
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fortbildung für KräuterführerInnen & Interessierte – Elixiere und Gemüsesorten nach Hildegard von Bingen mit Johanna Eisner
Waldsassen14. Februar - 14:00 bis 15. Februar - 15:30
99,00 € (zzgl. Materialkosten)
Laut Hildegard von Bingen sind nicht alle Gemüsesorten gut für den Körper. Während Johanna Eisner mit den KursteilnehmerInnen einen leckeren Eintopf mit Hühnerfleisch und Dinkelkörner zubereitet, informiert sie über die Gemüsearten, die schon Hildegard von Bingen bevorzugte, wie Fenchel, Kichererbsen, Karotten, Kürbis, Sellerie. Als Nachspeise werden glasierte Maronen mit Himbeercreme zubereitet. Darüber hinaus gibt es klassische Hildegard von Bingen Getränke wie etwa Dinkelkaffee, Galgant-, Fenchel- und Artemisiatee.
Nach dem herzhaften Eintopf, der perfekt für gesellige Abende ist, werden Sie in die faszinierende Welt der Elixiere eintauchen. Diese zauberhaften Mischungen, die nicht nur köstlich, sondern auch heilsam sind, eröffnen Ihnen ganz neue Möglichkeiten in der Küche.
Ein Elixier ist ein Heiltrank, der je nach Inhaltsstoff, den Körper kräftigt und die Gesundheit zurückbringt. Lernen Sie von unserer Hildegardexpertin Johanna Eisner, solche Elixiere herzustellen und erfahren Sie mehr über die Wirkungen der verschiedenen Heiltränke. Sie wird mit Ihnen nicht nur die bekannten Elixiere wie Wermut-Elixier und Zahnwehwein zubereiten, sondern auch ausgefallene Elixiere wie Ysop-, Brombeer-, Veilchen-, Sanikel-, Dill-Liebstöckelelixier, Flohsamenwein, Fencheltrank und Andorn-Rahmsuppe kochen. Diese Fortbildung ist auf 2 Tage aufgeteilt, am Freitag findet die theoretische Ausbildung statt, am Samstag folgt der Praxisteil.
Leitung: Johanna Eisner, Hildegard-Expertin, Hauswirtschaftsmeisterin
Zielgruppe: Erwachsene
Freitag, 14.02.2025
14:00 – 17:00 Uhr Theorie
und
Samstag, 15.02.2025
09:30 – 15:30 Uhr
Praxis/Kochen