Kontakt:

E-Mail: christine.ascherl@oberpfalzecho.de
Tel.: +49 961 200969 67

 

Biografie:

  • gebürtige Neustädterin, 1993 Abitur am Gymnasium Neustadt/WN, zwei Töchter
  • ab 1993 bis 2022 bei „Der neue Tag“, Lokalredaktionen Vohenstrauß, Neustadt/WN, Weiden, Zentralredaktion
  • 2005 Eberhard-Woll-Preis des Presseclubs Regensburg
  • 2018 Top-Ten des deutschen Lokaljournalistenpreises der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • 2022 Verleihung der bayerischen Justizmedaille
  • seit 1.1.2023 bei OberpfalzECHO

 

Was mir an meinem Job Spaß macht:

Jeden Tag Neues.

 

Deshalb bin ich bei OberpfalzECHO:

Guter Lokaljournalismus muss es ins digitale Zeitalter schaffen. Er ist ein Pfeiler der Demokratie.

 

Meine Stärken sind:

Neugier und Hartnäckigkeit.

 

Darüber schreibe ich am liebsten:

Gericht und Geschichtliches, Blaulicht und Buntes.

 

Das empfehle ich zu lesen:

So viel wie möglich. Und nie dasselbe. Dazu gibt es viel zu viele gute Bücher.

Beiträge

Blaulicht

Weiblicher Fan überweist 5000 Euro an angeblichen „Samu Haber“ – Krypto-Betrug

Weiden. Mehrere Frauen sind Internet-Betrügern auf den Leim gegangen. Eine überwies 5000 Euro für einen, der sich als der finnische Sänger Samu Haber ausgab. Das Geld landete auf dem Konto eines Studenten in Weiden.
Lippert Maschinenbau Insolvenz
Exklusiv Wirtschaft

Investor aus München: Lippert-Mitarbeiter wollen weitermachen

Pressath. Es ist ein kleines Pfingst-Wunder. Möglicherweise gibt es eine Zukunft für Mitarbeiter der Firma Lippert aus Pressath. Ein Münchner Investor - die Firma Thermoplan - will einsteigen.
Amtsgericht Justiz Weiden Windisch
Blaulicht

Urgestein der Weidener Justiz: Hubert Windisch verhandelt fast bis zum letzten Arbeitstag

Weiden. "Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil." Wie oft hat Richter Hubert Windisch diesen Satz gesagt? Grob überschlagen 7000 Mal. Seit über 36 Jahren steht der Neustädter im Dienst der bayerischen Justiz. Seit 30 Jahren ist er Richter am...
Julia Schönberger. Foto: Martin Lukas
Menschen

Eröffnung der Euro 2024: Julia Schönberger aus Weiden tanzt in Allianz Arena

Weiden. Am 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft Euro 2024 in München. Mittendrin auf dem Spielfeld: Julia Schönberger aus Weiden. Sie ist eine der Tänzerinnen bei der Eröffnungszeremonie in der Allianz Arena.
Blaulicht

Tote Frau im Kofferraum: Polizei sucht Fahrgäste einer Buslinie

Regensburg/Maxhütte-Haidhof. Am Samstag, 4. Mai, war eine tote 19-Jährige im Kofferraum eines Autos in Regensburg gefunden worden. Die Kriminalpolizei geht davon aus, dass ihr früherer Freund und Kollege (55) der Täter ist. Sie sucht nun Zeugen,...
Kokain Landgericht Weiden
Blaulicht

Mit Fliege und Hemd zum Urteil: Sieben Jahre Haft für Regensburger Kokain-Händler

Weiden. „In Berlin gäb's dafür zwei Jahre“, sagt ein Anwalt. In Weiden sind es sieben. Das Landgericht Weiden hat einen 29-Jährigen aus Regensburg wegen Drogenhandels verurteilt. Er und seine Frau hatten ein Kilo Kokain aus Bremen geholt.
Blaulicht

Prager Ermittler wollen Verbrechen am Eisernen Vorhang sühnen

Prag/Bärnau. Die Verbrechen ereigneten sich vor unserer Haustür. Zu Zeiten des Eisernen Vorhangs schossen tschechoslowakische Grenzsoldaten auf flüchtende DDR-Bürger, die nach Bayern wollten. Jetzt soll es doch noch zum Prozess gegen einen...
Kokain
Blaulicht

Ehepaar aus Regensburg vor Gericht: 1 Kilo Kokain im Kofferraum

Weiden. Ein Ehepaar aus dem Landkreis Regensburg muss sich vor dem Landgericht Weiden verantworten. Es war im Sommer 2023 an der A93 bei Mitterteich kontrolliert worden. Im Kofferraum: 1 Kilo Kokain.
Politik

Diskothek „Hashtag“: Polizei zählte zuletzt 50 Einsätze im Jahr

Weiden. Im März 2024 verkündete der Betreiber die vorübergehende Schließung der Diskothek "Hashtag". Grund: eine Sperrzeitverlängerung der Stadt auf 3 Uhr (vorher 5 Uhr). Der Sturm der Entrüstung war riesig. Und völlig unangebracht, sagen...
Stolpersteine
Menschen

Schüler wollen Zeichen setzen: Erste Stolpersteine im Landkreis Neustadt/WN

Vohenstrauß. In Altenstadt bei Vohenstrauß sind am Montagvormittag die ersten Stolpersteine im Landkreis Neustadt/WN verlegt worden. Der Anstoß kam von einer Schülergruppe der Realschule Vohenstrauß.