nicht den Spielverlauf wider. Wir dürfen aber nicht lange darüber nachdenken, denn bereits am Freitag startet für uns in Auerbach die Rückrunde.“

VfB Mantel – SVSW Kemnath/Stadt 1:1 (0:0)

Der sich im Abstiegskampf befindliche VfB Mantel trotzte dem SVSW Kemnath am Ende ein Unentschieden ab. Nach einer torlosen ersten Hälfte gingen die Gäste in der 49. Spielminute durch Serhat Kaya in Führung. Mirco Dobner erzielte in der 62. Spielminute den Ausgleich und sicherte einen Punkt für Mantel. Kemnaths Trainer Jürgen Kost war natürlich nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis und hofft nun auf eine Leistungssteigerung zum Rückrundenauftakt im Derby in Immenreuth.

SG DJK Seugast I / 1.FC Schlicht II – SV Riglasreuth 0:1 (0:1)

Doch etwas überraschend verlor die favorisierte SG ihr Heimspiel gegen den im hinteren Tabellendrittel befindlichen SV Riglasreuth. Den Treffer des Tages erzielte Maximilian Pinzer in der 38. Spielminute. Danach versuchten die Hausherren zwar alles, um den Ausgleich zu erzielen, doch die Gäste verteidigten gut und ließen nichts mehr zu. Jan Sebek musste nach einer Zeitstrafe in der 90. Spielminute dann auch noch für Seugast mit der Roten Karte vom Feld.

SV Neusorg – SG UPO II / Gebenbach II

Abgesagt, da die Gäste nicht angetreten waren.

Kreisklasse West

Weitere Infos gibt es hier.

* Diese Felder sind erforderlich.