Podcast-Event hilft krebskranken Kindern in der Oberpfalz
Neudorf. Die Podcaster von GOATNZAUN G'RATSCH sammelten mit einem Live-Event 650 Euro für die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. Die Spenden unterstützen Therapien und Ausflüge für krebskranke Kinder und ihre Familien.

Die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord erhält eine bedeutende Spende, die die Lebensqualität krebskranker Kinder und ihrer Familien verbessern soll. Herbert Putzer, der Vorsitzende des Vereins, hebt hervor, dass die Spenden für Ausgaben verwendet werden, die nicht von Kranken- oder Pflegekassen abgedeckt sind. Dazu zählen Fahrtkosten, spezielle Autositze, Renovierungsarbeiten zu Hause sowie bestimmte Therapien und Medikamente, die für die Kinder notwendig sind.
Hilfe, die wirklich ankommt
Neben finanzieller Unterstützung organisiert der Verein auch Ausflüge für die kranken Kinder und deren Geschwister. Ein besonderer Tag war der Ausflug zu Schloss Thurn, der den Familien die Möglichkeit gab, sich auszutauschen und gemeinsame Zeit zu verbringen. „Wenn ein Kind plötzlich krank wird und gepflegt werden muss, fällt meistens ein Verdienst weg“, erläutert Putzer die prekäre finanzielle Lage vieler betroffener Familien. Der Verein nimmt diesen Familien die finanziellen Sorgen und leistet somit einen unschätzbaren Beitrag zu deren Wohlergehen.
Die Macht der Gemeinschaft
Der Verein, der 2004 von Herbert Putzer mit 22 Mitgliedern gegründet wurde, zählt mittlerweile 686 Mitglieder. „Unser Verein ist rein ehrenamtlich, wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden, es gibt keine Verwaltungskosten“, betont Putzer stolz. Im letzten Jahr wurden rund 388.000 Euro ausgegeben, um Familien mit krebskranken Kindern in Tirschenreuth, Neustadt, Weiden und im nördlichen Landkreis Schwandorf zu unterstützen.
Podcaster unterstützen die gute Sache
Eine besondere Spende kam von den Machern des Oberpfälzer Podcasts GOATNZAUN G’RATSCH. Christoph Baierl und Corinna Hagn sammelten bei einem Live-Podcast-Abend in Neudorf bei Luhe-Wildenau 650 Euro. „Die ehrenamtliche Arbeit bei der Kinderkrebshilfe ist enorm wichtig, jedes kranke Kind ist eins zu viel“, erklärt Hagn die Motivation hinter der Aktion. Baierl ergänzt: „Wir sind sehr dankbar, dass wir mit unserer Arbeit dieses Projekt unterstützen dürfen.“
* Diese Felder sind erforderlich.