Kontakt:
E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67
Biografie:
- gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
- ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
- 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
- 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
- 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
- seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO
Was mir an meinem Job Spaß macht:
Jeden Tag Neues.
Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:
Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.
Meine Stärken sind:
Neugier und Hartnäckigkeit.
Darüber schreibe ich am liebsten:
Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.
Das empfehle ich zu lesen:
So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.
Beiträge

Kultur
Schätze aus dem Stadtarchiv (1): ein Waffeleisen aus der Renaissance
Weiden. OberpfalzECHO präsentiert in einer kleinen Serie sieben besondere „Schätze“ aus dem Stadtmuseum und Stadtarchiv. Heute: ein Waffeleisen, mit dem vor 457 Jahren eine Hausfrau in der Altstadt süßes Backwerk herstellte.

Blaulicht
Baggerverleih aus Schirmitz erlebt fiesen Trickbetrug
Weiden/Schirmitz. Stephan Böhm ist Pächter der Kantine in der Major-Radloff-Kaserne in Weiden. Nebenbei betreibt der Schirmitzer einen Verleih für Minibagger und Baumaschinen. Dabei wäre er zuletzt beinahe Opfer einer fiesen Betrugsmasche...

Menschen
„Cannabis Club Weiden“ steht schon in den Startlöchern
Weiden. Das Cannabis-Gesetz hat den Bundestag passiert, am 22. März berät der Bundesrat. Vorgesehen sind sogenannte „Cannabis Club“-Anbauvereinigungen, die nur an Mitglieder abgeben dürfen. Ein solcher Verein hat sich in Weiden schon...

+++ EILMELDUNG +++
Blaulicht
Sensation acht Jahre nach Rio-Raub: Flüchtige Tatverdächtige festgenommen
Weiden/Grafenwöhr. Sensation, acht Jahre nach dem Rio-Raub in Grafenwöhr: Die Staatsanwaltschaft Weiden bestätigt auf Nachfrage von OberpfalzECHO die Festnahme von zwei Tatverdächtigen. Seit 2016 war nach Oleg B. (49) und Vadim C.(55) gefahndet...

Bildergalerie
Menschen
Weidener Justiz dankt ehrenamtlichen Richtern
Weiden. Eine besondere Feier fand bei der Weidener Justiz statt. Land- und Amtsgericht Weiden sowie Amtsgericht Tirschenreuth verabschiedeten Schöffen, die in den vergangenen Jahren als Laienrichter mit den Berufsrichtern Urteile fällten.

Blaulicht
ILS Oberpfalz-Nord: Notrufe einer halben Million Bürger
Weiden/Amberg. Das ist der ganz normale Wahnsinn bei der ILS Oberpfalz-Nord: Babys in Atemnot, Dutzende Fehlanrufe und täglich eine Alkoholvergiftung. Und dann melden sich noch täglich Krankenhäuser wegen Überlastung ab.

Blaulicht
Handy-Klau mit Messer: Staatsanwaltschaft meldet Festnahmen
Weiden. Die Staatsanwaltschaft Weiden bestätigt auf Nachfrage von OberpfalzECHO die Festnahme eines Brüderpaars. Der 21-Jährige und 18-Jährige sollen für einen Überfall am Sonntagabend in der Bahnhofstraße in Weiden verantwortlich sein.

Blaulicht
Prozess in Weiden: Crystal-Süchtige auf Beutezug durch Moosbach
Moosbach/Weiden. Im Mai 2023 kam es zu einer Serie von acht Diebstählen rund um Moosbach. Die Verantwortlichen standen jetzt vor dem Amtsgericht Weiden: zwei Männer (30 und 32) und eine Frau (24). Das Motiv: Drogensucht.

Blaulicht
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage: Vorwurf der Vergewaltigung im Max-Reger-Park
Weiden. Im Frühjahr wird am Landgericht Weiden einem 33-Jährigen der Prozess gemacht. Die Staatsanwaltschaft Weiden wirft ihm die Vergewaltigung einer 22-Jährigen im Max-Reger-Park in Weiden vor.

Exklusiv
Menschen
„Tatort“ spielt bei US-Army – Gastrolle für Kommandeur aus Grafenwöhr
Grafenwöhr/Weiden. Auf dem Truppenübungsplatz in Hohenfels wird diese Woche eine Folge des "München-Tatorts" gedreht. Der Kommandeur der US-Army Garrison Bavaria, Oberst Kevin A. Poole, hat dabei eine Gastrolle.