Biografie:

  • Volontariat Passauer Neue Presse (PNP)
  • Redakteur PNP
  • Allein Verantwortlicher Redakteur „Unser Land“
  • Redakteur/Redaktionsleiter Wochenblatt Verlagsgruppe
  • Redakteur m-medienfabrik (Mittelbayerischer Verlag)

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Der Kontakt mit anderen Menschen, kein (Arbeits-)Tag gleicht dem anderen und die Möglichkeit mit meiner Arbeit Menschen/Vereine/Organisationen, die Unterstützung brauchen, medial zu helfen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Online gehört die Zukunft, OberpfalzECHO gibt mir als Printmann die Gelegenheit stärker in die Digitalisierung einzusteigen. Umgekehrt kann ich mit meiner jahrzehntelangen Medienerfahrung mithelfen, OberpfalzECHO weiterzuentwickeln – eine spannende Herausforderung!

 

Meine Stärken sind:

Ich gehe auf Leute zu, kann gut zuhören. Kann auch überzeugen. Journalistisch gehören Wirtschaftsthemen aber auch der Bereich Wissenschaft/Hochschule zu meiner „Leibspeise“.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über Menschen, die etwas Besonderes in ihrem Leben zustande gebracht haben, egal ob privat oder beruflich.

 

Das empfehle ich zu lesen:

Krimis/Thriller: alles was Gänsehaut verursacht

 

 

 

Beiträge

Video Wirtschaft

Extrem gefragt und top bezahlt: Energie-Ingenieure

Weiden/Amberg. Die Zeit drängt. Man braucht Fachleute, um die Energiewende doch noch zu schaffen. Die aber fehlen. Die Hochschulen werben am 26. Januar beim #StudyGreenEnergy-Infotag für die dringend benötigten Energie-Ingenieure.
Blaulicht

Frau will Polizisten Hundekot ins Gesicht schmieren

Weiden. Die Aggressivität gegenüber Rettungskräften und Ordnungshütern nimmt zu. Diese Erfahrung mussten am Wochenende auch Weidener Polizistinnen und Polizisten machen.
Wirtschaft

Rewe kommt: Gemeinde hat bald wieder einen Vollsortimenter

Altenstadt/WN. Die Kommune bekommt wieder einen Lebensmittel-Vollversorger. Rewe wird sich ansiedeln und möchte heuer noch eröffnen.
Wirtschaft

Jugendtraum erfüllt: Renate Pressler eröffnet ihr Kulturcafé

Kemnath. Ein eigenes Café, davon träumte Renate Pressler schon immer. Mit Unterstützung ihrer beiden Söhnen David und Daniel hat sie sich jetzt diesen Wunsch erfüllt.
Exklusiv Wirtschaft

Hotel-Projekt Oberpfälzer Hof: Heuer könnte es losgehen

Windischeschenbach. Im Sommer 2020 wurde der Oberpfälzer Hof abgerissen. Seitdem klafft eine große Baulücke im Ortskern. Ein neues Hotel sollte dort wieder entstehen. Nach zweieinhalb Jahren kommt aber Bewegung in das Millionen-Projekt.
Wirtschaft

Aller Krisen zum Trotz: Schott investierte so viel wie noch nie

Mainz/Mitterteich. Das vergangene Jahr war herausfordernd. Auch für den Spezialglashersteller Schott. Trotzdem hat der Konzern 430 Millionen Euro investiert. Davon profitiert der Standort Mitterteich.
Exklusiv Wirtschaft

Ein Graf mit Ideen: Schlemmen aus der Notfall-Konserve

Guteneck. Die Pandemie und die leergeräumten Regale hatten den Gutenecker Schlossherrn Burkhard Graf Beissel von Gymnich auf die Idee gebracht. Er vertreibt leckere Black-Out-Katastrophenpakete.
Exklusiv Wirtschaft

Mit Bewegterblick kommt Bewegung in die Dorfidylle

Wernersreuth. Um als Agentur erfolgreich zu sein, muss man nicht in einer Großstadt residieren. Bewegterblick machts vor. Die Crew um Chef Marco Härtl setzt von Wernersreuth aus Unternehmen und Produkte werbewirksam in Szene.
Gesundheit

Trotz Krisen: medbo investiert 42 Millionen Euro in Weiden und Wöllershof

Weiden/Wöllershof. Der Bezirk nimmt viel Geld in die Hand, um die beiden medbo-Standorte in der Nordoberpfalz auszubauen. Bezirkstagspräsident Franz Löffler und sein Stellvertreter Lothar Höher schauten jetzt in Wöllershof und Weiden vorbei.
Exklusiv Wirtschaft

Geldhäuser rüsten nach: So haben Automatenbomber keine Chance mehr

Nordoberpfalz. Auch in der Nordoberpfalz flogen im vergangenen Jahr Geldautomaten in die Luft. Banken und Sparkassen haben reagiert und die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt.