Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Stolpersteine Holocaust jüdische Gemeinde Weiden
Menschen

Stolpersteine in Bahnhofstraße: Fabrikantenfamilie Kupfer beinahe ausgelöscht

Weiden. Vor dem Matratzenlager in der Bahnhofstraße sind die Stolpersteine für Familie Kupfer eingelassen. Es sind zehn. Die Familie des Glasfabrikanten zählt so viele Opfer des Holocaust wie keine andere.
Blaulicht

Messerangriff in Regensburg: Polizei prüft Hinweise auf Mitwisser

Regensburg. Nach und nach werden weitere Details zur Bluttat im Bezirkskrankenhaus Regensburg öffentlich. Der 14-Jährige trug zur Tatzeit eine Fußfessel. Die Ermittler prüfen derzeit, ob es Mitwisser oder Unterstützer gab.
Stolpersteine Weiden jüdische Gemeinde
Menschen

Stolpersteine für Weiden: Väter der Familie Hutzler und Kahn nach Australien verschleppt

Weiden. In der Oberen Bachgasse 8 lebten die Familie Hutzler und Kahn. Lange Zeit war unbekannt, was aus den Familienvätern Hugo Hutzler und Julius Kahn wurde, die 1939 nach England ausreisten. Sie ließen ihre Familien zurück, meldeten sich nie...
Die Polizei wurde zu einem Betriebsunfall nach Wackersdorf gerufen. Symbolbild: Pixabay
Blaulicht

Nach Tod eines Patienten (7): „Die gesamte medbo ist tief betroffen“

Regensburg/Neustadt/WN. Nach dem Messerangriff und Tod eines Patienten (7) hat die medbo Regensburg ihre tiefe Betroffenheit erklärt. "Unsere Gedanken sind bei der Familie und den Angehörigen des Verstorbenen. Wir wünschen Ihnen viel Kraft in...
Blaulicht

Vor Rathaus Weiden: Unbekannte nehmen Israelfahne ab

Weiden. Unbekannte Täter haben die Israel-Flagge vor dem Rathaus vom Fahnenmast genommen. Die Kriminalpolizei Weiden sucht Zeugen.
Forensik Regensburg

[Update] Nach Messerangriff im BKH: Siebenjähriger ist verstorben

Der Siebenjährige, der am Donnerstag, 26. Oktober in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Bezirksklinikums Regensburg (medbo) verletzt wurde, ist am Freitagabend in einem Krankenhaus verstorben.
Bundespolizei Übergang Waidhaus Kontrollen Flüchtlinge

Großschleusung in Tirschenreuth – Bundespolizei greift 47 Migranten auf

Waidhaus. Die Serie reißt nicht ab. Nach einem Bürgerhinweis konnte die Bundespolizei am Mittwochabend zwischen Tirschenreuth und Mitterteich 47 illegal eingeschleuste Migranten aufgreifen. Sie wurden zur Bundespolizei Waidhaus gebracht.
Polizeiauto Blaulicht Symbolbild
Blaulicht

[Update] Wieder Bombendrohungen an Schulen

Regensburg. Die bayerische Polizei meldet erneut Bombendrohungen an Schulen. Am Montag mussten Schulen in Cham und Regensburg geräumt werden. Am Dienstag in Straubing und Franken.
Grenze Kontrolle
Blaulicht

Eine Woche Binnenkontrolle: 117 Straftaten, 80 unerlaubte Einreisen

Waidhaus. Bei den neu eingeführten Binnengrenzkontrollen hat die Bundespolizei Waidhaus innerhalb einer Woche (16. bis 23. Oktober) 117 Straftaten und 57 Fahndungsnotierungen festgestellt.
Windischeschenbach Tourismus
Buntes

Aus Schreibwarenladen wird „Stadtquartier“: Neueröffnung in Windischeschenbach

Windischeschenbach. Bis vor wenigen Jahren wanderten hier Schreibhefte und Füllerpatronen über die Ladentheke. Jetzt sind es Rührei und Milchkaffee. Aus dem Schreibwarengeschäft Ascherl ist die Frühstückspension "Stadtquartier" geworden.