Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Politik

Schwarz-Oranger Friedensschluss: Weidens CSU-Abgeordneter erklärt den Koalitionsvertrag

Weiden/München. Sie haben also doch ihr viertes Ministerium bekommen, die Freien Wähler. Aber nur das klitzekleine Digitalministerium. Ministerpräsident Markus Söder gibt die CSU-Ministerriege erst am 8. November bekannt. Weidens Abgeordneter...
Video Politik

Nach Hamas-Terror: Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit zeigt Natalie Portmans Palästina-Epos

Weiden. Nach dem Terrorangriff der Hamas setzt die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Weiden ein Zeichen der Solidarität mit Israel. Dabei will sie es nicht belassen. Weil Juden auch im Land der Shoah wieder um ihr Leben...
Kultur

„Kunstgenuss bis Mitternacht“ im OberpfalzECHO: Wir laden unsere Leser ein – und alle, die es werden wollen

Weiden. Rauschende Kulturnacht am Freitag, 27. Oktober, 18 bis 24 Uhr, auf 42 Stationen mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und Workshops. Mit dabei: Eine Ausstellung mit Gemälden von Kevin Coyne in der Redaktion des OberpfalzECHO – kuratiert...
Blaulicht

Massel auf der A93: Beim Überholen touchieren sich zwei Pkw und schleudern gegen einen Lkw

Mitterteich. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer übersieht beim Überholen einen anderen. Beide Fahrzeuge prallen gegen einen Sattelzug. Riesenmassel: Alle Unfallbeteiligten bleiben unverletzt.
Video Sport

SSV Jahn in der Dritten Liga: Mit Viets Traumtor und Huths Köpfchen zum fünften Dreier in Halle

Halle. Es zeichnet sich ein Trend ab: Gegen schwächere Mannschaften tut sich der SSV Jahn enorm schwer. Beim verunsicherten Halleschen FC verpasst Regensburg in der starken Anfangsphase die Führung. Und muss deshalb in der zweiten Hälfte einen...
Wirtschaft

30 Jahre Welterfolg: BHS Corrugated und Weiherhammer im „Wellengang“ gemeinsamer Geschichte

Weiherhammer. Über 300 Jahre Industriegeschichte, 30 Jahre BHS Corrugated: mehr als nur die Erfolgsstory eines Global Players. Autor Otmar Braun beschreibt in „Wellengang“, wie sich Ort und Unternehmen im Gleichschritt entwickelten. Aus...
Video Sport

Jahn in der Dritten Liga: Schafft Regensburg bei Angstgegner Halle den fünften Sieg in Folge?

Halle. Wieder mal so ein Spiel, das auf dem Blatt Papier nach einer klaren Sache aussieht: Der Vorletzte Hallescher FC gegen den Zweiten SSV Jahn am Samstag, 14 Uhr. Aber erstens tat sich Regensburg bereits gegen den VfB Lübeck redlich schwer. Und...
Video Menschen

Entsetzen über den Hamas-Terror: Verwandte im überfallenen Kibbuz Beeri vermisst

Weiden/Tirschenreuth. Zu Besuch bei unserer lieben jüdischen Freundin Dorothea Woiczechowski-Fried, die sich um ihre Verwandten in Israel sorgt. Auch Imam Maher Khedr ist entsetzt über den brutalen Terror der Hamas. Und die Gesellschaft für...
Wirtschaft

Bezahlbare Energiewende: Professor Brautsch und die Zieglers tüfteln am Strom-Bilanzkreis für die Nordoberpfalz

Plößberg. Alle reden über die dezentrale Energiewende. OTH-Professor Markus Brautsch sowie die Familienunternehmer Matthias und Josef Ziegler setzen sie bereits um. Ihre Regional Energie GmbH schafft ein regionales Netzwerk mit minimalen...
Video Sport

SSV Jahn in der Dritten Liga: Spitzenreiter nach Kartenorgie gegen VfB Lübeck

Regensburg. Vierter Sieg in Folge, für eine Nacht Tabellenführer: Für den SSV Jahn läuft es prächtig. Auf dem durchnässten Platz zeigen die Regensburger aber eines ihrer schwächsten Spiele gegen gleichwertige Lübecker. Im Mittelpunkt der...