Nordoberpfalz

Buntes
Gleiritsch lädt zum traditionellen Faschingsumzug
Gleiritsch. Am 1. März 2025 findet der jährliche Faschingsumzug statt, der durch fußläufige Gruppen ohne motorisierte Fahrzeuge gekennzeichnet ist. Nach dem Umzug sorgen ein DJ und die "Hoderscheck Bar" beim Dorfplatz für Partyatmosphäre.

Wirtschaft
Medbo ehrt 124 Mitarbeiter: Jubilare und Ruheständler gefeiert
Regensburg. Die medbo ehrte 124 Mitarbeiter für langjährige Treue und Ruhestandseintritt, darunter 73 für 25 oder 40 Jahre Einsatz. Neue Kliniken in Parsberg und Weiden sind für 2026 geplant.

Gesundheit
Borderline-Trialog in Schwandorf wieder gestartet
Schwandorf. Annähernd drei Prozent der deutschen Bevölkerung leidet an Borderline, einer Erkrankung mit emotionaler Instabilität und Identitätsstörungen. Nach pandemiebedingter Pause startet am 5. Februar 2025 in Schwandorf wieder ein...

Buntes
Rotary Club Weiden spendet an die Wasserwacht Weiherhammer
Weiherhammer. Hervorragende Stimmung bei der Wasserwacht von Weiherhammer. Der Rotary Club Weiden ermöglicht mit seiner großzügigen Spende die Anschaffung eines Unterwasserroboters.

Buntes
Gespräche über Tarifrunden vor Trumps Amtsantritt
Weiden. Gewerkschaft ver.di und SPD-Abgeordnete diskutieren über Tarifrunde und bevorstehenden Amtsantritt von Donald Trump, fokussieren auf Situation der zivilen US-Truppenübungsplatz-Mitarbeiter. Dabei fordert ver.di 320 Euro mehr für...

Wirtschaft
Jobs der Woche: Pflegefachkraft, Elektriker und viele weitere gesucht
Nordoberpfalz. Es gibt Jobs in Bereichen wie Sozialwesen, Handwerk und Büro. Bewerbungen sind für Positionen wie Pflegefachkraft, Elektriker oder Steuerfachangestellter offen.

Buntes
Nittenauer Volksfest 2025 mit neuen Festwirten
Nittenau. Das Nittenauer Volksfest findet 2025 mit neuem Programm und kulinarischen Highlights statt, geleitet vom Brauhaus Nittenau und der Familie Haberzeth. Ab dem 16. Mai locken ein Biergarten, diverse Essensstände und ein familienfreundliches...

Gesundheit
Führungswechsel am Klinikum Weiden: Ära Kullmann endet
Weiden. Prof. Dr. med. Frank Kullmann verließ zum Jahreswechsel das Klinikum Weiden als Chefarzt; Dr. Martina Troppmann übernimmt kommissarisch die Leitung der Medizinischen Klinik I.

Politik
Freie Wähler betonen Demokratiewerte in Herrenchiemsee
Chieming. Martin Scharf führte während der Winterklausur der FREIEN WÄHLER im Verfassungsmuseum Herrenchiemsee die Bedeutung einer wehrhaften Demokratie aus. Er betonte die Wichtigkeit von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit sowie den Schutz...

Politik
Konrad Dippel tritt wieder in Weiden an
Weiden. Konrad Dippel tritt erneut als parteifreier Kandidat zur Bundestagswahl am 23. Februar an, mit der Hoffnung, Demokratie und unabhängige Vertretung zu stärken. Er hat bereits die erforderlichen 200 Unterstützungsunterschriften gesammelt...

Politik
ÖDP mit Hoffnungsträger Sparrer im Wahlkampf
Weiden. Sebastian Sparrer von der ÖDP hat für die Bundestagswahl 2025 genügend Unterstützungen gesammelt und tritt im Wahlkreis 234 an. Die offizielle Bekanntgabe erfolgt am 24. Januar 2024 im Neuen Rathaus in Weiden.

Wirtschaft
Jobs der Woche: Logistikleiter, Möbelmonteur, Erzieher und viele mehr gesucht
Nordoberpfalz. Entdecke Vielfalt beruflicher Möglichkeiten, von sozialen Berufen als Erzieher bis zu handwerklichen Tätigkeiten als Möbelmonteur. Finde deinen Traumjob in einer breiten Palette von Angeboten, inklusive Logistikleiter oder...

Buntes
Ver.di Senioren: Blick auf 2024 und Ziele für 2025
Bei der Ver.di Seniorenversammlung in Neustadt wurden vergangene Aktionen rekapituliert und neue Pläne für 2025 besprochen. Wichtige Themen waren Sozialbereichsfragen und die Verteidigung des Sozialstaates vor den Bundestagswahlen.

Blaulicht
Winterchaos führt zu Unfällen in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg. Heftiger Schneefall verursachte mehrere Verkehrsunfälle im Bereich Sulzbach-Rosenberg, darunter Fahrzeugbergungen und einen Baum, der auf ein Auto fiel. Die Unfälle führten zu Sachschäden, aber alle Beteiligten blieben...

Gesundheit
Neuer Vorsitzender im AOK-Beirat Neustadt/Weiden
Weiden. Der Jahresbeginn bringt beim Beirat der AOK Nordoberpfalz einen Führungswechsel: Lothar Höher löst Peter Hofmann ab. Die AOK erweitert zudem ihre Vorsorgeleistungen, unter anderem bei Zahnreinigung und Osteopathie.