Was wäre, wenn….? Was kann ich in einem Testament regeln und was würde gelten, wenn ich kein Testament habe?

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Brauche ich überhaupt ein Testament und wenn ja, wie gestalte ich es richtig? Nur allzu gerne schiebt man diese Frage vor sich her und vertagt sie auf den richtigen Moment, den es erfahrungsgemäß nie geben wird. Vor diesem Hintergrund empfiehlt es sich genau jetzt einen Moment inne zu halten und sich der Frage anzunehmen: Habe […]

Liebe schenken, Kraft tanken – eine Auszeit für pflegende Angehörige

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Die tägliche Pflege von Angehörigen im häuslichen Umfeld fordert körperliche, psychische und seelische Kraft. Viele Pflegende stoßen hier an ihre Grenzen. Wie schafft man es dem zu Pflegenden gerecht zu werden ohne sich selbst zu verlieren? Wie kann man ohne schlechtes Gewissen Hilfe annehmen? Wie kann man trotz der immensen Belastung und Verantwortung neue Kraft […]

49,00 €

Die wunderbare Kraft ätherischer Öle

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

In diesem Vortrag erfahren Sie von Aromaberaterin und zert. Kräuterführerin Petra Stark, wie die verschiedenen Öle wirken und auf welche Weise sie in unseren Alltag integriert werden können. Ätherische Öle sind faszinierende, hochkonzentrierte Substanzen aus den Schätzen der Natur. Diese werden durch verschiedene Extraktionsmethoden aus Pflanzen, Blüten, Blättern und Wurzeln gewonnen und entfalten eine Vielzahl […]

19,00 € (zzgl. Materialkosten)

Räuchern mit heimischen Kräutern, Harzen und Hölzern – Grundlagenkurs

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Das Räuchern ist eine uralte Tradition der Menschheit und begleitet uns seit der Nutzbarmachung des Feuers. Man fand und findet es in fast allen Kulturen unseres Erdkreises. Geräuchert wurde früher vor allem zur Reinigung – auch in Zeiten der Cholera und Pest. Wir kommen auf die Tradition des Alten zurück. Woher kommt das Räuchern? Wann […]

49,00 €

Workshop – EINFACH DEINS

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Ich zeige Euch verschiedene Techniken, um ein Bild individuell zu gestalten. Ob mit Pinsel, Spachtel, Fingern, Folien, Stiften, Bildausschnitten, Postkarten, usw. ... alles ist möglich. Gestalte Dein Bild nach deiner Lust und Laune. Wir malen mit Acrylfarben und alles was Sie dazu brauchen, bringe ich mit. max. 10 Teilnehmer/innen Leitung: Marion Sandner, Kreativ-Coach Zielgruppe: Erwachsene […]

35,00 € (inkl. Materialien)

GRÜNGRAU – Gartentherapie und Naturpädagogik in der Arbeit mit Senioren – Fortbildung für KräuterführerInnen & Interessierte

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Jeder Mensch hat im Laufe seines Lebens Begegnungen mit Pflanzen, von der Kindheit bis ins hohe Alter. Pflanzen können über alle Sinne zugänglich gemacht werden und eignen sich somit für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und kognitiven Voraussetzungen. Die beiden Ansätze Gartentherapie und Naturpädagogik helfen uns bei den Themen rund um Kräuter und Natur diese in […]

99,00 €

Räuchern zu den Jahreskreisfesten – Von der Frühlings-Tag- und Nacht-Gleiche bis zur Frühlingsmitte

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Die Tag und Nachtgleichen sind jedes Jahr ganz besondere Feste – mit Traditionen und Düften. Genauso wie unser Osterfest. Wir erfahren, wie wir die Kräuter und das Räuchern für den Start in die helle Jahreszeit nutzen können, genauso wie das Reinigen und Vorbereiten für den Frühjahrsstart. Und wir schauen uns an, welches besondere Räucherwerk um […]

39,00 €

Brennnessel – Kochkurs – „Königin der Heilpflanzen“

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Kraft tanken für das ganze Jahr. Der „First Flush“, der erste Austrieb der Brennnessel, enthält alles, um uns per Frühjahrskur nach dem langen Winter wieder fit zu machen. Als Tee, Smoothie oder in leckeren Gerichten: sie ist entwässernd, blutzuckersenkend, Haarwuchs fördernd, potenzsteigernd, hilft bei Stress und Burn-out, Rheuma, Gicht und Arthrose und schenkt Vitalität. Welche […]

49,00 € (inkl. Material)

Offenes Singen

Waldsassen Basilikaplatz 2, Waldsassen

Offen für alle, die Freude am Singen haben und geselliges Beisammensein schätzen. Immer an einem Montag und einmal im Monat, ist jeder, der gerne singt, egal ob Frauen oder Männer, ob jung oder alt, eingeladen zu einem sog. „Offenen Singen". Da muss man gar nicht unbedingt gut singen können, man muss es gerne tun und […]