Aktuelle News aus Schwandorf
Die Stadt Schwandorf, mit slawischen Wurzeln im Namen, die sich auf „Burschendorf“ zurückführen lassen, wurde erstmals 1006 n. Chr. urkundlich erwähnt. Die Region war ein Einwanderungsgebiet der Slawen und zeigte schon früh eine weitreichende Besiedlung. Schwandorf war im Mittelalter ein bedeutender kirchlicher und administrativer Standort und erhielt 1299 städtische Rechte. Die Stadt erlebte im 16. Jahrhundert durch die Lage an einer Handelsstraße und die Eröffnung der Bahnlinie im 19. Jahrhundert wirtschaftliche Stärkung. Schwere Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg führten zu einem langwierigen Wiederaufbau.
Die Naab, ein wichtiger Handelsweg, spielte eine zentrale Rolle in der Stadtgründung, wobei Fischfang und Mühlenbetrieb wichtige Wirtschaftszweige waren. Die Stadt war auch durch Braunkohleabbau und als Garnisonsstadt bekannt. Schwandorf beherbergt diverse religiöse Gemeinschaften und erinnert mit Stolpersteinen an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus.

Zoigl im März – Unsere Favoriten

OberpfalzECHO startet einen neuen WhatsApp-Service

Ruhe bitte! Viele Fledermäuse schlafen in den Kellern von Burglengenfeld

Neue Wege bei Kniearthrose: Kostenlose Infoveranstaltung

Neues Tourismusbüro in Schwandorf eröffnet

Sterne-Klassifizierung bereichert Oberpfälzer Seenland

DGB fordert mehr soziale Sicherheit und Investitionen

Warnstreik im öffentlichen Dienst in Schwandorf geplant

Enormer Ansturm: Preisschafkopf des Jugendfördervereins der SpVgg SV Weiden

Ahnenforschung begeistert in Burglengenfeld

Europäischer Tag des Notrufs betont die Wichtigkeit der 112

OVIGO Theater entführt in die Welt des Online-Datings

Frischer Wind für die Oberpfälzer Musikszene: Thorsten Horn startet Solo mit „Oberpfalzpop“

Bio-Landwirte fördern Artenvielfalt in Krandorf
