Biografie:

  • geb. 28.05.1956 in Fuchsmühl, Lkrs. Tirschenreuth
  • Sprachen: Deutsch, Englisch, Oberpfälzisch
  • Ausbildung Bauzeichner, Ausbildung Bautechniker  
  • Volontariat Frankenpost Hof
  • Redakteur bei der Frankenpost (Oberpfalzpost) von 1984 bis 2009 in Tirschenreuth, Marktredwitz, Hof  
  • ab 2010: Freier Journalist für Nordbayerischer Kurier Bayreuth, Rundschau Amberg und Weiden (Medienfabrik im MZ-Verlag)
  • von 1989 bis 2006 Vorsitzender Sportgemeinschaft Fuchsmühl
  • 2014 – 2020: Marktrat und Fraktionssprecher im MR Fuchsmühl
  • seit 2010 Vorsitzender SPD-Ortsverein Fuchsmühl 

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Menschen kennenlernen, Menschen beschreiben, mein Hobby zum(r) Beruf(ung) machen.

 

Deshalb unterstütze ich OberpfalzECHO:

Durch Jürgen Herda und Nicolas Götz bin ich auf OberpfalzECHO aufmerksam geworden. Es macht mir Riesenspaß, an dem spannenden Projekt mitzuarbeiten und der Region eine Alternative zu Printprodukten zu bieten.

 

Meine Stärken sind:

Andere sagen von mir, ich sei ein kommunikativer Mensch mit Empathie und einem großen Gerechtigkeitssinn.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Sport, Menschen, (Kommunal)Politik.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krieg und Frieden von Leo Tolstoi.

Beiträge

Exklusiv Menschen

Albert Kellner ist der „FC Bayern“ des Fußballkreises Amberg-Weiden

Amberg/Weiden. Er gilt als "Mister Fußball" im BFV-Kreis Amberg/Weiden: Albert Kellner, Kreisvorsitzender und Kreisspielleiter in Doppelfunktion.
Exklusiv Politik

US-Army bildet auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr auch ukrainische Soldaten aus

Grafenwöhr. Ist das schon eine Art Kriegseintritt oder eine erlaubte Handlung? Die US-Army bildet auf dem Truppenübungsplatz auch ukrainische Soldaten aus.
Exklusiv Buntes

Nach dem Oberpfalz-Bashing der Franken: Ein Oberpfalz-Tatort muss her

Weiden/Wiesau. "Ein Oberpfalz-Tatort muss her" nach dem Bashing der Oberpfälzer Polizei im jüngsten Franken-Tatort. Das fordern zwei Prominente aus der Oberpfalz. Eine nicht ganz tierisch ernstzunehmende Film-Nachbetrachtung.
Bild_Industrieelektriker Bildung Schulung Weiterbildung Qualifizierung Teilzeit Frauen Überbetriebliches Bildungszentrum Ostbayern GmbH
Exklusiv Wirtschaft

Das Wirtschaftsforum Nordoberpfalz als Partner der heimischen Unternehmen

Weiden/NeustadtWN/Tirschenreuth. Die Wirtschaftsförderungen der nördlichen Oberpfalz, die IHK, die Handwerkskammer und die Kreishandwerkerschaft rufen das „Wirtschaftsforum Nordoberpfalz“ ins Leben. Gemeinsam werden von Mai bis September...
Sport

Für die SpVgg SV Weiden ist ab sofort jedes Spiel ein Endspiel

Weiden. Ein Punkt heute Abend im Nachholspiel in Seebach reicht der SpVgg SV, um wieder die Tabellenführung in der Landesliga Mitte zu übernehmen.
Exklusiv Politik

SPD-AG 60 plus auf einer Reise in die Vergangenheit

Wackersdorf. Orte des Widerstands gegen die WAA besuchten die Senioren der SPD-AG 60 plus Oberpfalz. Dabei erwies sich der einstige Widerständler Wolfgang Nowak als profunder Erzähler und charmanter Begleiter der circa 50 SPD-Senioren.
Sport

TSV Püchersreuth ist bereits vier Spieltage vor Schluss Meister der A-Klasse

Püchersreuth. Ausgelassener Jubel beim TSV: Bereits vier Spieltage vor Saisonende hat sich die Elf von Sebastian Schell den Meistertitel der A-Klasse Ost gesichert.
Blaulicht

Erneut ein Cyberangriff auf ein Weidener Unternehmen

Weiden. Erneut ist eine Firma aus der Region Ziel eines Cyberangriffs geworden. Weil die Kriminellen die Daten des Unternehmens verschlüsselten, steht der Betrieb derzeit still.
Video Kultur

Das Online Demokratie-Festival sorgt für Völkerverständigung durch Musik

Vohenstrauß. Die "Musikinitiative Vohenstrauß" hat im positiven Sinn wieder "zugeschlagen" und ganz frisch ein Online Demokratie-Festival produziert.
Exklusiv Buntes

Die Tester bescheinigen der Brauerei ein sehr schmackhaftes Festbier

Weiden. Das Frühlingsfest kann beginnen. Am Dienstag testeten die Honoratioren das Festbier der Gambrinus-Brauerei und das Urteil war einhellig: "Läuft"!