Reinhard Kreuzer, Stiftländer von Beginn an, wuchs in Bärnau auf, ging dort zur Schule. Später besuchte er dann Schulen in Tirschenreuth und Weiden. Im Internat in Weiden wurde ihm die Kreisstadt zur zweiten Heimat, auch wenn er die Dienstzeit bei der Bereitschaftspolizei nicht missen will. Diese leistete er anstelle der Bundeswehrzeit ab. Letztlich war es die Liebe, die ihn zurück in die Oberpfalz führte. Ein Mädchen – schlank, jung und blond – aber auch der Beruf als Bänker bei der SchmidtBank lockten ihn in die Heimat. Nun sind über 40 Jahre Berufszeit und 50 Jahre Ehe vergangen. Die Feier zur Goldenen Hochzeit musste wegen Corona leider ausfallen.

Nun wohnen die Kreuzers schon 50 Jahre in Weiden. Sohn Timo und Tochter Tanja erweiterten die Familie und inzwischen bereichern auch noch zwei Enkelinnen das Familienleben. Neben einigen Ehrenämtern in Vereinen in Weiden-West waren und sind Berichte für die Presse aus dem Ortsteil wichtig. Mittlerweile macht Reinhard Kreuzer das schon über 40 Jahre und wer ihn kennt, der weiß, dass dies sicher auch noch einige Zeit anhält.

Zitat: Die Leser von heute sind sehr bequem. Man muss den Tiefsinn an der Oberfläche ausbreiten, damit sie ihn finden.

Reinhard Kreuzer berichtet gerne aus den Bereichen Kultur, Buntes und Sport

Beiträge

Kultur

Dorfweihnacht beschert zauberhafte Adventsstimmung

Schirmitz. Die Schirmitzer Dorfweihnacht lockt am 26. November mit leckeren Schmankerln, heißen Getränken und einer rundum zauberhaften Stimmung.
Buntes

Neues Ehrenmitglied beim Schnupferclub Safari

Pirk. Beim Preisschafkopf des Schnupferclubs Safari hat der Vereinsvorstand ein neues Ehrenmitglied für seine langjährigen Dienste gekürt.
Buntes

„Alles Walzer“ für fast hundert Paare aus drei Gymnasien

Weiden. Die Schüler und Schülerinnen des Elly-Heuss-Gymasiums, des Kepler- und Augustinusgymnasiums drehten beim Abschlussball des Tanzkurses elegant ihre Runden.
Buntes

Erster VfB-Weihnachtsmarkt mit vielfältigem Angebot

Weiden. Nicht nur der Schnee brachte winterliche Stimmung zum ersten Weihnachtsmarkt des VfB Weiden, viele weitere Besonderheiten erwarteten die Besucher am vergangenen Samstag.
Politik

Vereinskartell Weiden-West gedachte der Gefallenen und Vermissten

Weiden. Das Vereinskartell gedachte am Sonntag traditionsgemäß der Gefallenen der Weltkriege und Vertriebenen aus dem Stadtteil Weiden-West.
Buntes

Zwei neue Könige herrschen nun am Rehbühl

Weiden. Die Schützengesellschaft Rehbühl hielt ihre Königsfeier ab. Dabei proklamierte man die neuen Könige und Königinnen.
Buntes

Keine Prüfungsangst – Hund und Herrchen waren topfit

Weiden. Auf dem Gelände des Vereins für Deutsche Schäferhunde e.V. in Frauenricht fanden bei bestem Wetter erfolgreich verschiedene Prüfungen statt.
Buntes

Unterstützung der Jugend: Spendenübergabe nach Helferfest

Wildenreuth. Beim Helferfest für das diesjährige Stoppelfeld-Weekend sind drei Spendenschecks für die Unterstützung der Jugendarbeit vergeben worden.
Buntes

Oberpfälzer Kunstkalender: drei Jubiläen im gemeinsamen Rahmen

Weiden. Mit dem Volksbank-Raiffeisenkalender 2023 können die Kunden und Interessierten etwas ganz Besonderes in den Händen halten. Dort präsentieren Künstler aus Weiden und Umgebung ihre durch die Vorsitzende des Oberpfälzer Kunstvereins (OKV)...
Buntes

Verantwortung für die Tiere: Leonhardiritt zur Pauschkapelle

Enzenrieth. Traditionsgemäß hielten viele Reit- und Therapiehöfe einen Leonhardiritt, zu Ehren des Schutzpatrons, ab. Eine Andacht beendete den Tag.