Alle News zum Thema Umwelt

Menschen
Kinderkrippe Eschenbach: ÖkoKids-Team-Workshop 2023
Eschenbach. Anfang Oktober versammelte sich das Team der Kinderkrippe zu einem inspirierenden und lehrreichen Workshop, der unter dem Motto "leben, gestalten, lernen – U3" stand.

Wirtschaft
Wo könnten im Weidener Stadtgebiet Windkraftanlagen gebaut werden?
Weiden. Das Thema Windenergie macht auch vor der Stadt nicht halt. Nun haben Stadtplanungsamt und Klimaschutzmanagement eine Neufassung der Windpotenzialanalyse erarbeitet.

Buntes
Ein nachhaltiger Meilenstein für den OGV – Selbstaufbau des Gartenhauses
Eschenbach. Am vergangenen Samstag war ein denkwürdiger Tag für den Obst- und Gartenbauverein (OGV), als die Vorstandschaft gemeinsam mit tatkräftiger männlicher Unterstützung das neue Gartenhaus in der Nähe des Mehrgenerationenhauses aufbaute.

Buntes
„Weiden blüht auf“: Auf die farbenfrohen Details achten
Weiden. „Weiden blüht auf“ – unter diesem Motto fiel der Startschuss zum Blumenwettbewerb, der durch den Sonderfonds „Innenstädte beleben“ ins Leben gerufen wurde.

Buntes
Tännesberg als Anschauungsbeispiel für gelebte Biodiversität
Tännesberg. Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Henfenfeld informieren sich bei der "Biodiversitätsgemeinde" Tännesberg.

Buntes
Mit Bachläufen und Hühnern: Prächtige Gärten in Eschenbach
Eschenbach. Nach einer Corona-Delle ist die Teilnehmerzahl beim Blumenschmuckwettbewerb in Eschenbach wieder angestiegen.

Politik
Bürger wollen sich gegen Kiesabbau wehren
Hütten. Gegen den geplanten Kiesabbau zwischen Gmünd und Hütten regt sich Widerstand. Betroffene Bürger haben nun ein Treffen mit dem Bund Naturschutz arrangiert und sich nach Möglichkeiten erkundigt, den Kiesabbau zu verhindern.

Wirtschaft
„Aus der Region – für die Region“: Über 24,2 Millionen Euro für Erneuerbare Energien
Grafenwöhr. Die Erfolgsgeschichte der Bürger-Energiegenossenschaft geht weiter. Nach 14 Jahren gibt es Steigerungen der Mitgliederzahlen und der Bilanzsumme.

Buntes
[Sonntagsfrage] Aktivisten gehen gegen die Kreuzfahrt vor – zu Recht?
Nordoberpfalz. Kreuzfahrtschiffe haben große Auswirkungen auf die Umwelt. Darauf wollten Klimaaktivisten mit ihren Aktionen aufmerksam machen. Zu Recht?

Exklusiv
Politik
Wasserversorgung Speinshart: Alarm oder viel Lärm um nichts?
Speinshart. Weltweit wird das Wasser knapp. Auch in der Region? Ein Speinsharter Bürger befürchtet, dass in seiner Gemeinde zu sorglos mit dem kostbaren Nass umgegangen wird. Wasserzweckverband und Bürgermeister bestreiten das.

Menschen
Tom Zeller, Erbauer der Holzkugel: Seine Ideen von nachhaltigem Tourismus
Steinberger See im Landkreis Schwandorf. 180.000 Besucher steigen pro Jahr auf die Holzkugel. Unten flitzen Wakeboarder übers Wasser. Kinder kraxeln auf einem Klettersteig. Kaum einer weiß, wie es hier vor 40 Jahren aussah. Eine Mondlandschaft....

Video
Wirtschaft
Die Besten aus den landwirtschaftlichen Berufen haben ihr Können in Weiden bewiesen
Weiden. Die 53 Besten der landwirtschaftlichen Aus- und Fortbildungsberufe aus Bayern haben beim Landesentscheid 2023 in Almesbach bei Weiden ihr berufliches Wissen und Können bewiesen.

Buntes
Freiwillige Helfer befreien Natur und Straßen von Müll und Unrat
Kastl. Am vergangenen Samstag fand in der Gemeinde Kastl wieder die alljährliche Aufräumaktion statt. Doch anders als in den vergangenen Jahren konzentrierten sich die jungen Männer der örtlichen Burschenschaft diesmal nicht auf die Straßen und...

Buntes
Grüne Berufe sind voller Leben: Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend
Weiden. Dieses Jahr geht der Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend bereits in die 35. Runde. Auch heuer können einige Jugendliche ihr Können unter Beweis stellen.

Wirtschaft
Startschuss für Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern
Amberg/Weiden. Die Präsidentinnen und Präsidenten sechs bayerischer Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben am 30. März im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst eine Kooperationsvereinbarung...