Biografie:

  • geb. 28.05.1956 in Fuchsmühl, Lkrs. Tirschenreuth
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Oberpfälzisch
  • Ausbildung Bauzeichner, Ausbildung Bautechniker  
  • Volontariat Frankenpost Hof
  • Redakteur bei der Frankenpost (Oberpfalzpost) von 1984 bis 2009 in Tirschenreuth, Marktredwitz, Hof  
  • ab 2010: Freier Journalist für Nordbayerischer Kurier Bayreuth, Rundschau Amberg und Weiden (Medienfabrik im MZ-Verlag)
  • von 1989 bis 2006 Vorsitzender Sportgemeinschaft Fuchsmühl
  • 2014 – 2020: Marktrat und Fraktionssprecher im MR Fuchsmühl
  • seit 2010 Vorsitzender SPD-Ortsverein Fuchsmühl 

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Menschen kennenlernen, Menschen beschreiben, mein Hobby zum(r) Beruf(ung) machen.

 

Deshalb unterstütze ich OberpfalzECHO:

Durch Jürgen Herda und Nicolas Götz bin ich auf OberpfalzECHO aufmerksam geworden. Es macht mir Riesenspaß, an dem spannenden Projekt mitzuarbeiten und der Region eine Alternative zu Printprodukten zu bieten.

 

Meine Stärken sind:

Andere sagen von mir, ich sei ein kommunikativer Mensch mit Empathie und einem großen Gerechtigkeitssinn.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Sport, Menschen, (Kommunal)Politik.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krieg und Frieden von Leo Tolstoi.

Beiträge

Sport

Bezirksligaeinteilung: Ein Verein ist total unzufrieden

Regensburg/Weiden. "Jedem recht getan ist eine Kunst, die niemand kann" sagt ein altes Sprichwort. Das trifft fast jedes Jahr auch auf jene Fußballfunktionäre zu, deren Aufgabe es ist, die Ligen einzuteilen.

Jürgen Faltenbacher ist jetzt auch Spielleiter der 3. Liga

Waldsassen/München. Er gilt als einer der hoffnungsvollsten Funktionäre des Bayerischen Fußballverbandes (BFV): Jürgen Faltenbacher. Seit kurzem ist der Waldsassener auch Spielleiter der dritthöchsten deutschen Fußballklasse.

U 15 der SpVgg SV Weiden will im Baupokal-Bezirksfinale die Favoriten ärgern

Weiden/Raigering. Das Bezirksfinale im Bayerischen Baupokal für U 15-Teams findet am 26. Mai in Raigering statt. Dabei ist auch Kreispokalsieger SpVgg SV Weiden.
Exklusiv Blaulicht

Wie geht man mit einer Amoklage um, auch wenn sie glimpflich verlaufen ist?

Wiesau. Zwei Tage nach der befürchteten Amoklage hat sich die Situation am staatlichen Berufsschulzentrum (BSZ) zumindest äußerlich beruhigt.
Exklusiv Kultur

Deutsch-tschechische Verständigung durch den Historischen Böttgerweg

Bärnau. Sie ist ein Beitrag zur Völkerverständigung und eine praktische Anleitung für Wanderer und Radfahrer: Die zweisprachige Broschüre "Historischer Böttgerweg", herausgegeben von der AG Paulusbrunn.

Jürgen Faltenbacher, der Mann der Basis und der Bodenständigkeit im BFV

Waldsassen/München. Viele Funktionäre von DFB und BFV sind nicht gerade Prototypen des sympathischen Zeitgenossen. Jürgen Faltenbacher macht da eine Ausnahme.
Sport

DFB-Sonderehrung für langjährige Funktionäre im Ehrenamt

Amberg/Weiden. Du arbeitest seit vielen Jahren in Fußballvereinen ehrenamtlich als Trainer, Vorsitzender, Platzwart oder Schiedsrichter. Dafür gibt es die Sonderehrung "DFB-Uhr mit Urkunde", eine der höchsten Ehrungen des DFB und seiner...
Wirtschaft

Der neue Netto-Markt in Mantel wird größer, heller und nachhaltiger

Mantel. Größer, heller und durch ein neues Konzept nachhaltiger wird der neue Netto-Markt. Am Mittwoch wurde das Richtfest gefeiert.
Exklusiv Politik

Landkreisüberschreitender Radweg als Lückenschluss zwischen Ensdorf und Schwandorf

Ensdorf. Vielerorts wird seit langem eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit praktiziert. Ensdorfs Bürgermeister Hans Ram wäre schon mit einem Landkreisübergreifenden Projekt zufrieden.
Exklusiv Politik

Niedrigste April-Arbeitslosigkeit im Agenturbereich seit 1988

Weiden. Der Bereich der Agentur für Arbeit Weiden hat die niedrigsten Arbeitslosenzahlen seit Beginn der Zählung 1988.