Biografie:

  • Volontariat Passauer Neue Presse (PNP)
  • Redakteur PNP
  • Allein Verantwortlicher Redakteur „Unser Land“
  • Redakteur/Redaktionsleiter Wochenblatt Verlagsgruppe
  • Redakteur m-medienfabrik (Mittelbayerischer Verlag)

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Der Kontakt mit anderen Menschen, kein (Arbeits-)Tag gleicht dem anderen und die Möglichkeit mit meiner Arbeit Menschen/Vereine/Organisationen, die Unterstützung brauchen, medial zu helfen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Online gehört die Zukunft, OberpfalzECHO gibt mir als Printmann die Gelegenheit stärker in die Digitalisierung einzusteigen. Umgekehrt kann ich mit meiner jahrzehntelangen Medienerfahrung mithelfen, OberpfalzECHO weiterzuentwickeln – eine spannende Herausforderung!

 

Meine Stärken sind:

Ich gehe auf Leute zu, kann gut zuhören. Kann auch überzeugen. Journalistisch gehören Wirtschaftsthemen aber auch der Bereich Wissenschaft/Hochschule zu meiner „Leibspeise“.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben zustande gebracht haben, egal ob privat oder beruflich.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krimis/Thriller: alles was Gänsehaut verursacht

 

 

 

Beiträge

Politik

CSU-Neujahrsempfang: Zweieinhalb Landräte und ein Zaubertrank

Windischeschenbach. Nach der Corona-Pause endlich wieder kräftiges Händeschütteln. Viele waren da, um MdL Tobias Reiß zu lauschen. Dabei steckte so manchem Besucher der Inthronisationsball noch in den Beinen.
Menschen

Aufregend: Sternsingerinnen aus Luhe schütteln dem Kanzler die Hand

Luhe. Vier Ministrantinnen aus Luhe durften beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt mit dabei sein. Für Katharina, Maria, Anna und Antonia ein unvergessliches Erlebnis.
Exklusiv Wirtschaft

Corona-Soforthilfe: Kommt jetzt die große Abrechnung?

Weiden. Vater Staat wollte mit den Corona-Soforthilfen kleineren Betrieben unter die Arme greifen. Viele klammerten sich an den rettenden Strohhalm. Die meisten müssen aber das Geld wieder zurückzahlen.
Politik

Genossen sagen der Polizei „Danke“

Weiden. Kurz nach dem Jahreswechsel schauten die Weidener Sozialdemokraten auch bei den Gesetzeshütern in der Regensburger Straße vorbei. Für die war das Jahr 2022 eine echte Herausforderung.
Wirtschaft

Bei MSR Bertelshofer bekommt man so ziemlich alles „geregelt“

[Advertorial] Irchenrieth. 2008 hatte Uli Bertelshofer seine Firma gegründet. Konzerne wie BMW oder Conti setzen auf das Know-how des 35-Mann-Betriebs aus Irchenrieth.
Exklusiv Wirtschaft

Vor verschlossener Ladentür: Gehen Bäckereien und Metzgereien die Leute aus?

Weiden/Tirschenreuth. Geschäfte sind zu, Öffnungszeiten werden reduziert. Der Kunde steht vor verschlossenen Türen. Das Personal scheint mittlerweile rar geworden zu sein. Dafür gibts Gründe.
Exklusiv Wirtschaft

Ab 2023: Kassiert der Fiskus beim Erben zukünftig kräftiger mit?

Weiden. Die Immobilien werden ab 2023 neu bewertet. Der Steuerwert entspricht dann dem Verkaufswert. Die Steuerfreibeträge reichen dann aber oft nicht mehr aus.
Wirtschaft

„Volle Fahrt“ für das neue Senioren-Servicehaus

Parkstein. Immer wieder stockte das Senioren-Servicehaus-Projekt. Jetzt nimmt das zehn Millionen-Euro-Vorhaben richtig Fahrt auf. Im Frühjahr 2024 sollen die ersten Mieter einziehen.
Buntes

Bürgerpreis 2022: Die Gewinner stehen fest

Neustadt/WN. Bereits zum 13. Mal haben die Vereinigten Sparkassen Eschenbach/Neustadt/Vohenstrauß den Bürgerpreis ausgelobt. Heuer wurde die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit belohnt.
Wirtschaft

ifo-Forscher machen Mut: Wird 2023 jetzt doch nicht so schlimm?

Nordoberpfalz. Nach einem Krisen geschüttelten 2022 sollte das kommende Jahr sogar für noch mehr Sorgen und Verunsicherungen sorgen. Wird es aber aller Wahrscheinlichkeit nicht, sagen die Experten vom Forschungsinstitut ifo.