Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Tödlicher Unfall auf A93: Frau (66) aus Dresden stirbt an Baustelle

Weiden. Es ist hoffentlich der letzte Unfall einer ganzen Reihe seit Beginn der Bauarbeiten auf der A93 im Mai. Am Mittwochnachmittag verunglückte eine Autofahrerin (66) aus Dresden. Sie übersah nach Einschätzung der Verkehrspolizei die verengte...
Blaulicht

Kripo-Betriebswirtin sagt aus: Wo sind die Millionen hin?

Weiden. Reisen, Schmuck und eine Nanny: Vor Gericht kommen am Mittwoch die Privatausgaben der Angeklagten auf den Tisch. Eine Kripo-Angestellte beleuchtet die Geldflüsse der WSW.
Geldautomaten Sprengung
Blaulicht

Die Sprenger mit den schnellen Autos: „Plofkraker“ von Luhe kommen vor Gericht

Luhe/Bamberg. Sie nennen sich "Plofkraker" (Knallknacker): Marokkanische Banden aus den Niederlanden sollen 2022 Dutzende Geldautomaten in Deutschland gesprengt haben. Die Bamberger Staatsanwaltschaft will jetzt 12 Tatverdächtige vor Gericht...
Buntes

[Update] Ortsrichterhaus: Besitzerin klagt vor Verwaltungsgericht

Weiden. Zwei Jahre hat es gedauert. Jetzt konnte die Gemeinde Reuth bei Erbendorf das Ortsrichterhaus im Ortsteil Drahthammer ersteigern. Die bisherige Besitzerin will sich weiter dagegen wehren. Aktuell laufen mehrere Strafanzeigen und Zivilklagen.
Blaulicht

Zoll: 15 Liter flüssiges Amphetamin sichergestellt

Nordoberpfalz. Der Zoll hat 15 Liter flüssiges Amphetamin sichergestellt. Wie das Zollfahndungsamt München informiert, konnte ein Lkw mit der Ware auf der A8 bei Raubling gestoppt werden. Wie im Weidener Champagner-Fall kam der Drogenrohstoff wohl...
Prozess WSW WohnSachWerte Kiener Karolina
Blaulicht

Gegenwind für Angeklagte: WSW-Vorständin wusste früh um ungültige Verträge

Weiden. Für die angeklagte Vorständin (50) der Genossenschaft WSW wird es am Montag eng. Im Zeugenstand stehen die beiden Anwälte, die sie in Rechtsfragen beraten haben. Beide sagen glasklar, dass man immer wieder auf die Unwirksamkeit der...
Christbaumhof Kammerer
Video Wirtschaft

Wunderschöne Nordmanntannen vom Christbaumhof Kammerer

[Advertorial] Döllnitz/Leuchtenberg. Der Baumkauf auf dem Christbaumhof Kammerer in Döllnitz bei Leuchtenberg ist ein besonderes Erlebnis. Wer möchte, kann sich seinen Baum auf der Christbaumkultur selbst aussuchen.
Blaulicht

Fragwürdige Kontrolle: Genossenschafts-Berater sitzt im Prüfverband

Weiden. Achter Tag im Prozess gegen die WohnSachWert eG. Es geht um Genossenschaften und wie fragwürdig diese kontrolliert werden. Immer einen Blick wert ist das Outfit der Angeklagten: Am Donnerstag glänzt die Vorständin mit einer Bluse in...
Landgericht Weiden Zivilkammer
Menschen

Patientin gilt als hirntot: Familie wehrt sich gegen Abschalten

Weiden. Seit September gilt eine Patientin im Klinikum Weiden aus ärztlicher Sicht als hirntot. Dazu liegen zwei Gutachten vor. Aber ihre Familie verhindert, dass die Maschinen abgeschaltet werden – mit allen juristischen Möglichkeiten.
Prozess WSW WohnSachWerte Kiener Karolina
Blaulicht

WSW-Prozess: Gericht beißt sich durch Informatik-Fragen

Weiden. Wie geht es voran im Gerichtsverfahren gegen die WohnSachWerte eG (WSW)? Zäh. Seit Tagen gleicht der Prozess einem Informatik-Grundkurs. Am Montag sagt endlich der erste Zeuge aus – am siebten Tag.