Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Video Gesundheit

Nach Tod des Ehemanns zeigt sich: Pflegebedürftige lebte in Messie-Wohnung

Altenstadt/WN. Ein Fall in Altenstadt/WN wirft Fragen über Vernachlässigung bei häuslicher Pflege auf. Eine bettlägerige Frau (70) lebte dort in einer völlig verwahrlosten Wohnung. Die Vermieterin schlug jahrelang Alarm – ungehört.
Schätzlerbad Schwimmverein Weiden
Buntes

Schätzlerbad öffnet nach Sanierung: „Mehr als nur ein Freibad“

Weiden. "Die schweren Zeiten sind vorbei." Nach drei Jahren Durststrecke eröffnet das Schätzlerbad in neuem Edelstahl-Glanz. 6,3 Millionen Euro wurden verbaut, die Zukunft des Bades damit gesichert. Jetzt peilt der Schwimmverein einen Rekordsommer...
Freizeitsee Dießfurt Dießfurter Weiher
Video Politik

„NEW-Seeland“: Investorensuche für Freizeitsee Dießfurt läuft

Pressath. Die Machbarkeitsstudie liegt seit September vor. Ergebnis: Ja, es ist möglich und wirtschaftlich, am Dießfurter Freizeitsee ein Tourismusprojekt zu verwirklichen. Mit Familienhotel, Abenteuerpark und Badestrand. Was ist aus dem Konzept...
Gesundheit

Kliniken Nordoberpfalz: Änderungen in der Führungsriege

Weiden. In der Chefetage der Kliniken Nordoberpfalz (KNO) kommt es zu einigen Veränderungen. Mit Michael Gleißner und Timo Sonntag scheiden zwei Eigengewächse aus.
Christoph 80 Rettungshubschrauber Latsch Hangar
Video Blaulicht

Auch nach Sonnenuntergang: „Christoph 80“ will länger starten

Weiden. Je weniger Krankenhäuser es gibt, umso wichtiger wird im ländlichen Raum der Rettungshubschrauber. Die Verantwortlichen wollen den "Christoph 80" deshalb auch nach Sonnenuntergang in Weiden steigen lassen.
Schnaps, Wodka, Vodka, Alkohol, trinken, betrunken
Exklusiv Blaulicht

Wodka in der Cola: Angeklagter trinkt während Verhandlung

Weiden. Das gibt es so nicht alle Tage. Ein Angeklagter genehmigt sich am Amtsgericht Weiden während der Verhandlung Wodka, gemischt mit Cola.
Blaulicht

Neun Mann in der Schlafkabine: Schleuserbande vor Gericht

Weiden/Waidhaus. Vor der 1. Strafkammer des Landgerichts Weiden müssen sich seit Montag vier Rumänen verantworten. Sie sollen in den Schlafkabinen ihrer Fiat Ducatos bis zu neun Männer versteckt haben.
Die Kommunen können die Vielzahl der Aufgaben, die ihnen aufgebürdet werden, bald nicht mehr stemmen.
Blaulicht

Saftige Strafen für Hatespeech: Maurer zahlt 2100 Euro

Weiden. "Nehmt den Bunsenbrenner zum Lösen!" Für diesen Satz unter einem Facebook-Post des Bayerischen Rundfunks über Klimaaktivisten zahlt ein Maurer (63) aus dem Landkreis Neustadt/WN zwei Monatslöhne.
Video Buntes

Schätzlerbad: Neue Becken, neue Öffnungszeiten, neue Wellen

Weiden. Die Vorfreude steigt. Das Schätzlerbad steht vor der Eröffnung. Am Wochenende 13./14. Mai können Mitglieder in die neuen Becken steigen, ab 15. Mai die Allgemeinheit. David Trott (OberpfalzECHO) zeigt im Video, was die Gäste erwartet.
club-2492011_960_720 Schöffe Wahlen Gericht gerecht wählen Verein Auktion Gesetz Symbol Richter pixabay
Menschen

Rechtsstreit: Wer hängte „Mona Lisa“ an die Häftlingswand?

Weiden/Flossenbürg. Die Granitwerke Baumann klagen gegen Stefan Krapf. Der Gegner des Steinbruchs neben dem früheren Konzentrationslager Flossenbürg soll bei einer Protestaktion das Betriebsgelände betreten haben.