Kontakt:

E-Mail: juergen.herda@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 61

 

Biografie:

Oberpfalz-Medien 

Ressortleiter Reportage (2013-2021)
Volontärsausbilder (2013-2018)
Redaktionsleiter Online & Sonderthemen (2006-2013)
Lokalchef Amberger Zeitung (2003-2006)
Redaktionsleiter Rundschau (1998-2003)
Prager Zeitung (1995-1998)

 

Karls-Universität Prag (seit 2021)

Promotionsstudium zum Thema
Transformation der Tschechischen Republik: Regionale Identität und politische Integration

 

Universität Regensburg

Graduiertenkolleg der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Regionale Identität & Politische Integration (1997-2000)
Lehrbeauftragter Bohemicum (1994-1997)
Magister in Politikwissenschaft, Germanistik, Kunstgeschichte (1994)

 

Ehrenamt 

Vorsitzender Bayerisch-böhmischer Kulturverein Bohème

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Versteckte Talente der Oberpfälzer ins rechte Licht rücken, Menschen eine Plattform bieten, die sonst eher im Schatten stehen. In Text, Bild, Ton, Film und bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Seit rund 25 Jahren porträtiere ich als Journalist die Oberpfalz aus verschiedenen Blickwinkeln. Aus politischer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive. Von verschiedenen Standorten in Amberg, Schwandorf, Regensburg, Tirschenreuth, Weiden – und als Grenzgänger auch in Prag. Als neutraler Beobachter und Moderator von Podiumsdiskussionen. Auch als Initiator von Gründer-Partys, tschechischen Wochen an der Universität Regensburg, EU-Projekten wie dem Vils-Theater in Amberg (mit dem Stadttheater Pilsen), der Wanderausstellung  Goldene Straße oder der Film-Kooperation der OTH Amberg-Weiden und Animationsfilmen der Uni Pilsen. Mein journalistischer Ansatz: Ein regionales Medium trägt Verantwortung für die Weiterentwicklung der Region. Mein Motiv: Den Zusammenhalt nach innen in einer Phase der Zerrissenheit stärken und die bescheidenen Oberpfälzer nach außen glänzen lassen. Bei OberpfalzECHO geht das.

 

Meine Stärken sind:

Mich in andere Perspektiven eindenken: Ob Akademiker oder Landwirte, Fußballer oder Künstler, tragische Helden oder komische Originale. Es gefällt mir, ihre Stärken zum Leuchten zu bringen, Querverbindungen herzustellen, Lösungen zu finden.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Über großartige Menschen wie den Holocaust-Überlebenden Alexander Fried und sein spätes Glück mit  Dorothea Woiczechowski-Fried. Die beiden hätten allen Grund, sich wichtig zu nehmen. Aber dieses liebenswürdige Paar redet nicht nur über sich selbst: Wie Philemon und Baucis kümmern sie sich um andere. Sie klagen nicht, sie helfen. Sie sind meine liebsten Mutbürger.

 

Das empfehle ich zu lesen:

T.C. Boyle, Wassermusik: Wer kreatives Schreiben lernen möchte, kommt an diesem Feuerwerk sprachlichen Einfallsreichtums nicht vorbei.

 

Beiträge

Video Sport

Jahn-Dusel in der Dritten Liga geht weiter: Siebter Streich bei 1860 München in der Nachspielzeit

München. Wenn es läuft, dann läuft es, selbst wenn fast nichts läuft. In einer zerfahrenen Partie haben stark ersatzgeschwächte Münchener Löwen die besseren Chancen. Aber die Konditionsmonster aus Regensburg geben nicht auf. Und wenn Huth...
Politik

Neuer Weidener SPD-Chef Christopher Birner fordert mehr Bürgernähe

Weiden. Zwei Amtsperioden sind genug, findet Stadträtin Sabine Zeidler. Und reicht den Stab weiter an ihren bisherigen Stellvertreter Christopher Birner. Der neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbands will stärker in den Vereinen präsent sein. „Wir...
Video Sport

Jahn in der Dritten Liga: Regensburg zuletzt bei den Löwen, als in München die Stangen flogen

München. Neuauflage der Relegations-Sensation: Vor sechs Jahren erlebte 1860 München in der Relegation gegen Regensburg sein Waterloo. Der SSV Jahn gewann sein bislang letztes Spiel bei den Löwen mit 2:0 und stieg in die Zweite Bundesliga auf. So...
Kultur

Fakten gegen Vorurteile: Tirschenreuther Jüdin erklärt jüdische Feste und Bräuche

Tirschenreuth. „Volk des Buches“ ist eine treffende Zuschreibung für das jüdische Volk. Ein Volk, das es liebt, zu lesen und zu lernen. Ein Volk der Dichter und Denker, das Heinrich Heine, Albert Einstein und Billy Wilder hervorgebracht hat....
Video Menschen

Von wegen US-Halloween-Kitsch: Das Grauen hat seinen Ursprung in Irland

Weiden. Die Lust am Gruseln ist viel älter als „Süßes oder Saures“. Das irische All Hallows' Eve, verkürzt Hallowe'en, hat keltische Wurzeln. In Bayern bläst Frau Perchta in den Raunächten zur Wilden Jagd. Zu Hause proben eine Handvoll...
Wirtschaft

200 Jahre Sparkasse: Der rote Faden der Region

Weiden. Nach 200 Jahren kehrt die Sparkasse zurück an den Ort ihrer Gründung: in Weidens Altes Rathaus. Einen Abend lang feiern die Vorstände und Verwaltungsratsvorsitzende zusammen mit Ehrengästen „den roten Faden der Region“ im...
Blaulicht

Prozess um Chamer Geldtransporter-Raub: Mutter einer Influencerin soll Fahrer betört haben

Regensburg. Am kommenden Freitag fällt Richter Andreas Gietl im Landgericht Regensburg das Urteil über drei Angeklagte eines dilettantischen Millionenraubs: Eine Influencerin und ihre Mutter sollen einen Geldtransporter-Fahrer betört haben.
Video Sport

SSV Jahn in der Dritten Liga: Und es läuft und läuft und läuft bei Regensburg auch gegen Münster

Regensburg. Langsam wird es unheimlich. Der SSV Jahn gewinnt auch Spiele, in denen er nicht gerade brutal dominiert. Gegen den SC Preußen Münster schießt Dominik Kother Regensburg zum sechsten Sieg in Folge – und zur „over...
Politik

CSU nominiert Tobias Reiß als ersten Oberpfälzer Vize-Präsidenten des Bayerischen Landtags

Weiden. Große Anerkennung für den Tirschenreuther Landtagsabgeordneten Tobias Reiß: Die CSU-Fraktion nominiert den Parlamentarischen Geschäftsführer als Vize-Präsidenten des Bayerischen Landtags. Den ersten aus der Oberpfalz überhaupt.
Video Sport

SSV Jahn in der Dritten Liga: Gibt der starke Aufsteiger Preußen Münster in Regensburg den Spielverderber?

Regensburg. SC Preußen Münster, starker Aufsteiger mit Bundesliga-Vergangenheit, will am Samstag, 16.30 Uhr, die Siegesserie des SSV im Regensburger Jahnstadion stoppen. Jahn-Coach Joe Enochs ist aber auch nach fünf Dreiern in Folge sicher:...