Biografie:

  • Volontariat Passauer Neue Presse (PNP)
  • Redakteur PNP
  • Allein Verantwortlicher Redakteur „Unser Land“
  • Redakteur/Redaktionsleiter Wochenblatt Verlagsgruppe
  • Redakteur m-medienfabrik (Mittelbayerischer Verlag)

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Der Kontakt mit anderen Menschen, kein (Arbeits-)Tag gleicht dem anderen und die Möglichkeit mit meiner Arbeit Menschen/Vereine/Organisationen, die Unterstützung brauchen, medial zu helfen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Online gehört die Zukunft, OberpfalzECHO gibt mir als Printmann die Gelegenheit stärker in die Digitalisierung einzusteigen. Umgekehrt kann ich mit meiner jahrzehntelangen Medienerfahrung mithelfen, OberpfalzECHO weiterzuentwickeln – eine spannende Herausforderung!

 

Meine Stärken sind:

Ich gehe auf Leute zu, kann gut zuhören. Kann auch überzeugen. Journalistisch gehören Wirtschaftsthemen aber auch der Bereich Wissenschaft/Hochschule zu meiner „Leibspeise“.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben zustande gebracht haben, egal ob privat oder beruflich.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krimis/Thriller: alles was Gänsehaut verursacht

 

 

 

Beiträge

Wirtschaft

Das neue Studio KüchenWerk ist eröffnet!

Weiden. Das neue Küchenstudio KüchenWerk im Fachzentrum Knorr ist eröffnet. Heute und morgen kann man noch kräftig mitfeiern.
Exklusiv Wirtschaft

Dem Elektroauto gehört die Zukunft – doch die beginnt erst richtig in 15 Jahren

Weiden/Amberg. Die Kraftstoffpreise explodieren förmlich. Gibt es keine Alternative zu Diesel und Benzin? Doch: die Elektrotraktion. Ihr gehört die Zukunft, ist Professor Dr. Peter Kurzweil überzeugt. Das Problem: es wird noch dauern.
Kultur

Ovigo-Theater: Coole Spielorte und aufregende Stücke

Oberviechtach. Es ist erst ein paar Jahr her, da spielte das Ovigo-Ensemble noch vor einer Handvoll Leuten. 2019 wurden schon mehr als 6.500 Tickets abgesetzt. Und heuer sind mehr als 150 Aufführungen geplant. Mit dem Kalten-Krieg-Thriller...
Politik

Berufsschule der Zukunft: Wird aus der Stoa- vielleicht noch eine Holzpfalz?

Neustadt/WN: Zwei Tage lang hatten sich die CSU- und die JU-Kreistagsfraktionen zur Klausursitzung in den Landgasthof Goldenes Kreuz in Saubersrieth zurückgezogen. Neben dem geplanten Berufsschulzentrum stand die Energieversorgung des Landkreises...
Video Blaulicht

Kampf gegen Schmuggler: Das Röntgenauge schaut immer mit [Video]

Wernberg-Köblitz. Unversteuerte Zigaretten statt Geschenkpapier. Dank modernster Röntgentechnologie kommen die Zollbeamten der Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) auch den raffiniertesten Schmugglern auf die Schliche.
Exklusiv Menschen

Falsche Grenzen: CSSR lässt Flüchtlinge in die Falle laufen

Nordoberpfalz/Všeruby. Václava Jandečková hat über die Verbrechen des kommunistischen CSSR-Regimes mittlerweile sieben Bücher geschrieben. Eines davon befasst sich mit der Operation Kámen. Diese streng geheime Aktion spielte sich direkt vor...
Wirtschaft

Ukraine-Krieg: Kommen wir mit E-Fuels raus aus der Abhängigkeitsfalle?

Weiden/Amberg. Die aktuelle Kriegssituation offenbart das Dilemma. Deutschland ist vom Aggressor Russland abhängig. Dreht Moskau den Gashahn zu, gehen bei uns die Lichter aus. Der Ruf nach Alternativen wird immer lauter. Wären E-Fuels eine?
Wirtschaft

Neueröffnung reformhaus sander: Die Kunden sind begeistert

[Advertorial] Weiden. Das reformhaus sander ist innerhalb der Weidener Altstadt umgezogen. Seit 1. April findet man das Fachgeschäft am Oberen Markt 25. Die Kunden sind von den hellen, modernen Räumen, der großen Auswahl und den vielen neuen...
Wirtschaft

Besonderheit: In Tirschenreuth kommt der Röstkaffee aus der Druckerei

Tirschenreuth. Seit 2018 gibt es in der Kreisstadt eine Kaffeerösterei. Wolfgang und Christine Kohl ist das zu verdanken. Sie haben die "Kaffeedruckerei" am Marktplatz aus der Taufe gehoben.
Wirtschaft

HPZ investiert in Neustadt/WN: Hotel „Am Hofgarten“ wird zum Wohnheim

Neustadt/WN. Im Dezember 2018 hatte das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) die Immobilie gekauft. Doch das Genehmigungsverfahren zog sich in die Länge. Jetzt können die Umbauarbeiten in Angriff genommen werden.