Biografie:

  • Volontariat Passauer Neue Presse (PNP)
  • Redakteur PNP
  • Allein Verantwortlicher Redakteur „Unser Land“
  • Redakteur/Redaktionsleiter Wochenblatt Verlagsgruppe
  • Redakteur m-medienfabrik (Mittelbayerischer Verlag)

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Der Kontakt mit anderen Menschen, kein (Arbeits-)Tag gleicht dem anderen und die Möglichkeit mit meiner Arbeit Menschen/Vereine/Organisationen, die Unterstützung brauchen, medial zu helfen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Online gehört die Zukunft, OberpfalzECHO gibt mir als Printmann die Gelegenheit stärker in die Digitalisierung einzusteigen. Umgekehrt kann ich mit meiner jahrzehntelangen Medienerfahrung mithelfen, OberpfalzECHO weiterzuentwickeln – eine spannende Herausforderung!

 

Meine Stärken sind:

Ich gehe auf Leute zu, kann gut zuhören. Kann auch überzeugen. Journalistisch gehören Wirtschaftsthemen aber auch der Bereich Wissenschaft/Hochschule zu meiner „Leibspeise“.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben zustande gebracht haben, egal ob privat oder beruflich.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krimis/Thriller: alles was Gänsehaut verursacht

 

 

 

Beiträge

Wirtschaft

Ukraine-Krieg: Oberpfälzer Firmen haben Angst um ihre Mitarbeiter

Regensburg. Russlands Überfall auf die Ukraine hat bei den Oberpfälzer Firmen, die Geschäftsbeziehungen zu den beiden Ländern haben, wie ein Blitz eingeschlagen. Laut Schätzung der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Regensburg sind einige...
Wirtschaft

Ab Freitag wird das Corona-Leben etwas leichter

Nordoberpfalz. Der bayerische Ministerrat hat in seiner heutigen Kabinettssitzung weitere Corona-Erleichterungen bekannt gegeben. Ab 4. März treten sie in Kraft.
Sekt, Empfang, Champagner, Feier, Party
Blaulicht

Giftschampus ist in den Niederlanden aufgetaucht

Weiden/Utrecht. Nach dem Giftschampus-Drama in Weiden, bei dem ein 52-Jähriger starb, ist jetzt auch in den Niederlanden eine mit MDMA gefüllte Moët & Chandon-Flasche "geköpft" worden. Es gab Verletzte.
Kultur

Granitabbau in Flossenbürg: Buchautoren suchen alte Fotos

Flossenbürg. Im Rahmen des millionenschweren Projekts "Granit und Wasser" soll auch ein Buch entstehen, das sich der Geschichte des Abbaus und der Verarbeitung von Granit in Flossenbürg widmet.
Buntes

Kabinettsumbildung: „War das jetzt der große Wurf?“

Nordoberpfalz. Ministerpräsident Markus Söder hat die Stühle am Kabinettstisch verrückt. Drei Ministerposten sind neu besetzt worden. Was halten die Landtagsabgeordneten in der Region von der Umbesetzung? OberpfalzECHO fragt nach.
Wirtschaft

Ukraine-Krise: Öl und Gas werden noch teurer

Weiden. Die Ukraine-Krise werden die Verbraucher hierzulande schmerzhaft zu spüren bekommen. Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Professor Dr. Clemens Fuest skizziert gegenüber OberpfalzECHO weitere Folgen.
Gesundheit

Integrierte Leitstelle meldet immer mehr Noteinsätze bei Kleinkindern

Weiden. Alle Hände voll zu tun hatte man auch im vergangenen Jahr bei der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz. Mehr als 52.000 Einsätze mussten von den 35 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern koordiniert werden.
Politik

Der Startschuss für den Wiesauer Kindergarten ist gefallen

Wiesau. Die Bevölkerungskurve in der Marktgemeinde zeigt nach oben. Die Folge: Mehr Kindergartenplätze müssen her. Die Ziegler Group und das Bayerische Rote Kreuz greifen der Kommune unter die Arme.
Blaulicht

Die Suche geht weiter: Woher kam der Giftschampus?

Weiden. Auch fünf Tage nach dem Giftdrama in der Weidener Innenstadt ermittelt die Polizei und die Sonderkommission "Markt" nach wie vor in alle Richtungen. Die Ermittler beschäftigt dabei eine zentrale Frage: "Woher kam die Schampusflasche?"
Wirtschaft

Nach 36 Jahren Großstadt: Veit Reisberger ist zurück in seiner Oberpfälzer Heimat

Vohenstrauß. Veit Reisberger ist in Vohenstrauß aufgewachsen. Als 19-Jährigen zog es ihn hinaus in die große, weite Welt der Luxushotellerie und Spitzengastronomie - und er machte Karriere. Seit 2019 ist er wieder "dahoam". In seiner Heimatstadt...