Nordoberpfalz

Buntes
Tierschutzgerechte Hundeerziehung: Veterinäramt klärt auf und gibt Tipps
Nordoberpfalz. Hunde müssen leiden, wenn ihre Besitzerinnen und Besitzer aus Unwissenheit, Ratlosigkeit oder mangelndem Verständnis ihr Tier falsch behandeln. Viele Leiden von Hunden können vermieden werden, wenn Menschen, die sich einen Hund...

Kultur
Nehmen wir mal an, dass Max Reger eine Schwärmerei in Weiden hatte …
Weiden. Ein Highlight durften die Besucher des Abends erleben, der im Rahmen des Max-Reger-Jubiläums im Cafécenter in der Postgasse stattfand. Ein überaus gelungenes Experiment, das den kantigen Komponisten von einer (fiktiven) anderen Seite...

Kultur
Namenstag am 3. Februar: Blasius (Blasl)
Nordoberpfalz. Vielen von uns ist der Blasius-Segen noch bekannt. Der Name des Heiligen ist als Vorname wenig gefragt. OberpfalzECHO wünscht allen, die heute Namenstag haben, einen wunderschönen Tag.

Wirtschaft
Herausfordernde, aber solide Lage: Die Kurzarbeit bei Schott-Rohrglas dauert an
Mitterteich. Schlechte Nachricht für 700 Mitarbeiter im Werk Mitterteich: Schott Rohrglas hat die Kurzarbeit bis Ende Juli verlängert.

Buntes
2. Februar: Mariä Lichtmess
Nordoberpfalz. Heute feiert man in der Katholischen Kirche das Fest "Mariä Lichtmess". OberpfalzECHO schaut hinter die Kulissen und erklärt das Brauchtum, das mit diesem Fest verbunden ist.

Exklusiv
Gesundheit
„Die KNO-Reform ist nachvollziehbar und alternativlos“
Weiden/Tirschenreuth. Während die Notärzte im Landkreis Tirschenreuth gegen die KNO-Reform weiter Sturm laufen, haben eine Krankenkasse und ein Weidener Notarzt eine andere Sicht auf die Dinge.

Buntes
Was ist im Monat Februar wichtig? Ein Überblick
Nordoberpfalz. Alle vier Jahre dürfen Menschen, die am 29. Februar geboren wurden, ihren Geburtstag "richtig" feiern. Im Jahr 2024 ist es wieder so weit. OberpfalzECHO gratuliert heute schon den Schaltjahrkindern.

Kultur
BücherEcho: „Eine Frage der Chemie“
Nordoberpfalz. Was der unvergessene Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki war ("Warum ist dieses Buch so schlecht…"), ist heute Dennis Scheck. Und der lobt unser heute besprochenes Buch über den grünen Klee. BücherECHO geht der Sache auf den...

Wirtschaft
Ausbildungstag bei WITRON: Abbiegen in Richtung Traumjob!
[Advertorial] Parkstein. Es ist schon fast ein Pflichttermin für junge Leute in der Region – am 1. März können sich Schülerinnen und Schüler wieder beim "Nachmittag der Ausbildung" von 15 bis 18 Uhr über alle Ausbildungsberufe bei WITRON...

Kultur
BücherECHO: Putins Schurken
Nordoberpfalz. Nur wenige Menschen haben vorausgesehen, wie sich Russland unter Putin entwickelt. Mit dem Angriff auf die Ukraine hat er sein wahres Gesicht gezeigt. Viel zu wenig bekannt sind seine Handlanger und die Hintergründe. BücherECHO...

Exklusiv
Kultur
ZOIGL im Februar – Unsere Favoriten
Die Faschingszeit ist die beste Zeit, um sich den ZOIGL schmecken zu lassen. Wir haben unsere Favoriten für euch zusammengetragen! Genießt leckere Brotzeiten und lasst die Zeit in gemütlicher Atmosphäre verstreichen.

Video
Politik
Bauern geben MdB Uli Grötsch 6000 Unterschriften mit auf den Weg nach Berlin
Weiden. 6000 Unterschriften übergaben Landwirte am Freitag an MdB Uli Grötsch (SPD). Der SPD-Abgeordnete wird sie am Montag in Berlin an Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) übergeben.

Buntes
BücherECHO: Rezepte für die fettreduzierte Küche
Weiden. Fettarm kochen ist derzeit ein großer Trend. Als vor etwa sechs Jahren ein großer Haushaltsgerätehersteller den ersten sogenannten 'Airfryer' auf den Markt brachte, glich das einer Revolution.

Gesundheit
Gemeinsamer Appell an Bund und Land für eine Lösung der Probleme der Kliniken Nordoberpfalz
Weiden. Für eine gemeinsame Kraftanstrengung von Land und Bund für die Kliniken Nordoberpfalz AG (KNO AG) werben MdL Nicole Bäumler und MdB Uli Grötsch. Sie haben sich mit zwei Briefen an die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach sowie...

Kultur
BücherECHO: Unter Wahnsinnigen – Warum wir das Böse brauchen
Weiden. Viele kennen den Comedian Florian Schroeder als scharfzüngigen Imitator von Prominenten. In seinem Buch "Unter Wahnsinnigen" zeigt er sich von einer ungewohnten, aber extrem interessanten Seite.