Ein Kräutergarten in der Gartenstraße: Das passt im Wortsinn gut zusammen. Auf dem Wiesengelände in Oberbibrach sollen die Besucher künftig Wissenswertes besonders über die Welt der Heilkräuter erfahren. Foto: Robert Dotzauer
Politik

Vorbach plant Naturstationen am Radweg

Weiterlesen
Buntes

Fischereiverein Etzenricht e.V. seit 1996 eine erfolgreiche und aufstrebende Anglergemeinschaft

Weiterlesen
Video Politik

Fischzüchter Klaus Bächer wacht mit Adlerauge über seine 50 Karpfenteiche

Weiterlesen
Exklusiv Buntes

Nachhaltiger Auftakt: Baumpflanzaktion zum 50-jährigen Jubiläum des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald

Weiterlesen
Buntes

Futterhäuschen bauen von Kindern für Vögel

Weiterlesen
20240821 Stadtrat Foto: Martin Stangl
Politik

Ferienausschuss der Stadt Weiden: Feuerwehr darf sich freuen

Weiterlesen
Buntes

Schüler erleben Wasser hautnah in Nabburg

Weiterlesen
Wirtschaft

Weiherhammer setzt auf Photovoltaik fürs Hallenbad

Weiterlesen
Buntes

Blühende, bunte Vielfalt statt graue Wüste – eine Aktion gegen Schottergärten

Weiterlesen

Alle News zum Thema Umwelt

Wirtschaft

Klimafreundliche Zukunft: Stadt Weiden ist auf dem Weg

Weiden. Aktuell werden - neben der Entwicklung eines integrierten Klimaschutzkonzepts (IKSK) - erste Maßnahmen zum weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien im Stadtgebiet umgesetzt.
Buntes

„Natur ist Vielfalt“: Entdeckertag im Freilandmuseum Oberpfalz

Neusath. Die spannende und lehrreiche Entdeckertour des Freilandmuseums Oberpfalz ist für die ganze Familie geeignet.
Politik

Altenstadt macht den Weg für Solaranlagen frei

Altenstadt/WN. In der aktuellen Gemeinderatssitzung wurde unter anderem über die Errichtung einer Freiflächen- Photovoltaikanlage beraten und abgestimmt.
Politik

Letzau in Sorge wegen möglicher Neuauflage von Windrädern

Letzau. Forderungen der Grünen im Weidener Stadtrat, die alten Pläne zu Windrädern auf den Matzlesriether Höhen neu zu prüfen, führen zu Unruhe im benachbarten Letzau.
Buntes

Ferienprogramm: So spannend ist die Natur

Immenreuth. Ein Nachmittag in der Natur zeigte Kindern im Rahmen des Ferienprogramms die Vielfalt und Faszination des Waldes.
Menschen

„Frisches Blut“ für den Klimaschutz im Landratsamt

Tirschenreuth. Lukas Faltenbacher ist im Landratsamt ab sofort für alle Themen rund um den Klimaschutz zuständig.
Wirtschaft

Kreislaufwirtschaft und Recycling bieten völlig neue Berufsperspektiven

Weiherhammer. Die Exkursion am vorletzten Schultag führte die Schülerinnen und Schüler der Gesamt- und Mittelschule Weiherhammer zum Entsorgungspark Steinfels der Firma Bergler.
Buntes

Grundschüler legen sich beim Umwelttag mächtig ins Zeug

Neustadt/WN. "Komm hilf mit, jeder Schritt macht die Umwelt (wieder) fit!" Unter diesem Motto haben sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz beschäftigt.
Politik

Jüngster Europaabgeordneter engagiert sich für den Radverkehr

Weiden. Mit einem Bundestagsabgeordneten und einem Europaabgeordneten haben Weidens Grüne die Unterschriftensammlung für den Radentscheid Bayern begonnen.
Politik

Die Wasserzukunft in Bayern muss neu gedacht werden

Nordoberpfalz. Mehr als 80 Teilnehmer, darunter 20 Bürgermeister, haben sich beim mittlerweile fünften Wasserforum über die Wasserzukunft in der Oberpfalz und in Bayern Gedanken gemacht.
Exklusiv Wirtschaft

Experte ist überzeugt: Energiekrise wird dem Wasserstoff einen Innovationsschub geben

Nordoberpfalz. Bleiben im Winter die Heizkörper kalt? Muss die Industrie die Produktion drosseln? Wird Sprit unbezahlbar? Putins Energiekrieg verunsichert den Westen massiv. Die hektische Suche nach Alternativen hat längst begonnen. Wäre...
NEW Windpark Creußen
Exklusiv Politik

Beim Klimawandel ist es bereits „5 nach 12“

Weiden. Zum Thema Erneuerbare Energien im Allgemeinen und Windenergie im Speziellen hat unser Redakteur Udo Fürst eine klare Meinung.
Wirtschaft

Zertifizierung des Forstbetriebs ist in vieler Hinsicht ein Gewinn

Flossenbürg/Georgenberg. Der Forstbetrieb Flossenbürg wurde für die nachhaltige Waldbewirtschaftung mit Bestnoten zertifiziert.
Exklusiv Buntes

Hitze und kein Regen: Wird jetzt das Wasser knapp?

Weiden. Es soll heiß werden in der kommenden Woche. Wird deshalb das Wasser knapp, weil es kaum noch regnet?
Politik

Tagebau „Schlemm“ wird auf zehn Hektar reaktiviert

Kohlberg. Der Tagebau „Schlemm“, der seit etwa 2006 ruht, wird wieder aufgenommen. Das war das Hauptthema der Gemeinderatssitzung in Kohlberg. Aktuell hat sich das Gelände zu einem Teil die Natur zurückerobert.