Führung des KDFB Leuchtenberg bestätigt und vom Pfarrer für ihren Einsatz gelobt

...Kräuterbüschelbinden wurden hervorgehoben. Besondere Aufmerksamkeit galt der Ankündigung des 100-jährigen Fahnenjubiläums am 25. Mai und dem geplanten Fastenessen am Palmsonntag, dem 13. April. Wichtiger Beitrag zu Gemeinschaft und Gesellschaft Pfarrer...

Die wiedergewählte Vorstandschaft, die weitere vier Jahre den KDFB mit 38 Mitgliedern führen, mit den Ehrengästen. Foto: Sieglinde Schärtl

In Leuchtenberg bleibt alles beim Alten. Die Führung des Katholischen Frauenbundes (KDFB) wurde einstimmig wiedergewählt. Claudia Rupprecht führt den Bund als Vorsitzende weiterhin an, unterstützt von ihrer Stellvertreterin Daniela Ramirez-Gonzalez. Die Finanzen verbleiben in den Händen von Schatzmeisterin Christa Brünsch, während Maria Winter die Position der Schriftführerin behält. Neu im Team der Beisitzerinnen ist Manuela Weißenburger, die Seite an Seite mit Betty Meiẞner, Renate Schuller, Maria Bernhard und Anni Hösl arbeiten wird. Martha Härtl und Gretl Woppmann übernehmen die Rolle der Kassenprüferinnen.

Jahreshauptversammlung mit Rückblick und Ausblick

Die Jahreshauptversammlung startete mit einer Gedenkmesse für die verstorbenen Mitglieder. Im Pfarrheim beleuchteten die Vorsitzende und die Schriftführerin das vergangene Jahr. Veranstaltungen wie der Weltgebetstag, Kreuzwegandachten, Wallfahrten sowie das traditionelle Fastenessen und das Kräuterbüschelbinden wurden hervorgehoben. Besondere Aufmerksamkeit galt der Ankündigung des 100-jährigen Fahnenjubiläums am 18. Mai und dem geplanten Fastenessen am Palmsonntag, dem 13. April.

Wichtiger Beitrag zu Gemeinschaft und Gesellschaft

Pfarrer Adam Nieciecki lobte den Einsatz und die Initiative der KDFB-Frauen. Die Diözesanvorsitzende Martha Bauer und Vizebürgermeister Gerd Scharff zollten ebenfalls ihren Respekt. Die Marktgemeinde erwartet die Beteiligung des Frauenbundes bei der bevorstehenden „900 Jahre“-Feier am 21. und 22. Juni. Die Beitragserhöhung wurde aufgrund des umfangreichen Angebots, von dem die Mitglieder profitieren, als notwendig erachtet.

* Diese Felder sind erforderlich.