Kontakt:
E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67
Biografie:
- gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
- ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
- 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
- 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
- seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Jeden Tag Neues.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.
Meine Stärken sind:
Neugier und Hartnäckigkeit.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.
Das empfehle ich zu lesen:
So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.
Beiträge

Bildergalerie
Kultur
Abschied von Petra Vorsatz: „Beeindruckende Persönlichkeit“ mit großen Verdiensten
Weiden. Im Alten Schulhaus in Weiden ging es am Montag zu wie im Bienenstock. Von früh bis spät herrschte ein Kommen und Gehen. Aus noch etwas surrealem Anlass: Kulturamtschefin Petra Vorsatz nimmt Abschied von ihrer Arbeit.

Buntes
Das plant der Stadtjugendring im Jahr 2024: Skate-Contest und Cosplay-Event
Weiden. Was bietet der Stadtjugendring im ersten Halbjahr 2024? Vorsitzender Florian Vogel stellt im Kulturausschuss das Programm von JuZ und "Plan B" vor.

Kultur
Freundeskreis der Max-Reger-Tage wirbt für den Komponisten: „ein Workaholic“
Weiden. Ein "Workaholic" (und vermutlich auch ein Alcoholic). Das war Max Reger. Dr. Horst Petzold warb im Kulturausschuss für den Komponisten (1873-1916). Petzold ist Vorsitzender des Freundeskreises der Weidener Max-Reger-Tage.

Blaulicht
Silvester-Randale in Regensburg: Anklage gegen drei Männer erhoben
Regensburg. Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat Anklagen wegen Randale in der Silvesternacht in der Gaststätte "Hemingway's" in Regensburg erhoben.

Blaulicht
Insolvenzverwalter: Genossen der WSW drohen noch Nachzahlungen
Weiden. Der Insolvenzverwalter sagt im Prozess gegen die Verantwortlichen der WohnSachWerte eG aus. Er weist auf zwei besondere Umstände hin, die bei möglichen Gläubigern für Entsetzen sorgen dürften.

Kultur
Zukunft nicht gesichert: Jugendkunstschule braucht mehr Geld
Weiden. Die Wahrheit ist knallhart: "Wenn es mich nicht mehr gibt, gibt es die Jugendkunstschule nicht mehr." Irene Fritz bittet am Dienstag im Kulturausschuss des Stadtrats um mehr Unterstützung in der Zukunft.

Buntes
Schulleiter verteidigen ihre Sophie-Scholl-Realschule: „Ja, wir sind zeitgemäß“
Weiden. "Ja, die Sophie-Scholl-Realschule ist zeitgemäß", sagt Susanne Genser, Leiterin der Sophie-Scholl-Realschule in Weiden. Sie nimmt mit ihren Kollegen Georg Hammer und Alexander Lindner Stellung zur aktuellen Diskussion über den Sinn reiner...

Kultur
Musikschule geht an die Schulen: Rekordschülerzahl
Weiden. Die städtische Franz-Grothe-Musikschule verzeichnet mit 1320 den höchsten Schülerstand seit der Gründung 1952. Wie ist das gelungen? Leiter Thorsten Willecke verrät es im Kulturausschuss.

Bildergalerie
Buntes
Mutiges Projekt: Jens Simon eröffnet im Mai das „KulturGut Oberpfalz“
Altenstadt/WN. Jens Simon eröffnet im Mai das „KulturGut Oberpfalz“ in Altenstadt/WN. Es handelt sich dabei um eine einzigartige „Eventlocation“, wie es sie in der Oberpfalz kein zweites Mal gibt.

Blaulicht
Ein Schleuserprozess nach dem anderen: Rumänische Bande in Haft
Weiden. Nach dem Schleuserprozess ist vor dem Schleuserprozess. Im Monatstakt werden bei der Justiz in Weiden Menschenschmuggler abgeurteilt. Derweilen rollt der "Nachschub": Die JVAs sind voll mit weiteren Tatverdächtigen.