Biografie:

  • Volontariat Passauer Neue Presse (PNP)
  • Redakteur PNP
  • Allein Verantwortlicher Redakteur „Unser Land“
  • Redakteur/Redaktionsleiter Wochenblatt Verlagsgruppe
  • Redakteur m-medienfabrik (Mittelbayerischer Verlag)

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Der Kontakt mit anderen Menschen, kein (Arbeits-)Tag gleicht dem anderen und die Möglichkeit mit meiner Arbeit Menschen/Vereine/Organisationen, die Unterstützung brauchen, medial zu helfen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Online gehört die Zukunft, OberpfalzECHO gibt mir als Printmann die Gelegenheit stärker in die Digitalisierung einzusteigen. Umgekehrt kann ich mit meiner jahrzehntelangen Medienerfahrung mithelfen, OberpfalzECHO weiterzuentwickeln – eine spannende Herausforderung!

 

Meine Stärken sind:

Ich gehe auf Leute zu, kann gut zuhören. Kann auch überzeugen. Journalistisch gehören Wirtschaftsthemen aber auch der Bereich Wissenschaft/Hochschule zu meiner „Leibspeise“.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben zustande gebracht haben, egal ob privat oder beruflich.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krimis/Thriller: alles was Gänsehaut verursacht

 

 

 

Beiträge

Exklusiv Wirtschaft

Projekt Lehrlingshaus: Auf der Baustelle geben die Azubis den Ton an

Vohenstrauß. Die Azubis der Firma Josef Reger Bau können gleich vom ersten Lehrjahr an Verantwortung übernehmen. Aktuell ziehen die vier Nachwuchsmaurer in Eigenregie ein Einfamilienhaus hoch.
Kultur

Dorfkapelle Tröglersricht: Die Sanierer greifen jetzt an

Weiden/Tröglersricht. Die mehr als 130 Jahre alte Dorfkapelle wird von Grund auf Vordermann gebracht. Rund 280.000 Euro lässt sich die Stadt Weiden, als Eigentümerin der Immobilie, diese Maßnahme kosten.
Wirtschaft

Bei diesen Unternehmen bringt man Familie und Beruf unter einen Hut

Weiden. 27 Unternehmen aus der Stadt Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN hatten sich um den Johanna-Frank-Preis beworben. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf überreichte in Weiden die Urkunden.
Wirtschaft

Mittelstandsunion kommt bei Nix-wie-weg in Urlaubsstimmung

Parkstein. Auf ihrer Besuchstour durch die Unternehmen in der Region machten die Mitglieder Station bei Nix-wie-weg in Parkstein. Und dort hielten sie nach der Führung durchs Haus auch gleich die Jahreshauptversammlung ab.
Buntes

Drei tote Schafe: Hat der Wolf schon wieder zugebissen?

Mantel. Elf tote Schafe werden in Mantel mittlerweile gezählt. Acht gehen eindeutig auf das Konto von Isegrim. Bei den letzten drei müssen erst noch die DNA-Proben ausgewertet werden.
Video Kultur

Festspiele: Ex-Profikicker Jimmy Hartwig gibt auf der Luisenburg den Kaiser [mit Video]

Wunsiedel. Die Vorfreude ist den Schauspielern und den Festspiel-Verantwortlichen ins Gesicht geschrieben. Nach zwei wirtschaftlich schwierigen Corona-Jahren, kann man jetzt wieder auf der Luisenburg durchstarten.
Wirtschaft

Senioren-Zentrum: Die Baumaschinen rollen endlich an

Parkstein. Eigentlich hätte bereits 2020 das geplante Senioren-Service-Zentrum bezogen werden sollen. Nichts passierte. Jetzt allerdings kommt endlich Bewegung in das Projekt.
Buntes

Der Gaisweiher: Traum-Urlaubsparadies und spannender Abenteuerspielplatz

[Advertorial] Flossenbürg. Entspannen, sich eine Auszeit vom Alltag gönnen, Kraft tanken. Man muss deswegen nicht hunderte von Kilometern zurücklegen. So einen Wohlfühlort findet man direkt vor der Haustüre, mitten im Herzen des Oberpfälzer...
Gericht, Landgericht, Justizgebäude, Weiden, Amtsgericht, Sozialgericht,  2
Buntes

Arbeitsgericht bestätigt: Kündigung des Chefarztes ist rechtens

Weiden. Weil er sich nicht vorschriftsmäßig auf Corona testen ließ, stellten die Kliniken Nordoberpfalz dem leitenden Mediziner (58) den Stuhl vor die Türe. Eine Entscheidung, der sich jetzt auch das Arbeitsgericht anschloss.
Politik

Rechtzeitig zum runden Geburtstag: Das neue Landkreisbuch ist da!

Tirschenreuth. Zum 50-jährigen Landkreisjubiläum gibt es auch ein nagelneues Tirschenreuther Landkreisbuch. 100 Seiten ist es stark und vollgepackt mit interessanten Informationen über die Gebietskörperschaft, die 1972 das Licht der Welt...