Ein Kräutergarten in der Gartenstraße: Das passt im Wortsinn gut zusammen. Auf dem Wiesengelände in Oberbibrach sollen die Besucher künftig Wissenswertes besonders über die Welt der Heilkräuter erfahren. Foto: Robert Dotzauer
Politik

Vorbach plant Naturstationen am Radweg

Weiterlesen
Buntes

Fischereiverein Etzenricht e.V. seit 1996 eine erfolgreiche und aufstrebende Anglergemeinschaft

Weiterlesen
Video Politik

Fischzüchter Klaus Bächer wacht mit Adlerauge über seine 50 Karpfenteiche

Weiterlesen
Exklusiv Buntes

Nachhaltiger Auftakt: Baumpflanzaktion zum 50-jährigen Jubiläum des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald

Weiterlesen
Buntes

Futterhäuschen bauen von Kindern für Vögel

Weiterlesen
20240821 Stadtrat Foto: Martin Stangl
Politik

Ferienausschuss der Stadt Weiden: Feuerwehr darf sich freuen

Weiterlesen
Buntes

Schüler erleben Wasser hautnah in Nabburg

Weiterlesen
Wirtschaft

Weiherhammer setzt auf Photovoltaik fürs Hallenbad

Weiterlesen
Buntes

Blühende, bunte Vielfalt statt graue Wüste – eine Aktion gegen Schottergärten

Weiterlesen

Alle News zum Thema Umwelt

Buntes

Gewässer-Nachbarschaftstag: eine Plattform für den Erfahrungsaustausch

Vorbach. Wasserbau-Experten geben für die Verantwortlichen in Kommunen und Verbänden Hilfestellungen für eine ökologische, wirtschaftliche und sozialverträgliche Entwicklung der Fließgewässer.
Buntes

Erfolgreicher Rama Dama-Frühjahrsputz in der Natur von Eschenbach

Eschenbach. In Eschenbach fand kürzlich wieder die traditionelle Rama Dama-Waldsäuberungsaktion statt, organisiert von der Waldjugend Eschenbach. Dabei wurde viel Müll aus der Natur geholt.
Buntes

Natur rund um Kohlberg wieder sauber

Kohlberg. In Kohlberg machten sich 40 Personen, darunter sehr viele Kinder auf den Weg un befreiten rund um Kohlberg die Natur vom Müll.
Buntes

Blühpakt fördert Eschenbachs Artenvielfalt

Eschenbach. Die Stadt Eschenbach wird beim Projekt „Blühpark Bayern“ vom Freistaat unterstützt, um Grünflächen insektenfreundlicher zu gestalten.
Wirtschaft

Experten beantworten alle Fragen zum SuedOstLink

[Advertorial] Mitterteich. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT stellt am 21. März bei einem öffentlichen Bauforum die Anträge für den vorzeitigen Baubeginn des SuedOstLinks zwischen Marktredwitz und Pfreimd vor.
Menschen

Viel Aufmerksamkeit für den Oberpfälzer Wald

Neunburg vorm Wald. Über 200 Teilnehmer sind am Tourismustag Oberpfälzer Wald in der Schwarzachtelhalle in Neunburg vorm Wald zusammengekommen.
Politik

Grünes Licht für Störnsteiner Solarpark

Störnstein. Der Gemeinderat hat die baurechtlichen Voraussetzungen für den geplanten Solarpark an der Störnsteiner Spange geschaffen. Unter den Modulen sollen nach Angaben des Betreibers ganzjährig Schafe und Rinder weiden.
Kultur

Suche des Naturparks Steinwald nach einem Zentrum steht unter keinem guten Stern

Fuchsmühl/Friedenfels. Kehrtwende des Naturparks Steinwald bei der Suche nach einem Naturparkzentrum? Der erste Versuch nach einem alleine betriebenen Standort ist gescheitert.
Menschen

„Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an!“

Neustadt/WN. Seit 1. Dezember ist Matthias Rösch als Energie- und Nachhaltigkeitsmanager für den Landkreis Neustadt/WN am Landratsamt angestellt.
Politik

Günther Sparrer: Bundes-Verkehrsministerium fällt mit Komplettversagen auf

Weiden. In einem offenen Brief kritisiert der ÖDP-Europakandidat Günther Sporrer die Klimapolitik der Regierung und insbesondere die des FDP-geführten Verkehrsministeriums.
Buntes

Die Gemeinde Tännesberg glänzt in nachhaltigem Licht

Tännesberg. Mit dem Bayernwerk als Partner wurden in den letzten eineinhalb Jahren drei Schwerpunkte zur Beleuchtung kommunaler Einrichtungen für die Zukunft nachhaltig und energieeffizient umgerüstet.
Menschen

Zertifikatsverleihung von Ökokids an den Städtischen Kindergarten Eschenbach

Eschenbach. Am 13. November 2023 waren Mitarbeiterinnen des Städtischen Kindergartens stolz, die Auszeichnung von Ökokids entgegennehmen zu dürfen. Die Zertifikatsverleihung fand in Nürnberg statt und wurde vom Landesbund für Vogel- und...
Buntes

Aussaat mit der Agrardrohne: so sieht das Feld vier Monate später aus

Waldthurn/Maienfeld. Was ist eigentlich aus dem Anbau-Experiment mit modernster Technik geworden?
Wirtschaft

Emissionsfreie Zukunft: Startschuss für Wasserstoff-Blockheizkraftwerk

Amberg/Weiden. Die OTH Amberg-Weiden hat einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer emissionsfreien Zukunft gesetzt: Das erste Blockheizkraftwerk in Bayern, das von Erdgasbetrieb auf Wasserstoff umgebaut wurde, wurde in Betrieb genommen.
Video Buntes

Trotz Ernteeinbrüchen sollen die Milchkühe glücklich über den Winter kommen

Pilmersreuth. In den vergangenen Wochen sind zahlreiche gigantische Landmaschinen über die Landstraßen und Felder der Region gerollt. OberpfalzECHO hat einen Jungbauern aus Pilmersreuth bei der Futterernte begleitet, um herauszufinden, ob er trotz...