Aktuelle News aus Leuchtenberg
Über den Häusern von Leuchtenberg erhebt sich das Wahrzeichen des Ortes: Die Burgruine Leuchtenberg. Die um 1300 erbaute Festung erlangte als größte und am besten erhaltene Burgruine und auch dank ihrer jedes Jahr stattfindenden Burgfestspiele große Bekanntheit. Seit 1982 bestaunen jährlich rund 30.000 Besucher die Theaterstücke auf der Freilichtbühne. Leuchtenberg ist komplett umgeben von Natur mit zahlreichen Schutzgebieten und Denkmälern. Zahlreiche Wander- und Radwege führen um den Ort herum. Leuchtenbergs Bürgermeister ist Anton Kappl (CSU).

Exklusiv
Buntes
OberpfalzECHO startet einen neuen WhatsApp-Service
Nordoberpfalz. OberpfalzECHO hat einen WhatsApp-Kanal für kompakte News gestartet, den Nutzer einfach und kostenlos abonnieren können. Abonnenten bleiben mittels Benachrichtigungen stets aktuell informiert. Der aktuelle WhatsApp-Versand geht damit...

Menschen
Ernst Frischholz feiert 85. Geburtstag mit Familie und Vereinen
Lückenrieth. Ernst Frischholz feierte am Tag seines 85. Geburtstags mit Familie, Bürgermeister und Vereinsvertretern.

Menschen
Feuerwehr Wittschau-Preppach hochmotiviert und in Bestform
Wieselrieth/Wittschau. Die zahlreichen Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wittschau-Preppach waren sich nach der diesjährigen Jahreshauptversammlung 2025 einig: Sowohl gesellschaftlich als auch in puncto Zuverlässigkeit der aktiven Mitglieder...

Buntes
SRK Döllnitz wächst und ehrt langjährige Verdienste
Döllnitz. Die Mitgliederzahl der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) ist auf 34 angestiegen, und Walter Imbs wurde für über 30 Jahre Kriegsgräbersammlung geehrt.

Gesundheit
Neue Beratung für Pflegende in acht Gemeinden
Eine neue Fachstelle für pflegende Angehörige wird in acht Gemeinden des Naturparklands Oberpfälzer Wald Beratung anbieten. Ab Februar gibt es wöchentliche Sprechstunden in Rathäusern zu Pflegethemen.

Buntes
Christbaumhof spendet 7.000 Euro für Kinderkrebshilfe
Bernhard Kammerer spendete 6.700 Euro an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V., eine Steigerung zum Vorjahr durch Unterstützung des Hoffests. Die Spende unterstützt über 300 Familien und 103 Kinder direkt, mit zusätzlichem Engagement von 688...

Buntes
Führung des KDFB Leuchtenberg bestätigt und vom Pfarrer für ihren Einsatz gelobt
...Kräuterbüschelbinden wurden hervorgehoben. Besondere Aufmerksamkeit galt der Ankündigung des 100-jährigen Fahnenjubiläums am 25. Mai und dem geplanten Fastenessen am...

Blaulicht
Feuerwehr Döllnitz hat 99 Mitglieder – Einsatzarmes Jahr
Döllnitz. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr gab es einen Rückblick und Pläne für 2025. Die Feuerwehr hat 99 Mitglieder und beteiligte sich an verschiedenen Veranstaltungen.

Menschen
Spendenübergabe nach außergewöhnlichem Kreiskonzert
Waldthurn. Der beeindruckende Spätnachmittag am 20. Oktober des Sängerkreiskonzerts Nord-Oberpfalz in der Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung auf dem Fahrenberg bleibt nicht nur wegen der stimmgewaltigen Darbietungen in Erinnerung, sondern auch...

Menschen
Michldorfer Dorfweihnacht sammelt für Brustkrebsorganisation
Michldorf. Die Dorfweihnacht Michldorf generierte dieses Jahr einen Erlös von 1000 Euro, der an die Brustkrebsorganisation "mamazone" gespendet wurde. Organisiert wurde das Event von der Feuerwehr und dem Oberpfälzer Waldverein...

Menschen
Wittschauer Sternlauf: Über 10.000 Euro für kranke Kinder
Wittschau. Auch drei Monate später haben die Verantwortlichen der Feuerwehr Wittschau-Preppach immer noch ein Lächeln im Gesicht: Bei der Scheckübergabe an die Kinderkrebshilfe.

Buntes
Christbaumverkauf für Kinderkrebshilfe unterstützt
Döllnitz. Der Christbaumhof Kammerer spendet den Erlös aus dem Christbaumverkauf an vier Adventswochenenden an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord e.V. Die Motorradfreunde Leuchtenberg unterstützten die Aktion mit einer Spende von 300 Euro.

Buntes
Spenden für SAPV-Team Neustadt und Hospizdienst Weiden
Leuchtenberg. Mitglieder des Katholischen Frauenbunds Leuchtenberg übergaben Spenden an das SAPV-Team Neustadt und den ambulanten Hospizdienst in Weiden.

Bildergalerie
Buntes
Gemütliche Dorfweihnacht trotzt der Kälte in Michldorf
Michldorf. Die Dorfweihnacht bot musikalische, kirchliche und kulinarische Highlights, umgeben von Lagerfeuern für Wärme. Trotz Kälte und Wind war der Besucherandrang groß, mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft und Wohltätigkeit.

Video
Kultur
Schwandorfer Brandanschlag aus Ausländerhass: OVIGO bringt „SAD-88“ auf die Bühne
Schwandorf/Weiden. Nach der Uraufführung im Felsenkeller kommt das neue, OVIGO-Stück auch in die Weidener Sünde. „SAD-88“ arbeitet in einer multimedialen Szenen-Collage mit Anna Maria Sturm den rechtsradikalen Schwandorfer Brandanschlag von...