Kontakt:
E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67
Biografie:
- gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
- ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
- 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
- 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
- seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Jeden Tag Neues.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.
Meine Stärken sind:
Neugier und Hartnäckigkeit.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.
Das empfehle ich zu lesen:
So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.
Beiträge

Blaulicht
Baby stirbt an Misshandlungen – US-Soldat in Vilseck vor Gericht
Vilseck/Weiden. Vor dem Militärgericht in Vilseck beginnt am Montag der Prozess gegen einen US-Soldaten des 2. Kavallerieregiments der US Army in Vilseck. Dem 29-jährigen Sergeant aus Georgia wird Mord an seinem fünf Monate alten Sohn vorgeworfen.

Politik
„Schlafende Ampel“ und weißer Streifen: Issy-Platz wird überarbeitet
Weiden. Seit fünf Jahren gibt es die "schlafende Ampel" am Issy-les-Moulineaux-Platz. Seit fünf Jahren ist die weiße Querungshilfe auf die Dr.-Pfleger-Straße gepinselt. Und seit fünf Jahren schütteln Bürger den Kopf darüber.

Blaulicht
Mit Sturmhaube und Butterfly: 16-Jähriger überfällt Norma – Prozessbeginn
Weiden/Waldsassen. Hinter verschlossenen Türen hat heute der Prozess gegen einen 16-Jährigen vor der 1. Jugendkammer begonnen. Der Jugendliche soll im August die Norma in Waldsassen überfallen haben.

Blaulicht
Schon ausgeliefert: Rio-Räuber Vadim C. wird Haftrichter vorgeführt
Weiden. Das ging zügig: Am Donnerstagvormittag ist Vadim C. (55), einer der letzten beiden mutmaßlichen Rio-Räuber, dem Haftrichter in Weiden vorgeführt worden.

Blaulicht
Die Tücken des Cannabis-Gesetzes: Halbe Innenstadt im Bannkreis
Weiden. Oberstaatsanwalt Christian Härtl hat sich das neue Cannabis-Gesetz intensiv angesehen. Die Entscheidung zur Freigabe will er nicht bewerten: "Das ist eine politische Entscheidung. Aber die Umsetzung hätte man kaum schlimmer machen...

Blaulicht
WSW-Prozess: Facebook und Google verdienten mit
Weiden. Der WSW-Prozess ist auf der Zielgeraden. Am Dienstag sagt als einer der letzten Zeugen der Hauptsachbearbeiter der Kripo aus. Dabei wird klar: Google und Facebook verdienten am Betrug ordentlich mit.

Video
Blaulicht
Anwohnerin filmt Schlägerei vor NOC – Fraktionen fordern Sicherheitskonzept
Weiden. Auseinandersetzungen vor dem Einkaufszentrum NOC sind weiterhin öffentliches Diskussionsthema. Für Frauen wird am Freitagvormittag ein Infogespräch angeboten. Mehrere Stadtratsfraktionen fordern ein Sicherheitskonzept.

Blaulicht
Rückwirkende Amnestie: 654 Cannabis-Verurteilte betroffen
Weiden. Das neue Cannabis-Gesetz sieht eine rückwirkende Amnestie bereits verurteilter Cannabis-Täter vor. Im Bereich der Staatsanwaltschaft Weiden (Weiden, Neustadt, Tirschenreuth) betrifft dies 654 Verfahren.

Video
Blaulicht
Politik reagiert auf Straßenkriminalität in Weiden
Weiden. Nach mehreren Fällen von Straßenkriminalität am Wochenende und am Montag hat Oberbürgermeister Jens Meyer via Social Media ein Statement abgegeben. Tenor: "Wir werden ein solches Verhalten nicht tolerieren. Wir werden ein solches...

Wirtschaft
Holzkugel-Erfinder Tom Zeller baut in Trausnitz – und was ist mit Dießfurt?
Pressath/Schwandorf. Tom Zeller, Erfinder der Holzkugel in Steinberg (Landkreis Schwandorf), hat ein neues Projekt. Der Geschäftsführer der inMotion Park Seenland GmbH steigt beim "Natur Resort Seeblick" in Trausnitz bei Pfreimd ein.