Jetzt werden in den A-Klassen schon die Weichen gestellt
Nordoberpfalz. In den A-Klassen geht es mit dem vierten Spieltag weiter und da wird hart gekämpft in der Region, schließlich formieren sich jetzt die Spitzengruppen.

Keine leichten Aufgaben haben die Spitzenmannschaften in den A-Klassen zu beschreiten. Dabei müssen sie am Samstag vor allem auswärts bestehen.
A-Klasse West
TSV Erbendorf II (7.) – TSV 1960 Kastl (5.) / 13.15 Uhr
Die zweite Mannschaft aus Erbendorf bekommt es am Samstagnachmittag mit dem Kreisklassenabsteiger aus Kastl zu tun. Dieser muss sich erst noch in der A-Klasse zurechtfinden. Erbendorf ist somit nicht chancenlos.
SV Waldeck (9.) – SC Schwarzenbach (1.) / 14 Uhr
Einem deutlichen Heimsieg stehen dem Gastgeber zwei heftige Auswärtsniederlagen gegenüber. Und nun kommt mit dem SC Schwarzenbach die Mannschaft nach Waldeck, die in drei Spielen drei Siege einfuhr und auch noch kein Gegentor bekam. Der Favorit steht also fest, aber ärgern kann man ihn.
SG Mehlmeisel/Fichtelberg/Ebnath/Brand (14.) – SVSW Kemnath/Stadt II (13.) / 14.30 Uhr
Um wichtige Punkte geht es diesem Spiel am Samstagnachmittag, denn beide Mannschaften haben erst einen davon und stehen am Tabellenende. Der Gewinner würde sich davon erst einmal lösen.
TSV Kirchendemenreuth (6.) – SC Kirchenthumbach II (10.) / 15.30 Uhr
Die Gastgeber haben am letzten Spieltag ihren ersten Sieg in der Liga eingefahren und wollen auch gegen die Reserve des SC Kirchenthumbach Punkte holen. Dagegen haben die „Dumbächer“ noch keinen Sieg in der Saison und wollen dies natürlich ändern.
SV Wildenreuth (8.) – SpVgg Trabitz (2.) / 15 Uhr
Der Aufsteiger aus Wildenreuth hat, wie auch sein Gegner am Samstagnachmittag, noch kein Spiel verloren. Doch auch noch keines gewonnen. Ob dies gegen die SpVgg Trabitz gelingt, wird sich zeigen, denn diese ist stark aus den Startlöchern gekommen und steht aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz.
SV Immenreuth (3.) – ASV Haidenaab-Göpp. II (12.) / 18 Uhr
In diesem Spiel ist der Hausherr aus Immenreuth klar der Favorit. Nur die Niederlage in Trabitz steht auf der negativen Seite. Die Gäste aus Oberfranken haben noch kein Spiel gewonnen und werden sich auch in Immenreuth schwertun, dies zu ändern.
SV Kulmain II (10.) – SV Parkstein (4.) / 18 Uhr
Nach der Niederlage im Derby in Schwarzenbach hat sich der Gast aus Parkstein mit zwei Siegen zurückgemeldet. Nun steht das Gastspiel in Kulmain an, die bisher mit zwei Punkten im hinteren Tabellendrittel stehen.
Die A-Klasse West im Überblick
A-Klasse Ost
DJK Neustadt/WN II (5.) – TSV Pleystein II (7.) / 13.15 Uhr
Jeweils ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage stehen für beide Mannschaften in den ersten drei Spielen zu Buche. Nun wird sich zeigen, welche der beiden Reservemannschaften das bessere Ende für sich hat.
SpVgg Windischeschenbach II (6.) – SpVgg Schirmitz II (4.) / 13 Uhr
Auch hier haben die beiden Mannschaften bereits alle Spielergebnisse in dieser Saison erreicht (jeweils ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage). Man kann sich auf ein enges Spiel einrichten.
TSV Flossenbürg (10.) – SG SV Schönkirch I / SV Plößberg II (12.) / 15 Uhr
Einen Sieg und zwei Niederlagen zu Saisonbeginn sahen die Fans bisher für die Heimmannschaft. Der Gegner aus Schönkirch hingegen hatte noch keinen Sieg errungen und will dies nun in Flossenbürg ändern.
TSG Weiherhammer (13.) – ASV Neustadt/WN (3.) / 15.30 Uhr
Endlich hat es für den ersten Saisonpunkt gereicht, wenn auch auf Seiten der TSG mehr drin gewesen wäre. Nun kommt mit dem ASV Neustadt/WN ein Gegner, der an den beiden Spitzenteams Pirk und Rothenstadt unbedingt dran bleiben will.
FSV Waldthurn (8.) – VfB Rothenstadt (1.) / 15.30 Uhr
Der Aufstiegskandidat kommt nach Waldthurn. Die Heimmannschaft hat erst zwei Spiele absolviert und will dem Favoriten ein Bein stellen. Dieser kommt mit erhobenen Haupt nach Waldthurn und würde gerne wieder drei Punkte einfahren.
SV Floss (9) – SG Waidhaus/Pfrentsch/Neukirchen (14) / 15.30 Uhr
Der Gastgeber würde die drei Punkte in Floss belassen, aber es wird nicht einfach werden. Man wird sehen, wie viele „Körner“ das Pokalspiel der Gäste gegen Grafenwöhr unter der Woche gekostet hat.
DJK Neuhaus/WN. (11.) – SpVgg Pirk (2.) / 15.30 Uhr
Noch kein Spiel gewonnen und nun kommt ein Aufstiegskandidat nach Neuhaus – dennoch wird man sich nicht kampflos geschlagen geben und versuchen, der SpVgg Pirk ein Bein zu stellen. Diese wollen aber auch weiterhin in der Spitzengruppe bleiben und die drei Punkte mitzunehmen.
* Diese Felder sind erforderlich.