Winterchaos führt zu Unfällen in Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg. Heftiger Schneefall verursachte mehrere Verkehrsunfälle im Bereich Sulzbach-Rosenberg, darunter Fahrzeugbergungen und einen Baum, der auf ein Auto fiel. Die Unfälle führten zu Sachschäden, aber alle Beteiligten blieben unverletzt.

Heftiger Schneefall in der Nordoberpfalz sorgt für Verkehrschaos und Unfälle. Im Bereich von Sulzbach-Rosenberg und im westlichen Landkreis Amberg-Sulzbach kam es zu mehreren Verkehrsunfällen. Die Polizei berichtet von vereisten Straßen und Wegen, die die Fahrt für viele zur Rutschpartie machten.

Glatteisunfall auf der B14 bei Hahnbach

Am Abend des 8. Januar verlor ein 34-jähriger Autofahrer auf der B14 in Richtung Hahnbach die Kontrolle über sein Fahrzeug. „Die Fahrbahn war bereits durch den Schneefall sehr glatt und das Fahrzeug fuhr trotz der Wetterverhältnisse mit nicht angepasster Geschwindigkeit“, so die Polizei. Beim Abbremsen geriet das Auto ins Schlingern, kam von der Straße ab und blieb auf einem Erdwall stecken. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro. Die Feuerwehr Gebenbach war zwei Stunden mit der Bergung des Fahrzeugs beschäftigt.

Baum stürzt auf Auto

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Mittwochabend, als ein Baum unter der Schneelast zusammenbrach und auf ein vorbeifahrendes Auto stürzte. Zwei Frauen im Alter von 37 und 58 Jahren waren auf der Staatsstraße St2164 unterwegs, als der Baum direkt vor ihnen umkippte. Die 58-jährige Fahrerin, deren Auto vom Baum getroffen wurde, und die 37-jährige Fahrerin des nachfolgenden Fahrzeugs blieben beide unverletzt. Der Sachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Die Feuerwehr Sulzbach räumte den Baum von der Straße.

Unfall im Birgland

Im Birgland kam es ebenfalls zu einem Unfall, als ein Auto in einer abschüssigen Kurve der Staatsstraße 2164 von der Straße abkam. „Aufgrund plötzlich gefrierender Nässe“, so die Polizei, verlor der Fahrer die Kontrolle. Das Fahrzeug blieb leicht beschädigt im angrenzenden Feld stecken. Der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Feuerwehren Lauterhofen, Brunn und Schwend waren im Einsatz.

Kollision in Sulzbach-Rosenberg

Eine 70-jährige Autofahrerin übersah beim Abbiegen von der Bahnhofsstraße in die Heinrich-Heine-Straße den Gegenverkehr und kollidierte mit einem anderen Pkw. Sowohl die 27-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Autos als auch die Unfallverursacherin blieben unverletzt. An den noch fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.

Die Polizei mahnt zur Vorsicht und angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen.

* Diese Felder sind erforderlich.